HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Linker Kanal am MP3-Player kaputt nach Anschluss a... | |
|
Linker Kanal am MP3-Player kaputt nach Anschluss an Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
noadvice
Neuling |
#1 erstellt: 12. Feb 2012, 18:35 | |
Hallo, Ich bin gerade dabei mir einen mobilen Verstärker zu bauen. Ich habe folgendes Verstärkermodul verwendet: http://www.monacor.de/de/FLE/IPA20.pdf . Davor geht das Signal noch durch einen Klangregler: http://www.hed-radio...-Bausatz-Stereo.html Betrieben wird das Ganze mit einem 12,5V Li-ion Akku. Da es sich um einen Monoverstärker handelt, habe ich die Signale des linken und rechten Kanals erst durch jeweils einen 4,7 kohm wiederstand gejagt und dann zusammengeführt. (quasi so: ) Letztens ist mir aufgefallen, dass ein Kanal meines MP3-Players nach einem Testlauf des Verstärkers nicht mehr funktioniert. Woran könnte das liegen? Ich muss dazusagen, dass einige Kabelverbindungen nicht fest waren. Eventuell haben sich manche Kabel berührt. Oder Liegt das an der Stereo zu Mono Konstruktion. Vielen Dank |
||
DjDump
Inventar |
#2 erstellt: 12. Feb 2012, 19:26 | |
Hattest du mal zum testen eine Monoklinke eingesteckt? Die machen nämlich Mp3 player kaputt, da sie prinzipbedingt einen Kurzschluss verursachen. Vielleicht hat sich bei dir auch ein kurzer eingeschlichen... |
||
|
||
Mimamau
Inventar |
#3 erstellt: 13. Feb 2012, 02:22 | |
Wahrscheinlich hast du dir dabei einen Kurzen eingefangen. |
||
noadvice
Neuling |
#4 erstellt: 13. Feb 2012, 12:47 | |
Hi und danke erstmal für die Antworten Nen Monostecker hab ich nie verwendet. Das heißt also am Aufbau kann es nicht liegen. Kurzschluss heißt dann, dass sich Masse und die Kanäle berührt haben müssen oder? Weil die Beiden Kanäle sind ja sowieso quasi kurzgeschlossen. Grüße |
||
DjDump
Inventar |
#5 erstellt: 13. Feb 2012, 12:58 | |
Wenn sich die Masse mit einem der Kanäle berührt hat ist das wohl der fehler. Wenn dazwischen ein widerstand ist ist es nicht schlimm. Wenn du die Konstruktion so wie auf dem Bild gebaut hast stimmt alles. |
||
noadvice
Neuling |
#6 erstellt: 13. Feb 2012, 14:02 | |
Na dann bin ich ja beruhigt. Nicht das mir mein nächster mp3-player auch flöten geht. Danke für die Antworten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Linker kanal bei Fisher Verstärker rauscht Meretrix am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 5 Beiträge |
MP3 Player Anschluss? Der.Eine. am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 7 Beiträge |
SU-V90D linker Kanal erzeugt Kratzgeräusche Althifi am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 11 Beiträge |
Elkos in Verstärker kaputt? selector24 am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 15 Beiträge |
Verstärker kaputt, suche Schaltplan MaRtInW2 am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 8 Beiträge |
Röhrenverstärker - Rechter und Linker Kanal vertauscht? ZeppTube am 03.08.2015 – Letzte Antwort am 04.08.2015 – 5 Beiträge |
Kleiner Verstärker für MP3-Player sperrprober am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 82 Beiträge |
Mobiler Verstärker für MP3 Player andizh am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 5 Beiträge |
Audio Verstärker (Cinch) für MP3-Player gesucht Ralf.M am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 4 Beiträge |
MP3 player an 12V inkl. Verstärker obercopi am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.130
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.804