Übersicht für
Forum: HiFi Elektronik: Do it yourself (DIY) Tippsin Kathegorie: Do it yourself
Jahr: 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im Februar 2012
- Sammelbestellung SymAsym - 11/2011
- Hilfe bei Berechnung einer Einschaltverzögerung
- Selbstbau Lautsprecher Schutzschaltung
- Mivoc AM 80 Modifizieren
- Netzteil und Akku = Gute Freunde?
- Symasym auf Lochrasterplatine / jetzt doch auf geätzter Platine
- Bluetooth Antenne
- vorstufe mit mehrfachklangregelung bauen
- Endstufe ohne ruhestromeinstellung
- Endstufe "engel_audio" , Funktion und Optimierung
- My_RefC LM3886 ChipAmp von Mauro Penasa
- Verstärker mit TPA6120
- Sym-Asym-Vorverstärker im Eigenbau
- Multimedia PreAmp mit Mp3 Player / Neue Version meiner Lautstärkeregelung
- USB 3.0 HDD bekommt zu wenig Strom
- gutes programm für schaltpläne?
- Alter Selbstbau-Vorverstärker (Elektor Prelude) brummt
- ELV Internetradiobausatz Internet-Radio IR100 im ALU-Profilgehäuse- empfehlenswert?
- Conrad-Aktivmodul: Bassboost "elemenieren"
- Einschaltautomatik überbrücken?
- Desymmetrierung mit Monacor LTR 110
- Platinen Hersteller - www.platinendesign.de
- Selbstbau Fozgometer
- Einfacher Audioverstärker
- Projekt: kompakte 3-Kanäle mit LM3886
- Monoblock mit 200W+ für hochwertige Stereokette
- Radio selber bauen
- Mein Aikido Phono Pre mit Röhren entsteht
- 12 V Motor Umpolung über Zeitrelais
- Frage zum Thema "Plus" "Minus"
- Mal was gutes aus HongKong - Getunter AK4393 DAC
- Lüftertausch bei IMG STA-700
- Mini-Aleph - Class A @ it´s best
- EM84 vs 6E2
- Trafo für Symasym
- ECC82 parallel schalten, wie ändert sich die Beschaltung?
- möglich einen amp selbst zu bauen?
- Digitale Audioquellen via Relais schalten?
- welchen Trafo für 35V DC
- Mein erstes "Röhren-Projekt"
- Conrad-Verstärker brummt
- A/B-Schaltung selbst bauen
- Lm 3886 Endstufe in einem Gitarrenamp - Trafo
- Brummen im Netzteil meines DIY-Verstärkers
- Frage zu Trafo / Netzteil
- Umbau 3-Wege Weiche auf 2-Wege?
- Lötkolbenregelung
- Equalizer flankensteilheit
- A oder B -- Dynavox VR20 oder Selbstbau Röhre?
- knacken durch Netzspannung
- Toslink nachrüsten?
- unterschiedliche Pins bei Neutrik XLR-Buchsen?
- IR-Sender über Netzwerk ansprechen
- Schalter und Oberflächenbehandlung, oder doch neue Frontplatte
- 2 auf 1 - Y - Schaltung Lautsprecher Kabel
- Eigenbau sym. Netzteil
- Frage zu "Elkobänken"
- RC-690M - Lautstärke reagiert nicht
- LED-Par Mikrofonempfinglichkeit mittels Poti verringern?
- Was ist das für ein Bauteil?
- Quad 303 brummt an Verstärker MusicHall
- Anderen Transistor einsetzen ?
- Gitarren (vor-) Verstärker Probleme
- Pegelanzeige an Röhrenverstärkern
- EL95 Gegentakter, Belegung des AÜ
- unbekanntes Bauteil
- Konzeptionelle Hilfe für PreAmp Projekt mit Klangregelung und Frequenzweiche
- alte bauteile TIP ?
- kleine frage, zum thema Trafo anschließen .
- Linker Kanal am MP3-Player kaputt nach Anschluss an Verstärker
- LM3x7 Widerstandsrechner
- Eingangsschaltung
- PA-Verstärker gesucht
- mehr power für gitarrenamp
- Wo kann man seinen Verstärker vom Profi ausmessen lassen?
- Kabel
- Verstärker nur an Bauteile anschließen
- Hilfe gesucht Umbau Receiver
- Tip! Gehäuse für Euro-Plantinen
- Suche Aktivweiche zur Trennung Fronts / Sub
- Frage zu Schaltung
- Hertzsche Wellen das selbe wie elektromagnetische Wellen ?