HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Was verstehe ich hier nicht? | |
|
Was verstehe ich hier nicht?+A -A |
||
Autor |
| |
Marfi
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:08
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2004, |
Bevor ich loslege erst mal ein herzliches Hallo an die Mitglieder dieses Forums. ![]() Also..... Ich plane in naher Zukunft eine Party mit ca. 20 Personen. und brauche für meine Lautsprecher eine Bassunterstützung. Demnach habe ich vor mir zwei Subwoofer zu bauen. Bassreflexgehäuse. Die Chassis habe ich bereits. Habe die Dinger mal vor Jahren gekauft. Ravemaster VXT 1524. (ich weiß keine 1A Qualität aber für eine Partybeschallung sollte es eigentlich reichen) Die Parameter: 38er 2x4 Ohm le mh 16 Xmax 4mm Re Ohm 1,8 fs Hz 21 Qms 4 Qes 0,5 Qts 0,44 Vas l 391 SD cm² 840 SPL db 97 Jetzt zu meiner eigentlichen Frage..... ![]() Ich versuche mit WinISD ein Gehäuse zu berechnen welches das Chassis trocken und mit möglichst viel druck betreiben lässt. Ohne Ende Tiefbass. Ist denk ich nicht nötig für eine Partybeschallung. ![]() Wenn alle Parameter in WinISD eingegeben sind und ich auch definiert habe welcher Gehäuse Typ rechnet das Tool mir ein Gehäuse mit 520 Liter ![]() ![]() Für gute Antworten wäre ich super dankbar.... Gruß Marcel |
||
hermes
Inventar |
09:40
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2004, |
Hallo Marfi, ich hab die PArameter gerade mal in LSPcad eingegeben und ich erreich da auch erst so bei ca. 500 - 600 l einen glatten Frequenzgang mit einer Tuningfrequenz des Helmholtzresonators von 18 Hz! Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es sowas in der Praxis gibt. Bin mir ziemlich sicher, dass an den Parametern irgendwas nicht stimmt. Musst halt mal n bisl rumgoogeln nach anderen Parametern oder BAuvorschlägen mit dem Ding. Gruß |
||
|
||
Marfi
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:49
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2004, |
Die Parameter sind Ok.... Habe die techn. Daten des Treibers hier liegen. Wurden vom Hersteller mitgeliefert. Wenn ich das Gehäusevolumen auf 100l korrigiere dann gibt es keinen gerade Verlauf der Gain Kurve. Dann gibts im Bereich 60Hz ca 2 DB mehr... Was sagt das eigentlich aus? Dröhnt die kiste dann? |
||
kyote
Inventar |
10:19
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2004, |
Ganz shön urige Parameter Vas von 321 Litern bei einer Güte von 0,44? Was erwartet ihr denn davon? [Beitrag von kyote am 28. Mai 2004, 10:23 bearbeitet] |
||
Marfi
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:30
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2004, |
Sorry das ich frage..... ![]() Aber was ist an den Parametern so unüblich? Bin was die Parameter angeht nen Newbie. Also die Chassis spielen in meinen normalen Lautsprechern tadellos. Das ist ein 110 l Gehäuse mit 4BR Öffnungen. Ich könnte ja jetzt das gleiche Gehäuse nochmal bauen. ohne Hochtöner etc. Aber dann läufen die genau so wie die " Ich nenne sie jetzt mal Fullrange Boxen". Da hätte ich wahrscheinlich kein Plus an Bassunterstützung. Zumindest nicht viel... oder sehe ich das falsch? |
||
qnorx
Stammgast |
10:31
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2004, |
Man muss vielleicht noch dazu sagen, dass die TSPs nur für Chassis mit Werten die innerhalb einer bestimmten Norm sind zuverlässige Resultate liefern. Das ist systembedingt. Wo genau die Grenzen liegen, weiss ich nicht, aber die Kombination von extremen Werten ist sicherlich nicht föderlich. |
||
kyote
Inventar |
10:40
![]() |
#7
erstellt: 28. Mai 2004, |
Ich bin ja selber Neuling im Selbstbau, und im Subwooferbereich völlig unbedarft. Deshalb scheinen mir diese Werte doch recht gross. Ich bin bei 17er TMT Werte wie VAS=40 l und QTS=0,36 gewohnt. |
||
Marfi
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:09
![]() |
#8
erstellt: 28. Mai 2004, |
@qnorx: Ich weiß jetzt zwar nicht genau wovon du da redest........ ![]() ![]() Angenommen ich nehme wie schon gesagt das gleiche Gehäuse wie meine Fullranger( es handelt sich hierbei um 2 Wege Lautsprecher die auch ein 15" Chassis von Ravemaster drin haben. Allerding keine Doppelschwingspule) und lasse die Tweeter weg..... kann ich mit einer Bassunterstützung rechnen oder investiere ich da Geld und Material für Dummfug? ![]() |
||
das_n
Inventar |
14:36
![]() |
#9
erstellt: 28. Mai 2004, |
so viel volumen ist gar nicht nötig. wenn man dem hersteller glauben kann.... .... ![]() 2Hz mehr dürften kaum störend sein. ausserdem ist das bei 60Hz gerade im party-bass-bereich und dürfte schön druckvoll klingen. [Beitrag von das_n am 28. Mai 2004, 14:37 bearbeitet] |
||
hermes
Inventar |
15:32
![]() |
#10
erstellt: 28. Mai 2004, |
Bei dem auf der Herstellerseite empfohlenen Gehäuse bekommst du eine Überhöhung von plus 4 db bei 60 Hz, sowas klingt nicht gut. Wummert, dröhnt... Besten Klang würdest du noch erzielen wenn du das Ding geschlossen in ein 100l Gehäuse baust. Da würde er bis 43 Hz linear und bis 27 Hz (-8 db) übertragen. Der Zuwachs an BAss zusätzlich zu deinen Fullrangeboxen ist so groß wie es der Sub leistet. Hier sei gesagt, dass er als BAssreflex-Sub mehr leistet als geschlossen aber für eine 20 Mann/Frau Party würden meiner Meinung nach schon die beiden Fullrangeboxen mit 15" Tieftöner reichen. Gruß |
||
Marfi
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:10
![]() |
#11
erstellt: 28. Mai 2004, |
hmmmm.... ich weiß net was ich machen soll ![]() ![]() |
||
micha_D.
Inventar |
22:40
![]() |
#12
erstellt: 28. Mai 2004, |
Hallo ein Gehäuse so um die 500Liter mit diesen Parametern würde ich grob geschätzt für eine geschlossene Box halten..das kommt in etwa dann hin..Die Sicken sind anscheinend etwas härter aufgehängt....Wenn die Reso Frequenz dann noch so tief liegt..wirds groß...bei ner geschlossenen und da liegt der Haken..Gehäuse kleiner..untere Frequenz nach oben.... versuch das Teil auf Bassreflex mit 45 Hz hinzubiegen... dann wirst du deine ca.100 Litergehäuse bekommen...ein wenig bucklig wird der Frequenzgang wohl werden..sollte aber nicht weiter aufallen. Qts erscheind mir aber sehr niedrig für die Chassis???liegt wohl eher bei 0,7-0,8??? Gruß Micha ![]() [Beitrag von micha_D. am 28. Mai 2004, 22:53 bearbeitet] |
||
micha_D.
Inventar |
09:03
![]() |
#13
erstellt: 29. Mai 2004, |
Die 2dB Anhebung bei 60 Hz nimmst du nicht wahr...Für die Gehörkurve ist eine Anhebung des TT-Bereichs bis ca60-70Hz sogar noch sinnvoll da das Ohr bei tiefen Frequenzen nicht so empfindet wie in den mittleren Bereichen...obwohl..die geringe Anhebung ist doch schon ein sehr guter Wert...wenns woanders auch nicht mehr schwankt......ok!! ![]() Gruß Micha [Beitrag von micha_D. am 29. Mai 2004, 09:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstehe Beschreibung nicht :/ hansi093 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 10 Beiträge |
Verstehe Pinbelegungsbegriffe wie SCK nicht Donkeey am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 3 Beiträge |
Verstehe die teile Liste nicht vom Gainclone Netzteil V.3! ICH1992 am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 3 Beiträge |
Endstufe netzteil- ich verstehe's einfach nicht capidogi am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 15 Beiträge |
Frage zu LM337T dllwurst am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 4 Beiträge |
Was haltet ihr hier von ?! poodle am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 12 Beiträge |
Bypass oder nicht? ragnar295 am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 61 Beiträge |
Frage zu Schaltungssymbol Filzlöckchen am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 6 Beiträge |
Was passt hier nicht? 280Watt Sontheimer Endstufe oder ElektorLautsprecherschutz hummel86 am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 12 Beiträge |
komischer widerstand am verstärkereingang Stampede am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.341
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.067