HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Softstartmodul | |
|
Softstartmodul+A -A |
||
Autor |
| |
-Matthias-
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Nov 2009, 17:04 | |
Hallo, bin auf der Suche nach einem Softstartmodul (nenn's einfach mal so - den genauen Begriff kenn' ich nicht). Habe so ein Teil vor Jahren bei Conrad gekauft und darüber einen Teil der Wohnzimmerbeleuchtung laufen lassen. Modul war in einem Steckdosengehäuse eingebaut, dass wiederum in einer Funksteckdose eingesteckt war. Beim Einschalten der Funksteckdose hat dieses Modul dann selbstständig die Lichter von 0 auf Max gedimmt und die Glühbirnen hielten dadurch erheblich länger. Nebenbei war es natürlich ein schöner Effekt. Leider hat sich das Modul jetzt mit einem lauten Knall verabschiedet und ich finde im Internet nichts Vergleichbares. Wäre über einen Tip für so ein fertiges Modul äusserst dankbar, Bastelei kommt aber wg. fehlender Kenntnisse nicht in Frage. Von der Grösse her sollte es halt in ein Steckdosengehäuse passen Modul alt: ca. 3 x 1.5 x 1.5 cm Schaltleistung: 12x 15Watt Birnen + ein Steckernetzteil als Stromversorgung für ein Relais, dass den Stromkreis der Hauptbeleuchtung unterbricht Danke Matthias |
||
detegg
Inventar |
#2 erstellt: 18. Nov 2009, 17:40 | |
... warum dann diese Frage im DIY-Forum? ... versuch´s mal mit "dimmer" etc. als Suchbegriff :-) Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Funksteckdose an Steckerleiste/Verlängerungskabel ? vipergts am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 4 Beiträge |
Funksteckdose und Aktivmodul PeterBox am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 5 Beiträge |
Conrad Steroverstärker-Modul auf Mono brücken Gummiente am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 13 Beiträge |
Suche Raumklang - Stereobasisverbreiterung als Modul/Gerät Steven_Mc_Towelie am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 21.12.2016 – 5 Beiträge |
Alexa / Funksteckdose / Gerät startet nicht automatisch thomas1499 am 08.06.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2020 – 13 Beiträge |
Sound-to-Light Modul -Cotti- am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 3 Beiträge |
Tripath-Modul von art0? stoske am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 9 Beiträge |
Aktiv Modul für Lancetta chris-rock am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 6 Beiträge |
Triger Anschluss für Sub bauen mit Netzteil und Funksteckdose Ericcando81 am 28.01.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2020 – 19 Beiträge |
Bluetooth Audio Modul Bluebert am 30.10.2019 – Letzte Antwort am 05.02.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.120
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.658