HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Biete Betriebssicherheits-Tipp für NAD C542 | |
|
Biete Betriebssicherheits-Tipp für NAD C542+A -A |
||
Autor |
| |
AudioX09
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Jun 2009, 18:00 | |
Hallo an Alle, nachdem ich bissher immer nur Fragen an Euch hier gestellt habe, kann ich jetzt auch mal was zum Allgemeinwohl tun :)(zumindest den NAD C542-CDP-Besitzern). Also, bei diesem CDP wird eine Zener-Diode (D510, 22V-500mW) so brennend heiß dass unter dieser die Leiterpl. fast schwarz wird, OK, aber vorallem zieht diese Hitze zwei benachbarte Kondensatoren in Mitleidenschaft, diese sind C521 und C561. Diese waren bei mir nun, nach ca. 4 Jahren Gebrauch, bis auf 30% bzw. 60% Kapazität gesackt!! Es waren auch nur 85-Grad-Typen. Hier habe ich schön langlebige 105-Grader eingesetzt. Aber wie gesagt, so sau heiß alles rund um diese Diode, das war mir noch zu krass auch für diese Kondis und Leiterpl. Also habe ich für D510 eine 22V-1W Zener auf 3cm hohen Beinen eingelötet--> viel kühler nun das ganze. Ich hoffe damit geholfen zu haben Grüße von Gunther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD C542 reparieren Flügelhornist am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 05.05.2023 – 9 Beiträge |
NAD C542-Frage bzgl. Spnng.-Versorg. AudioX09 am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 7 Beiträge |
modifizierter NAD 2200 polklemme am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 4 Beiträge |
Tipp für ein Anfangsprojekt? Shefffield am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 7 Beiträge |
NAD 326BEE - trigger out frage _hyperi_on_ am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 5 Beiträge |
Reparatur NAD CD Player 510 marqus am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 2 Beiträge |
NAD 2600 Endstufe - vermutlich Trafo defekt kongoman am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 7 Beiträge |
NAD S300 auftrennen-Achtung langer Text DFröhlich am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 4 Beiträge |
Biete Leistungstransistoren MJ. Stampede am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 6 Beiträge |
Hochwertigeres Netzkabel an einem NAD C320 BEE? Bringts das? Pin]-[eaD am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.777