HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » PF 5102 | |
|
PF 5102+A -A |
||
Autor |
| |
zucker
Inventar |
17:30
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2008, |
Tach Bubens, weiß einer aus dem Hut von diesem ![]() (oder Nachfolger) als SMD? Vielen Dank im Voraus - Henry ![]() |
||
tiki
Inventar |
18:21
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2008, |
Hallo, im Datenblatt steht: "See J111 for characteristics." Demnach sollte dieser als Ersatz herhalten können. Allerdings haben die Datenblätter unangenehm wenig Gemeinsamkeiten. Die SMD-Variante wäre dann der PMBFJ111 ![]()
Tja, wann denn nun endlich? [Beitrag von tiki am 19. Okt 2008, 18:22 bearbeitet] |
||
|
||
zucker
Inventar |
19:25
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2008, |
Hm Timo, würdest Du mich jetzt klopfen wenn ich schreibe "der soll als Wandler nach einer C Kapsel hin"? Da soll er nämlich hin. Sowas rauscharmes hab ich noch nie gehabt, ist schon in 2 Miks drin. Nun hab ich ein 3. erstanden und das muß noch umgebaut werden, allerdings auf SMD. Ok, kann auch als bedrahteter aufgelötet werden aber wenn SMD dann alles - sieht schicker aus. |
||
tiki
Inventar |
19:32
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2008, |
Ich klopfe immer! ![]() Rest per Telefon und Email bitte. |
||
tiki
Inventar |
19:44
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2008, |
Ruf mich an, Baby! Du bist telefonisch nicht zu erreichen. |
||
Arnoh
Ist häufiger hier |
00:01
![]() |
#6
erstellt: 20. Okt 2008, |
Das DB hat aber jemand unter Drogeneinfluss erstellt: Forward Gate Current: 50A IDss: 4,0 - 20nA Arnoh |
||
tiki
Inventar |
09:59
![]() |
#7
erstellt: 20. Okt 2008, |
Ja, der war Klasse, hat man aber an anderer Stelle wieder aufgeweicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SMD Zenerdiode Wert? Seimalanders am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 16.12.2021 – 6 Beiträge |
OP 07 zucker am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 10 Beiträge |
Handy SMD Pad abgerissen leGrand am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 6 Beiträge |
SMD-Transistoren bukongahelas am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 13 Beiträge |
SMD Kondensator besorgen Screemi am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 6 Beiträge |
SMD-Drehpotis - Kennzeichnung maschinchen am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 7 Beiträge |
SMD-Adapter paga58 am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 2 Beiträge |
SMD Bauteile Identifizieren andygandy am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 25.04.2013 – 3 Beiträge |
U 267 BG zucker am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 6 Beiträge |
Bauteilsuche: ON OE R633 smd klikla am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.261 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBusinessepd
- Gesamtzahl an Themen1.560.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.640