SMD-Drehpotis - Kennzeichnung

+A -A
Autor
Beitrag
maschinchen
Inventar
#1 erstellt: 25. Mrz 2007, 20:53
Ich habe zwei Frequenzweichenmodule aus einer Endstufe hier "rumfliegen"...

Beide sollen identisch sein.

Allerdings sind auf den beiden die vier Drehpotis(?) jeweils unterschiedlich beschriftet.

Der eine Typ weist oberhalb der Drehachse die Beschriftung

02 | 10

unten links steht dann

104

Also ungefähr so

02 | 10


104

BEim anderen Typ ist statt der 10 eine 36...

Leider finde ich nur widersprüchliche Interpretationsvorschläge im Netz. Für mich als Elektroniklaie also unbrauchbar.

Kann mir jmd helfen? Macht das einen Unterschied aus, den ich beachten muss, oder ist das irrelevant.

Oder muss ich gar dem Verkäufer den Kopf abreißen?
redled
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 26. Mrz 2007, 03:02
104 sollte der Wert sein = 100KOhm

02 / 10 = Herstellungsdatum = 10 Woche im Jahr 2002
02 / 36 = 36 Woche 2002

Gruss Rico
maschinchen
Inventar
#3 erstellt: 26. Mrz 2007, 15:37
Herzlichen DAnk.
Jacky_Lee
Gesperrt
#4 erstellt: 26. Mrz 2007, 18:04
warum is 104 = 100kOhm?!
detegg
Inventar
#5 erstellt: 26. Mrz 2007, 18:07
10+4Nullen=100000 Ohm
Jacky_Lee
Gesperrt
#6 erstellt: 26. Mrz 2007, 18:11
AAAH

also gibts keine 12,4k teile?
ok,danke
detegg
Inventar
#7 erstellt: 26. Mrz 2007, 18:14

Jacky_Lee schrieb:
also gibts keine 12,4k teile?


... schau doch mal in den Reihen E48/96
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kophörerverstärker auf Drehpotis!
Robin1982 am 23.08.2010  –  Letzte Antwort am 25.08.2010  –  6 Beiträge
Bezugsquelle hochwertiger Drehpotis
Belzebub69 am 03.06.2005  –  Letzte Antwort am 07.06.2005  –  8 Beiträge
Netzwerkdosen sind unterschiedlich beschriftet
Bib_x am 17.06.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2010  –  3 Beiträge
SMD-Transistoren
bukongahelas am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2011  –  13 Beiträge
Beschriftung auf ALPS Potentiometer
Ziggy__Stardust am 05.04.2014  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  8 Beiträge
SMD Bauteile Identifizieren
andygandy am 25.04.2013  –  Letzte Antwort am 25.04.2013  –  3 Beiträge
Digitalausgang für alten CD-Player Pioneer PD-104?
Lichtboxer am 17.11.2013  –  Letzte Antwort am 03.12.2013  –  29 Beiträge
Kostengünstiger 10 W Stereoverstärker
SDW am 18.06.2009  –  Letzte Antwort am 22.06.2009  –  19 Beiträge
Leistungstransistoren - sind Zuleitungen über 10 cm unbedenklich?
Sal am 05.09.2010  –  Letzte Antwort am 07.09.2010  –  5 Beiträge
Fachinterne Prüfung im Fach Technik, 10. Schuljahr
otto-the-busdriver am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.01.2008  –  50 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.961
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.299

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen