HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Airport Express von 220V auf 12V Autobordnetz umrü... | |
|
Airport Express von 220V auf 12V Autobordnetz umrüsten+A -A |
||
Autor |
| |
flyausbommel
Neuling |
21:49
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2008, |
Hallo Leutings, ich möchte wissen ob es möglich ist d. Airport Express von Apple 220V auf 12V umzurüsten. Im folgendem Link ist die Airport Express im geöffneten Zustand abgebildet: ![]() Mit nem Spannungswandler von 12V auf 220V wollte ich nicht arbeiten da lt. o. g. Link das Innenleben ja eh mit 3V bzw. 5V arbeitet. Hintergrund: Ich möchte im Auto/Van mein Autoradio kabellos mittels nem iTouch mit Musik versorgen. Wäre auch für andere kabellose Varianten offen. Danke im voraus! |
||
der.graf
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2008, |
Solange du keine Spannungen die größer als 12 V sind dürfte das kein Problem sein. Einfach aus den 12 V vom Boardnetz mit entsprechenden Spannungswandlern die nötigen Spannungen erzeugen. Für 5 V kannst du einfach einen 7805 verwenden. Für 3 V (oder sind es 3,3 V?) gibt es soweit ich weiß keine Festspannungsregler, da wäre dann ein einstellbarer wie z.B. der LM317 nötig. Eine entsprechende Schaltung mit den Spannungsreglern ist nicht groß, die dürftest du auch in dem Original-Gehäuse mit unterbringen können, wenn du das Schaltnetzteil entfernst. Aber wofür braucht man eine WLAN-Basisstation im Auto? |
||
flyausbommel
Neuling |
20:11
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2008, |
Hey, hab jetzt mal mein Airport Express Stecker geöffnet, siehe Foto im Anhang. ![]() Sieht nen bissl anders gegenüber dem 1. Link aus. Hat ne Weile gedauert die verklebten Schalen zu trennen aber ich hab nicht aufgegeben. Einfach mit dem Cuttermesser die Fuge entlang schneiden bis man komplett durch ist. Jetzt benötige ich eigentlich nur noch nen 12V KFZ Universal Netzgerät für die 3,3V und 1,8A. Dieser sollte eigentlich schon passen: ![]() Hab mir überlegt, werd nen Eingang für die 3,3V & 1,8A in d. Airport Express basteln und diesen nach dem eigentlichen Netzteil, am Übergangskabel einbinden. Dann kann ich d. Airport Express trotdem noch am 230V Netz betreiben wenn ich möchte. Wie geschrieben, ich möchte mit meinen iTouch drahtlos im und außerhalb v. Auto/Van mein Radio mit Musik versorgen. Und weil's nich jeder hat ![]() So bis denne ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stromkreis (12v dc)vor Überspannung(220v ac) schützen jumbo125 am 15.02.2017 – Letzte Antwort am 18.04.2017 – 32 Beiträge |
Netzspannung von 240V auf 220V tubescreamer61 am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 7 Beiträge |
Auf Kaltgerätestecker umrüsten TimG am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 17 Beiträge |
Lautsprecherkabel für 220V verwenden? Knallfrosch78 am 12.08.2018 – Letzte Antwort am 12.08.2018 – 6 Beiträge |
Autoradio auf Netzbetrieb umrüsten Waldkauz14 am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 7 Beiträge |
Autoendstufe an 220V *housefreak* am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 2 Beiträge |
220V Kabel Verlängern Godf@th3r am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 8 Beiträge |
Schaltnetzteil 110V/220V/ kafti63 am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 15.09.2016 – 11 Beiträge |
220V Schaltergesteuert mit cinch FDE68 am 14.11.2022 – Letzte Antwort am 28.12.2022 – 9 Beiträge |
Eigenes 12V Netzteil bauen racer_j am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.248
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.922