Autoradio auf Netzbetrieb umrüsten

+A -A
Autor
Beitrag
Waldkauz14
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Aug 2007, 19:00
Liebe Forenmitglieder,
Ich versuche seit Tagen, ein LG LAC 8410R Autoradio (ist ziemlich adäquat, denke ich) mit Netzbetrieb zu betreiben. Dazu wollte ich mir eigentlich nicht ein extra Netzteil kaufen, sondern probieren, es mit einem alten Laptop Netzteil oder irgendeinem anderen (hab da ne große Auswahl) zum Laufen zu bringen.
Könnte mir unter Umständen mal jemand erklären und nahelegen, ob ujnd wenn ja, wie das funktionieren kann?
Bin in Elektrotechnik ein totaler Laie, obwohl ich hobbymäßig Beschallungs- nd Recordingtechnik durchführe, darin aber ein ziemlicher Fachidiot bin und mir somit die einfachsten Grundlagen fehlen...
Wäre nett, wenn sich's irgendwie machen lässt.
Thanks
Der Matt
pcprofi
Inventar
#2 erstellt: 08. Aug 2007, 19:13
Herzlich Willkommen im Forum.

Also erstmal sind Laptopnetzteile zwar auf den ersten Blick gut (gute Glättung) aber idR immernoch zu schwach.
Außerdem sollte die Spannung ca. 13,8 Volt haben auch nicht gängig.

Probieren kannst du es: 12-14 Volt Netzteil, MINDESTENS 5 Ampere.

Rot und Gelb an +, Schwarz an -.

Aber wahrscheinlich hast du mehr davon, wenn du dir für stationären Betrieb was richtiges und dafür vorgesehenes kaufst...
Waldkauz14
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Aug 2007, 21:59
Yes, da sag ich erstmal vielen Dank!
Ich wollte es ja auch nur pro Forma oder pro Bastla ;-) durchführen... naja das Laptopnetzteil hat eine DC Output Nennleistung von 19 V und 4,8 Ampère.
Da wäre nur noch ne ganz blöde Frage: Woran erkenne ich bei solchen Netzkabeln + und - ? + = weiße Linie ... - = schwarzes Kabel ohne Markierung? Oder andersrum? Wie gesagt bin ein Laie, was Netzstrombelange betrifft... :-(
Na dann Gute Nacht... und vielen Dank noch.
Der Matt
pcprofi
Inventar
#4 erstellt: 08. Aug 2007, 22:02
Das musst du mit dem Multimeter rausfinden...
Aber die Spannung passt nicht...
Jacky_Lee
Gesperrt
#5 erstellt: 10. Aug 2007, 14:34
simpelste wird wohl übergangsweise ein altes PC netzteil sein, ads liefert saubere 12V.
Wenns n ATX netzteil ist dann gehts an wenn du das grüne kabel mit einem schwarzen verbindest.

Spannung erhälst du:
Gelb : 12V
Schwarz : Masse/GND/0V

Und jez sagt mir bitte keiner "das ist lebensgefährlich" es ist gefährlicher über ne Spielstraße zu gehen.
pcprofi
Inventar
#6 erstellt: 10. Aug 2007, 15:58
DAs PC-Netzteil vergiss mal. Da musste erstmal ne künstliche 5V Last erzeugen. Das ist nix...
Jacky_Lee
Gesperrt
#7 erstellt: 10. Aug 2007, 16:09
Du machst deinem Nick aber absolut kein ehre..
Neuere ATX Netzteile brauchen im normalfall keine Last an 5V , das war vielleicht noch in AT Zeiten..

So läuft bei mir (jaja^^) eine Carpower HBP602 seit 3 !!! Jahren an nem PC ATX netzteil das 14A bei 12V liefert , wenn die Amp scho fast wegschmilzt ist das NT noch recht kalt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher pfeift bei Netzbetrieb
diwib am 09.06.2012  –  Letzte Antwort am 09.06.2012  –  5 Beiträge
Akkubox: Netzbetrieb zusätzlich ermöglichen
Partybeschallung am 19.04.2020  –  Letzte Antwort am 01.05.2020  –  16 Beiträge
Auf Kaltgerätestecker umrüsten
TimG am 14.03.2009  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  17 Beiträge
Primärwicklung für Transformator ermittlen ( Netzbetrieb 50 Hz)
killmaster am 02.10.2007  –  Letzte Antwort am 08.10.2007  –  15 Beiträge
Autoradio-Umbau - ein paar Fragen
Busfahrer3000 am 04.08.2014  –  Letzte Antwort am 06.08.2014  –  3 Beiträge
Airport Express von 220V auf 12V Autobordnetz umrüsten
flyausbommel am 17.10.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  3 Beiträge
Radiorecorder auf CD-RW-Fähigkeit umrüsten
Denis_K._1985 am 25.05.2022  –  Letzte Antwort am 27.05.2022  –  10 Beiträge
autoradio umbauen
fcarsenallondon am 13.06.2007  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  2 Beiträge
Wandeinbau Autoradio
cornutum am 08.05.2009  –  Letzte Antwort am 10.05.2009  –  7 Beiträge
Autoradio -> Ghettoblaster?
Der.Eine. am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 21.06.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.538

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen