HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Anfänger - 2x40W Endstufe Bausatz | |
|
Anfänger - 2x40W Endstufe Bausatz+A -A |
||
Autor |
| |
Mule1980
Neuling |
#1 erstellt: 02. Mrz 2008, 18:51 | |
Hallo! Ich habe mir schon vor Längerem einen Endstufen-Bausatz von Conrad geholt. Die Endstufe hat 2x40W an 2-4 Ohm bei einer Versorgungsspannung von 14,4V- also eine Auto-Endstufe, denke ich! Jetzt habe ich mich mal wieder drangesetzt und 'nen Lautstärkeregler davorgehangen, da es sonst gleich ein wenig laut wird Wenn ich ihn nun an meine Soundkarte hänge, ist da so ein derbes Grundgeräusch (kein Brummen und auch kein Rauschen)... An meinem MP3-Player ist das Geräusch nicht da.. Liegt das vielleicht an dem D/A-Wandler meiner Soundkarte? Wenn ja, wie kann ich das wegfiltern? Bilder kann ich noch nachreichen... Gruß |
||
FloGatt
Inventar |
#2 erstellt: 02. Mrz 2008, 19:23 | |
Hi, wechselt das Geräusch mit zb der Mausbewegung? Grüße, Florian |
||
|
||
Mule1980
Neuling |
#3 erstellt: 02. Mrz 2008, 19:43 | |
Nein- es hört sich immer ziemlich gleich an! Es ist nur schwer zu beschreiben Es ist immer da, auch wenn ich die Soundkarten-Lautstärke ganz runter nehme.. |
||
FloGatt
Inventar |
#4 erstellt: 02. Mrz 2008, 19:46 | |
Mule1980
Neuling |
#5 erstellt: 02. Mrz 2008, 20:01 | |
Dann müsste das Geräusch doch auch mit meinem MP3-Player auftreten, oder? Als Stromversorgung benutze ich ein 300W PC-Netzteil und greife die 12V-Leitung für die Mainboard Stromversorgung (Pin 10) und die Masse an Pin 7 ab... |
||
FloGatt
Inventar |
#6 erstellt: 02. Mrz 2008, 20:08 | |
Nein, der MP3-Player läuft doch über Akku. Grüße, Florian |
||
Mule1980
Neuling |
#7 erstellt: 02. Mrz 2008, 20:14 | |
Aso, Du meinst das Netzteil von meinem Rechner... Dann müsste ja so ein Entstörer in allen aktiven Computerboxen sein.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2x40W Stereo-Endstufe, welchen Kühlkörper? breakDown1234 am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 6 Beiträge |
Conrad 2x40W Endstufen Bausatz fällt dauernd aus Frodoflo am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 22 Beiträge |
Bausatz Röhren Endstufe Rebellion_der_Maschinen am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 2 Beiträge |
Anfänger Digi selbstbau Endstufe Zückerchen am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 72 Beiträge |
Endstufen Bausatz Elektro_Tobi am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 13 Beiträge |
Bausatz ELV-Endstufe - passende Schutzschaltung? servierfred am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 6 Beiträge |
Bausatz Vorstufe nolie am 19.04.2015 – Letzte Antwort am 19.04.2015 – 2 Beiträge |
Suche: Bausatz/plan für 30Watt Stereo-Endstufe Kuddeldu am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 6 Beiträge |
VU-Meter Bausatz für Endstufe gesucht der_Flo am 05.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 25 Beiträge |
Verstärker/Endstufe 15-50W als Bausatz/Modul Ralfii am 23.11.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.724