Netzteil mit dem 7915 und dem 2N3055

+A -A
Autor
Beitrag
germanc64
Neuling
#1 erstellt: 21. Aug 2007, 05:24
Hallo,

habe da ein kleines Problem.

Ich benötige für meine Endstufe +15 V und -15 V mit jeweils 4 A

Die + 15 V habe ich mit dem LM350K realisiert, funktioniert auch prima.
Aber die -15 V bekomme ich nicht hin. Im Leerlauf hat diese immer - 20 V.
Habe diese
http://www.atx-netzteil.de/spannungsr_78xx_mit_hohem_strom.htm

Schaltung dafür genutzt, jedoch anstatt die PNP- Trans. die NPN benutzt. (2n3055 und BD439) R1 = 6,8 Ohm R2 = 0,15 Ohm

Wenn ich Last dranhänge fällt die Spannung am Ausgang auf -12 V.
Am Eingang habe ich -20 V , was doch dafür ausreichen sollte, oder ?

Im voraus schon mal vielen Dank für Eure Tips !

Gruß
germanc64.de
Jacky_Lee
Gesperrt
#2 erstellt: 21. Aug 2007, 07:08
Wie ich selber schon oft erfahren habe braucht der - Regler eine vorllast.
Eine kleine LED mit 750Ohm Vorwiderstand reicht eigentlich aus damit er dann genau arbeitet.
germanc64
Neuling
#3 erstellt: 21. Aug 2007, 08:32
Danke für den Tip !

Aber wieso liefert er dann nur -12V, anstatt -15V ? Sind die -20V am Eingang zu wenig ?

Gruß
germanc64.de
germanc64
Neuling
#4 erstellt: 21. Aug 2007, 08:41
Was ich ganz vergessen habe : Die Schaltung ist soweit in Ordnung, oder ?
Ultraschall
Inventar
#5 erstellt: 21. Aug 2007, 08:42
Stele mal Deine Schaltung genau rein, weil der Link ist ja für eien Positive Regelung. Das die Anschllüse der Negativregler anders als beim Positivregler sind, weißt Du?
germanc64
Neuling
#6 erstellt: 21. Aug 2007, 14:55
Hier der Schaltplan, wie ich sie aufgebaut habe.


T1 ist der 2n3055
T2 ist der BD439

R1 = 6,8 Ohm
R2 = 0,15 Ohm

Die beiden C am Eingang und Ausgang habe ich mal weggelassen auf dem Bild.

C Eingang ist 330 uF
C Ausgang ist 3300 uF

Und jeweils 1 Tantal 4,7 uF am Einagng und Ausgang.

Viele Grüße
germanc64.de
Ultraschall
Inventar
#7 erstellt: 21. Aug 2007, 20:09
Die Schaltung seblst sollte so geehn, nur gehört der große C 3300µ an den Eingang. Mache das mal dann könnte es gehen- wenn der Rest ganz ist und Du an den richtigen Anschlüssen des 7915 bist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
keine -15V mit dem µA 7915
SimonK am 10.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.09.2006  –  5 Beiträge
7915 Offset entfernen
Spl-Mistress am 19.08.2010  –  Letzte Antwort am 25.08.2010  –  20 Beiträge
2N3055 Vergleichstyp BD245C?
Bugs-Bunny am 12.08.2011  –  Letzte Antwort am 13.08.2011  –  11 Beiträge
Niederspannung Amp mit 2N3055
schulle-sdl am 29.04.2008  –  Letzte Antwort am 02.05.2008  –  5 Beiträge
Verstärker mit 2N3055 o.ä. gesucht
Spl-Mistress am 21.07.2010  –  Letzte Antwort am 26.07.2010  –  14 Beiträge
2N3055 + 2n2955 mit Treiber IC TDA2030A ?
Krautundrüben am 12.09.2006  –  Letzte Antwort am 29.09.2006  –  30 Beiträge
JLH Class-A 2N3055 Verstärker
FireAmp am 20.05.2013  –  Letzte Antwort am 21.05.2013  –  4 Beiträge
Suche 2 ICs, TO220 - 7815 und 7915
Sathim am 03.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.10.2008  –  9 Beiträge
Hilfe bei VV-Netzteil - Spannung zu hoch
Lotion am 26.06.2007  –  Letzte Antwort am 28.06.2007  –  20 Beiträge
alten Versätrker mit 2n3055 Transistor fertig stellen
steffen987654 am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 22.09.2007  –  27 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.539

Hersteller in diesem Thread Widget schließen