HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » 2N3055 Vergleichstyp BD245C? | |
|
2N3055 Vergleichstyp BD245C?+A -A |
||
Autor |
| |
Bugs-Bunny
Stammgast |
20:07
![]() |
#1
erstellt: 12. Aug 2011, |
Hey Leute, Ich suche einen Vergleichstyp für den 2N3055 Transistor. Ich habe zwei davon in einem 13,8V Festspannungs Linear Netzteil mit 10A/12A max., (welches aber nur mit max. 4-5A genutzt wird). Ich möchte die Transistoren gerne auf einen "normalen" Kühlkörper montieren und dass geht mit den 2N3055 ja leider nicht! Ich habe den BD 245C ausfindig gemacht, hoffe der geht ohne Probleme? Hoffe Ihr könnt mir helfen!? [Beitrag von Bugs-Bunny am 12. Aug 2011, 20:08 bearbeitet] |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
01:15
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2011, |
Hallo, sollte kein Problem sein. Den 2N3055 gibt es auch im TO3P-Gehäuse: TIP3055F Grüße - Manfred |
||
|
||
uweda
Stammgast |
03:17
![]() |
#3
erstellt: 13. Aug 2011, |
moin !!! hab damals für´s linearnetzteil meiner "oma" ( cb funk powerendstufe ) zwei bd249c genommen. die transis hab ich bei 5a ic ausgemessen ( paar ) . der rest ging in endstufen u.s.w. . oma wollte max. 28v / 10a haben .... soll se .... der transi dürfte bei reichelt c.a. 1€ kosten . mg |
||
Bugs-Bunny
Stammgast |
08:37
![]() |
#4
erstellt: 13. Aug 2011, |
hey super danke Euch! Der TIP3055F ist interessant aber nicht so einfach zu bekommen. Den BD249C bekomm ich beim großen C um die Ecke und wenn der geht, besorg ich doch gleich mal zwei davon ![]() [Beitrag von Bugs-Bunny am 13. Aug 2011, 08:38 bearbeitet] |
||
Bugs-Bunny
Stammgast |
08:49
![]() |
#5
erstellt: 13. Aug 2011, |
bzw... sehe gerade das es den TIP3055 ohne (F) auch zur Genüge über all gibt! Was ist der Unterschied zum "F" kann ich den TIP3055 auch verwenden? Dann ist es egal, TIP3055 und BD246C kosten in etwa das gleiche! |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#6
erstellt: 13. Aug 2011, |
Hallo, Unterschiede: TIP3055 - SOT-93 TIP3055F - TO-3P Grüße - Manfred |
||
Bugs-Bunny
Stammgast |
13:24
![]() |
#7
erstellt: 13. Aug 2011, |
Ok verstehe, macht ja meinem Fall keinen Unterschied von der bauform. Eine Frage hab ich noch: Kann ich die Transen auch ohne Glimmerscheibe auf den Kühlkörper befestigen oder bekomm ich einen Kurzschluss? Frage nur , weil Basis, Emitter, Kollektor ja je ein Beinchen haben und das Gehäuse doch eigentlich keinen Einfluss darauf hat? Das Problem ist, das ich die Transen gerne beim "C" um die Ecke holen möchte, der aber keine passenden Glimmerscheiben oder ähnliches für den Gehäuse-Typ da hat. (Wenn ich die paar Sachen im Net bestelle kommen noch mal ca. 6,- Euro Versand hinzu. ![]() [Beitrag von Bugs-Bunny am 13. Aug 2011, 13:26 bearbeitet] |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#8
erstellt: 13. Aug 2011, |
Hallo, der TIP3055 bei Conrad hat das Gehäuse TO218. Die Kühlschelle ist mit dem Kollektor verbunden. Wenn du keine Isolierscheibe verwenden willst, was in Bezug auf den Wärmeübergang ja gut ist (Wärmeleitpaste nicht vergessen), dann isolierst du den KK, oder du verbindest ihn mit dem Kollektorpotential der Schaltung. Grüße - Manfred |
||
Bugs-Bunny
Stammgast |
14:09
![]() |
#9
erstellt: 13. Aug 2011, |
Ah ok den habe ich wohl nicht gefunden ![]() Also machen wirs kurz: Da die beiden Transen auf den selben Kühlkörper kommen, brauche ich als Ersatz für die 2N3055 den: ![]() und ![]() Sorry bin etwas verwirrt ![]() |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
14:15
![]() |
#10
erstellt: 13. Aug 2011, |
Hallo, ja, passt. Grüße - Manfred |
||
Bugs-Bunny
Stammgast |
14:26
![]() |
#11
erstellt: 13. Aug 2011, |
Super vielen Dank!! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Niederspannung Amp mit 2N3055 schulle-sdl am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 5 Beiträge |
alten Versätrker mit 2n3055 Transistor fertig stellen steffen987654 am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 27 Beiträge |
Netzteil mit dem 7915 und dem 2N3055 germanc64 am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 7 Beiträge |
JLH Class-A 2N3055 Verstärker FireAmp am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 4 Beiträge |
Transistor Vergleichstyp gesucht GandRalf am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 3 Beiträge |
Verstärker mit 2N3055 o.ä. gesucht Spl-Mistress am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 14 Beiträge |
transistor vergleichstyp outbid am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 5 Beiträge |
2N3055 + 2n2955 mit Treiber IC TDA2030A ? Krautundrüben am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 30 Beiträge |
Vergleichstyp für KT201/600 Tesla Radiosammler am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 3 Beiträge |
Suche Kühlkörper für TO-3 Transistoren D1675 am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.221
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.012