Stereo-Poti mit Abgriff

+A -A
Autor
Beitrag
inky
Stammgast
#1 erstellt: 09. Aug 2007, 18:27
Hi,
hab grad ein schwieriges Problem:
bei einem Oltimer-AMP ist das Stereo-Lautstärkepoti defekt,
dumm nur, das das ein Spezialteil mit Anzapfung für die phys.
Klangeinstellung ist.
Worher bekomm ich so was?
Aufdruck: ALPS 100KAX 322-06635 243C

= 100kOhm log, Anzapfung bei ca 60 Grad = 18kOhm

1000Dank für Tipp's
inky
detegg
Inventar
#2 erstellt: 09. Aug 2007, 20:46
Hi inky,

ein hier nicht unbekannter User verkauft Poti´s mit Loudness-Abgriff in der Bucht.

Du findest ihn hier im Forum unter selbigen Namen - schreib´ ihm mal ´ne PM und frag nach Deinem Poti.

Gruß
Detlef
inky
Stammgast
#3 erstellt: 14. Aug 2007, 18:05
hat leider nichts mechanisch passendes, 13mm langes M10 Gewinde, mit 18mm langer 6mm achse, die auf 4mm abgedreht wurde, ist eine sch..spezialanfertigung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ALPS Verstärker Stereo Poti kohm?
rayy am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 22.12.2010  –  3 Beiträge
Symmetrische Stromversorgung ohne Anzapfung
Grissu112 am 25.04.2009  –  Letzte Antwort am 29.04.2009  –  16 Beiträge
Lautstärke-Poti :: 100kOhm statt 10kohm
floorcable am 18.05.2011  –  Letzte Antwort am 20.05.2011  –  10 Beiträge
Wahlschalter / Poti ALPS defekt
Striker79 am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  11 Beiträge
Stereo-Poti für Aurexx Röhrenverstärker
Dommes am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  3 Beiträge
Poti für den Gainclone
Feanor_x am 18.05.2006  –  Letzte Antwort am 19.05.2006  –  6 Beiträge
Lautstärkepoti mit 4 Anschlüssen ?
Manni_L. am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  9 Beiträge
Lautstärkepoti für Arjenhelder T-Amp
*-JP-* am 30.03.2010  –  Letzte Antwort am 03.06.2010  –  7 Beiträge
Welches Poti 10kOhm, 50kOhm, 100kOhm?
ronmann am 17.09.2007  –  Letzte Antwort am 18.09.2007  –  8 Beiträge
Stereo Poti mit Schalter
DjDump am 20.09.2015  –  Letzte Antwort am 22.09.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.539

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen