HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Numark DM 1002X Phonoverstärker abstellen | |
|
Numark DM 1002X Phonoverstärker abstellen+A -A |
||
Autor |
| |
viperboy
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:19
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2007, |
Hi, ich benutze für kleine Veranstaltungen ein Numark DM1002X Mischpult. Dieses hat 2 Kanäle, aufgeteilt wie folgt: Kanal1 -> PHONO 1 oder PHONO2 / LINE 1 (mit Umschalter zum ein/ausschalten des Vorverstärkers) Kanal2 -> PHONO 3 oder PHONO4 / LINE 2 (ebenfalls mit Umschalter) ich möchte aber gerne 4 Line Geräte anschließen, sprich aus dem Eingang PHONO1 und PHONO3 den Vorverstärker entfernen...hatte das Gehäuse schon öfters auf, Crossfader mal gewechselt, sauber gemacht etc.. Hinter den Cinch Anschlüssen sind 4 mal identische Baugruppe, paar Widerstände, Elkos und ein kleines IC... Das sind wohl die Vorverstärker... allerdings hört genau hier mein kleines Elektronik Wissen auf... Hat zufällig jemand schonmal an so einen Mixer gebastelt und kann mir mitteilen was ich wie auslöten muss, damit das Signal direkt reingeht? Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elektor Preconsonant MM Phonoverstärker Stereoteufel am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 11 Beiträge |
Mischpult an modifizierter Sinusquelle? Achse29 am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 18.07.2013 – 21 Beiträge |
Phono - Fader röhren1991 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 6 Beiträge |
Ersatzpoti gesucht Lotion am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 2 Beiträge |
Selbstbau eines Netzteils für einen Phono Verstärker Strapsenkönig am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 04.06.2011 – 17 Beiträge |
Welche Lötspitzen benutzt ihr? taube_nuss am 29.07.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 11 Beiträge |
Kopfhörerverstärker als Phono-Vorstufe nutzen Lülly am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 3 Beiträge |
MP3 Player defekt => Reparatur? surfer2005 am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 4 Beiträge |
TDA1519b - schwingt ! Krautundrüben am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 2 Beiträge |
Schalter in Klinkenkabel einbauen - Probleme? Foximan am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773