HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Eingangs-Cx bei Netzfilter | |
|
Eingangs-Cx bei Netzfilter+A -A |
||
Autor |
| |
musikfan666
Neuling |
#1 erstellt: 29. Feb 2004, 08:44 | |
Hallo, ich möchte mir einen Netzfilter bauen. Ein Gehäuse mit zwei Netzfiltern. Die Schaltung ist eine Standardschaltung: Cx1=0,47µF dann die Drossel 2x2,3µH dann wieder der Cx2=0,47µF und abschließen Cy1 und Cy2 =2,2nF. Wie muss ich die Schaltung abändern wenn ich zwei Filter mit kürzester Leitung an einem Punkt verbinde (sternförmig). Die Kapazität vom Eingangs-Cx verdoppelt sich doch wenn man von Leitungsverlusten absieht. Habe ich dann vor der Drossel ca. 0,94µF ? Ist das okay oder was müsste ich ändern damit ich wieder auf die selben Werte komme? Darf ich einfach die 0,47 kleiner machen und dann einen ca. 0,33F einsetzen oder sogar noch kleiner? Würde mich sehr freuen wenn jemand darüber bescheid weiß. Viele Grüße, Torsten |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 29. Feb 2004, 11:17 | |
Bist Du Dir bewusst, dass Du da im Netz rum wuselst und ein solches Teil eigentlich geprüft sein müsste? Wenn irgend was passiert (Brand) wir jede Versicherung die Haftung ablehnen... |
||
musikfan666
Neuling |
#3 erstellt: 29. Feb 2004, 12:41 | |
Danke für Deine Info. Ja, die VDE-Normen sind bekannt und weiteres Layout erfolgt nach diesen Vorgaben. Grüße, Torsten PS: freue mich auf Antworten zu meiner Frage, Danke [Beitrag von musikfan666 am 29. Feb 2004, 12:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Worauf kommt es bei Netzfiltern an ? Adamantium40k am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 7 Beiträge |
Netzfilter ins Gehäuse oder an die Steckdose? Shefffield am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 9 Beiträge |
QUAD Röhrenamp - Drossel/Choke - Anschlüsse am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 3 Beiträge |
Netzfilter Anschluss! Hilfe! LimitMan! am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 5 Beiträge |
Schaltung von zwei Spannungsquellen dominicmmm am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 6 Beiträge |
DC-Netzfilter bauen oder borgen. stoske am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 8 Beiträge |
Zeiger beim Netzfilter? AccuphaseP-3000 am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 21 Beiträge |
DIY Netzfilter - Trenntrafo? D1675 am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 20 Beiträge |
Eingangs Widerstand mit Pot vor der Endstufe spy-op am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 9 Beiträge |
Selbstbau von Netzfiltern Pet_hoch2 am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 63 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.676