HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » s/pdif-kabel selfmade ? | |
|
s/pdif-kabel selfmade ?+A -A |
||
Autor |
| |
Goblino
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:06
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2006, |
Hallo zusammen ! ich brauche ca 5m s/pdif-Kabel. Das ist ja so erstmal recht teuer. Kann ich mir so ein Kabel nicht selbst löten ? Stecker hätte ich noch. Müsste mir dann nur noch Kabel kaufen. Gibts da was zu beachten ? Hat das wer schon gemacht ? Danke für Eure Hilfe schon im vorraus ! Schönes Wochenende ! |
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
23:57
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2006, |
Selbermachen ist kein Problem. Du brauchst Koaxialkabel mit einem Wellenwiderstand von 75 Ohm. Bekanntestes Beispiel, und günstig: RG-59. Aber jedes Videokabel müßte es tun. Du mußt hat darauf achten, daß es mechanisch (Durchmesser) zu Deinen Steckern paßt. |
||
|
||
:tom:
Stammgast |
23:26
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2006, |
Hallo Ich habe zur Zeit das gleiche vor. Wie wichtig ist eigentlich der Wellenwiderstand bei digitalen Kabeln? Die Innenverkabelung meines DAC besteht ja auch nur aus Cinch-Kabel und nicht Koax mit 75 Ohm ![]() Der Wellenwiderstand ist aber nicht das gleiche wie der Leiterwiderstand pro km, der bei Kabeln meist angegeben ist? Schonmal vielen Dank, Tom [Beitrag von :tom: am 15. Jan 2006, 23:34 bearbeitet] |
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
23:53
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2006, |
:tom:
Stammgast |
00:36
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2006, |
und ich schau bei wikipedia nach ![]() Dem Beitrag entnehme ich jetzt mal, dass die Innenverkabelung keine Rolle spielt und ich für die Verbindung CDP->DAC (max.2m) auch normales Cinch-Kabel verwenden könnte, Kaoxialkabel aber natürlich nicht schadet. Lieg ich da jetzt richtig? thx Tom |
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
01:37
![]() |
#6
erstellt: 17. Jan 2006, |
Ja. |
||
Goblino
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:51
![]() |
#7
erstellt: 01. Feb 2006, |
Ok. Super. Vielen Dank für die Hilfe. Dann versuche ich das mal. Wie lang, kann ich das denn maximal machen ? |
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
16:12
![]() |
#8
erstellt: 01. Feb 2006, |
Ordentliches 75-Ohm Kabel sollte auch noch über einige Zig Meter funktionieren, es sei denn die Geräte sind intern mit einer falschen Impedanz abgeschlossen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
S/Pdif Toslink Anschluß Lugosi am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 7 Beiträge |
Y Kabel selbst löten ! phibu am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 3 Beiträge |
Meine selfmade Kabel janningd am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 20 Beiträge |
Hilfe! Mikrofon Kabel gerissen... Virus82 am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 2 Beiträge |
Cinch Kabel löten .-Komponenten-. ? Chalcin am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 51 Beiträge |
kabel an Speaker löten JoeB. am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 14 Beiträge |
S/PDIF-75Ohm-Leitung, wie abschließen? FlexBen am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 5 Beiträge |
Kabel selbst konfektionieren vagabund69 am 01.01.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2004 – 2 Beiträge |
CD-Player S/PDIF Eingang Basteln herrnausv am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 5 Beiträge |
Eigenbau digital koaxial Kabel /submarine am 09.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSvisser
- Gesamtzahl an Themen1.559.587
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.915