HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » 1 hi-fi verstärker | |
|
1 hi-fi verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
zwerg1
Neuling |
15:28
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2005, |
hallo! ich will mir einen hi-fi verstärker selber baun und weiß aber nicht wie man so ein ding am besten aufbaut! kann mir da jemand helfen? also am besten schaltplan mit erklärung oder halt ein kurs für einsteiger ^^ |
||
zwerg1
Neuling |
15:30
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2005, |
ach ja und der verstärker sollte einen 'ordentlcihene' klang haben, die breiftasche schonen und wenn möglcih auch eine schöne leistung ... darunter versteh ich daweil noch um die 600 - 700 W |
||
|
||
Wolfgang_K.
Inventar |
15:50
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2005, |
1. Wenn Du Dich mit Elektrotechnik (vor allem Netzsicherheit) und den VDO-Vorschriften auskennst... 2. Wenn Du über das nötige Grund,- und Expertenwissen verfügst... 3. Wenn Du den richtigen Gerätepark (Oszilloskop, Volt,- und Multimeter, Lötkolben, usw) Dein eigen nennst... 4. Wenn Du Schaltungslayouts entwickeln und entwerfen kannst und die dazugehörigen Platinen selber ätzen kannst.. 5. Wenn Du vor allem in der Lage bist Fehler zu lokalisieren und zu beseitigen... 6. Dann brauchst Du eine zuverlässige Quelle für die einzelnen Bauteile... 7. Wenn Du Freunde hast, die Dir bei Problemem helfen können.. ja, dann kannst Du das schon in Angriff nehmen, ob dieser Eigenbau auch Deinen Erwartungen entspricht, das steht wieder auf einem ganz anderen Blatt. |
||
jenska
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2005, |
8. Wenn Du bereit bist genügend Zeit zu investieren.. 9. Wenn Du bereit bist Rück-und Fehlschläge hinzunehmen und aus deinen Fehlern zu lernen.. 10. Wenn Du bereit bist sehr viel Geld in Ausrüstung und Bauelemente und Material zu investieren.. 11. Wenn es Dir nichts ausmacht,daß Du für das investierte Geld,die Zeit lassen wir mal lieber beiseite,auch einen Top-Verstärker hättest kaufen können. Wenn Du das alles in Kauf nimmst und ein paar Jahre Zeit,dann fang an. Wenn nicht,dann laß die Finger davon und kauf Dir was schönes im Laden. Gruß Jens |
||
zwerg1
Neuling |
16:17
![]() |
#5
erstellt: 21. Dez 2005, |
omg ... ^^ hehe das hört sich ja toll an! hm und ja so etwas selber zu baun und dann z betreiben macht mehr spaß als in den laden gehen und einfach irgendeinen verstärker zu kaufen ... |
||
jenska
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#6
erstellt: 21. Dez 2005, |
Dann fang an ![]() Oder wenn es Dir jetzt doch mulmig wird,dann versuchs doch mal mit fertigen Modulen.Da kann weniger schief gehen und es ist immer noch etwas Selbstbau dabei.Zumindest die ganze Mechanik. Am besten schaust Du mal hier ![]() Aber billig wird das sicher nicht ![]() |
||
Satanshoden
Stammgast |
20:12
![]() |
#7
erstellt: 22. Dez 2005, |
Doch wird es. Und zwar mit den UCD 700 von Hypex. Andernfalls werden "echte" 600-700 VA WIRKLICH teuer und ziemlich aufwendig....ich wüsste gar nicht wo man so fette Module herbekommt, außer eben Class D. Vieleicht findest du im Elektor was. |
||
tiki
Inventar |
22:50
![]() |
#8
erstellt: 22. Dez 2005, |
Huhu, guggst Du ![]() Viel Erfolg! [Beitrag von tiki am 22. Dez 2005, 22:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Universal-Netzteil selber baun... Ignatz_der_I am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 40 Beiträge |
Verstärker Schaltplan its--me am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 2 Beiträge |
Wie befestigt man am besten einen Ringkerntrafo? bbernhard1 am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 8 Beiträge |
3fach cinch umschalter selber baun Simon_93whf am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 12 Beiträge |
einfachen Verstärker selber bauen NikWin am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 3 Beiträge |
Cyrus Verstärker Schaltplan Stormhawk am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 8 Beiträge |
2.1 verstärker selber bauen marv100 am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 10 Beiträge |
Kleiner Verstärker Ghostrider1911 am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 5 Beiträge |
Wie fängt man am besten an ff_freak am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 16 Beiträge |
Hi-Fi Preamp mit PGA 2311 (renamed, vorher "Rod Elliott (ESP) - Frage !") kreischer am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.187