Übersicht für
Forum: HiFi Elektronik: Do it yourself (DIY) Tippsin Kathegorie: Do it yourself
Jahr: 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im Dezember 2005
- EAGLE Layout Editor
- Gaincard Kopie
- Umstieg auf Symmetrisch
- Mosfetansteuerung
- schaltplan für schaltnetzteil
- Mivoc AM 80 Modifizieren
- Brüllwürfelersatz bauen
- IC für Kopfhörerverstärker
- Kleiner Verstärker für MP3-Player
- opamp mit diskreter enstsufe
- RCM Detonation 150 gut/schlecht? warum?
- Modifikation der Conrad Endstufe
- T+A IR Auge Nachbau oder Alternative
- Bessere OPs als TL072/74 gesucht
- Relais-Schaltung zum automatischen Einschalten größerer Stromverbraucher mit dem Receiver
- Kopfhörerverstärker Bausatz
- Ambi Light selberbauen?
- am audio eingang bzw ausgang elko oder folie
- Messen mit Monacor MCE 2000 an Soundkarte
- Kühlkörper lackieren?
- Ansteuerung von MosFets
- Autoradio an 230V Wechselspannung????
- Das Ding mit der Glimmlampe
- Dioden tauschen?
- Amp selber bauen ?
- Bleifrei löten ab 07/2006
- RIM Stereo-Wattmeter SWM-3000 - hat jemand die Schaltbilder?
- Kleiner Klasse-A Verstärker
- TDA1562Q Vorverstärker
- IRFP 240 selektieren?
- Van den Hul The Revolution konfektionieren
- RDS Anzeige basteln
- Der erste selbst gebaute Verstärker
- Siebkondensatoren
- Stereo Vollverstärker von HiFi Akademie
- Endstufe surrt bei offenem Eingang
- RIAA mit OPA37
- MiniAmp mit TDA1519 defekt...
- Triac
- Mein erstes Platinenlayout!
- klangcharakter von chipamps ?
- Lüftersteuerung
- Welche Amp eignet sich besser zum nachbau?!
- Diy D-Amp
- Portabler Kopfhörerverstärker aus einem Conradbausatz?
- Verstärker bauen
- Kopfhörerröhre
- Durchtrennte Leiterbahnen beim Musical Fidelity E30
- suche gainclone oder alternative !
- Bezugsquellen für Kühlkörper
- Cinchumschalter brummt. Was tun?
- Poti ohne Madenschraube festmachen?
- CD Player Modifikation & Allgemeines
- 1 hi-fi verstärker
- Oscilloscope gefunden, was kann man damit machen?
- Kopfhörerverstärker
- Programm zum Zeichnen von Konstruktionen
- Entstörung "mit dem Finger" ?
- Proj. S 934 6 W Mono Verstärker
- Netzteil und Hochpassfilter
- kleiner verstärker
- Konstanz bei Selbstbau Cinch Kabeln
- Aktive Weiche
- Kann es so einen Versärker geben?
- Suche Flachbahnregler von Prem
- eGurus gefragt....Hiiilfe
- Suche Grundig TG-40 Info
- Kleiner mobiler Amp für JBL Control 1 on tour...
- Wo gibt es vergoldete Klinkenbuchsen ???
- Dc Schutzschaltung
- Bauteile
- Transformatorkauf
- Allg. Fragen bzgl. Leiterplattenherstellung
- 7*40 Watt max
- bitte um ein paar antworten....
- Fur welchen Wert steht "515" bei SMD Widerständen?
- Röhren Preamp oder Poti?
- Sub Vorstufe selber bauen ?
- Verstärker defekt! Wer könnte Reparieren?
- Tiefbassanhebung von "AR Phantom Sub 12" Modul entfernen?
- Sub über Hochpegeleingänge anschließen?
- Ersatz für TC 5081 (Toshiba)
- Tiefpass von AV-Receivern
- DLSA misst nur bis 2 kHz
- RemoteControl Inspire2800