HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Siebkapazität in Endstufe erhöhen | |
|
Siebkapazität in Endstufe erhöhen+A -A |
||
Autor |
| |
Caisa
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 13. Apr 2005, 07:24 | |
Hallo, hab hier noch eine kleine alte Endstufe. Da im Gehäuse kaum Platz ist, dachte ich daran die Siebkapazität wie bei dem Duetto Verstärker aus der Hobby Hifi 6/2004 zu erhöhen und in ein extra Gehäuse zu platzieren! Ist es überhaupt sinnvoll die Siebung zu erhöhen, oder können sich auch nachteile ergeben? In der HH würde mehrere verschiedene Typen von Kondensatoren kombiniert, welche mit großer Kapazität(10.000µF) und welche mit geringerer...ist das sinnvoll? Kann mir jemand sagen wie ich so etwas schalten müsste und welche Kondensatoren sich da besonders eignen? Hab dazu noch gehört, das man Folienkondensatoren parallel zum Sieb-C schalten sollte, wozu ist das gut? Hab von Schaltungen sehr wenig Ahnung, kann aber löten! Deshalb müsstet ihr es mir schon recht klein vorkauen! Ach ja, in der Hobby Hifi ist die Verbindung zum Amp. mit Spekonbuchsen gemacht worden, welche nimmt man da? Sollte ich die Kondensatoren in der Endstufe trotzdem lassen (2x 4700µF 40V im Moment) damit ich sie auch ohne zusatz Elkos betreiben kann? Ich weiß, sind viele Fragen, aber evtl erbarmt sich ja jemand! Viele Grüße Caisa [Beitrag von Caisa am 13. Apr 2005, 08:46 bearbeitet] |
||
sick
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Apr 2005, 13:00 | |
folien C's sind "schneller" als die großen Elektrolytkondensatoren, dei können höhere frequnezen und störungen besser überbrücken, ist auch der grund weshald HH verschiden große c's kombiniert |
||
|
||
DB
Inventar |
#3 erstellt: 13. Apr 2005, 13:50 | |
Wenn Du ein Kondensatorenpäckchen extern betreiben willst, mußt Du aber die vorhandene Schaltung auftrennen, da Du eine Leitung vom Gleichrichter zum Kondensator und eine vom Kondensator zur restlichen Schaltung brauchst. Anders (einfach zwei Strippen zu einem Kondensatorhaufen) wird's nix. Überhaupt -bei Kondensatoren in Geräten gilt nicht "viel hilft viel". MfG DB |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 13. Apr 2005, 14:48 | |
Gruß Caisa |
||
pink-man
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Apr 2005, 15:25 | |
Übertreiben darfst du es aber auch nicht mit der Kapazität, da im ersten moment die Kondensatoren sehr niederohmig sind und dein Gleichrichter und Trafo stark belastet werden. |
||
tede
Inventar |
#6 erstellt: 14. Apr 2005, 16:27 | |
Weitere Elkos über kabel paralellschalten ist wenig sinnvoll, am besten alte Elkos raus und neue hochwertige rein, die Kapazität kannst du ja maßvoll erhöhen z.b. 6800uF Sieh dir in den Datenblättern die Werte ESR@100Hz kleiner = besser und Strombelastbarkeit größer ist besser an. Für 6800u 40V sind ein ESR@100Hz <= 50mOhm und I@100Hz >= 5A gute werte Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gegentaktendstufe - Leistung erhöhen Spl-Mistress am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 7 Beiträge |
leistung erhöhen. _kAiZa_ am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 3 Beiträge |
Eingangempfindlichkeit Aktivmodul erhöhen Onkyo THXPS-1A evosound am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 2 Beiträge |
Mivoc AM 120: Eingangsempfindlichkeit erhöhen? harrymeyhar am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2007 – 11 Beiträge |
LED LCD Bildschirm Helligkeit erhöhen k1ngk0ng am 20.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 7 Beiträge |
Laserstrom beim Denon DCD-960 erhöhen (erledigt) marplex am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 10.04.2009 – 4 Beiträge |
Lässt sich der Bass meines Kopfhörerverstärkers erhöhen? 450D am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 8 Beiträge |
Lepai TA2020a+ - Lautstärkeregelbereich erhöhen, Pre-Amp? Th0maz am 08.07.2015 – Letzte Antwort am 13.07.2015 – 7 Beiträge |
Vorverstärker zwischen DSP und Endstufe Steff_Feel_It am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 11 Beiträge |
Endstufe Maexx am 22.03.2016 – Letzte Antwort am 22.03.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.587