HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Pegelanzeige zusätzlich einbauen | |
|
Pegelanzeige zusätzlich einbauen+A -A |
||
Autor |
| |
Timi-loader
Neuling |
19:53
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2005, |
Hallo. Ich habe mir einen Verstärker für Stereo gebaut (Conrad Bausatz [2x40Watt]) und möchte nun dort einen Sound-Pegel einbauen(Panel Meter). Wenn ich es einfach so an einen Ausgang anschliese anstatt einen Lautsprecher dann funktioniert es. Aber ich will ja logischerweise beide Lautsprecher in Stereo anschließen und eben die Pegel zusätzlich. Wenn ich den Pegel parallel anschließe bekommt nur der Lautsprecher Strom und der Pegel bewegt sich garnicht. Wenn ich es in Reihe schalte, also den Pegel vor den Lautsprecher, dann geht der Pegel aber der Lautsprecher ist nurnoch Flüsterleise. Wie kann man das nun ordentlich machen? Timi-loader [Beitrag von Timi-loader am 25. Jan 2005, 19:54 bearbeitet] |
||
RealHendrik
Inventar |
00:16
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2005, |
Ach, am besten gar nicht. Erstens ist das eine optische Spielerei ohne jeden Mehrwert, zweitens muss das schon ein ziemlich "breites" Panel Meter sein, um wirklich den kompletten Bereich abzudecken, den so ein Verstärker liefern kann. Ich vermute ganz einfach mal, dass die Ausgangsspannung an der Lautsprecherklemme selbst bei erhöhter Zimmerlautstärke zu niedrig ist, um dem Panel überhaupt ein Zucken abzuringen. Hat das Panel Meter nicht einen Empfindlichkeitsumschalter? Gruss, Hendrik |
||
|
||
HinzKunz
Inventar |
00:39
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2005, |
hallo, korrigiert mich, falls ich falsch liege, aber wird eine pegelanzeige nicht vor die endstufe geschaltet (parallel zum signal)? mfg martin |
||
cr
Inventar |
00:49
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2005, |
Sinnvollerweise mißt man die Spannung parallel zu den Lautsprechern. Warum hier nichts angezeigt wird, ist ferndiagnostisch schwer zu sagen. |
||
RealHendrik
Inventar |
08:20
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2005, |
Sagen wir mal so: Wenn sein "Panel Meter" - ich kenne es nicht - einen Anzeigebereich von 20 oder 30 dB hat und 0 dB bei Vollaussteuerung hat, dann wird er bei Zimmerlautstärke gar nichts bemerken und bei etwas erhöhter Zimmerlautstärke zuckt vielleicht ein Element. Erst bei brachialen Lautstärken werden die Dinger fröhlich zappeln... Gruss, Hendrik |
||
Timi-loader
Neuling |
11:34
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2005, |
Danke schonmal für eure Antworten... Hier noch ein paar Technische Daten von meinem Panel Meter: -Instrumentenart: Drehspulinstrument -Empfindlichkeit: 270 uA -Innenwiderstand: 1,7 kOhm -Spannungsbereich: 0-455 mV ..ich hoffe das hilft weiter ![]() Timi-loader |
||
Timi-loader
Neuling |
12:46
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2005, |
![]() ![]() |
||
Timi-loader
Neuling |
14:29
![]() |
#8
erstellt: 26. Jan 2005, |
..also ich hab jezt mal nen bissl rumprobiert und bei der Kombination von einem Minus des einen Lautsprechers und einem Plus des anderen Lautsprecher funktioniert die Sache. Der Pegel bewegt sich und die Lautsprecher werden beide nicht leiser.. ![]() bb Timi-loader |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual C819 - Line Pegel gandl am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 3 Beiträge |
Pegel wandlung! Franz_Humplmair am 15.08.2017 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 3 Beiträge |
TDA7294 zu wenig Pegel Schippenoli am 29.01.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 18 Beiträge |
Pegel-Anzeige als Einbauvariante in die Lautsprecherfront EmpTyAge am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 22 Beiträge |
Line In/Out Pegel Mecler am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 10 Beiträge |
Pegel XLR-Ausgang immer doppelt. Auswirkungen AldoHaan am 06.03.2023 – Letzte Antwort am 08.03.2023 – 6 Beiträge |
Signal mit Line-Pegel von 100V Lautsprecher abgreifen? floorcable am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 12 Beiträge |
Pegelanpassung von 20kOhm 800mV auf heute üblichen Line Pegel Micha94 am 04.12.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2020 – 3 Beiträge |
Pegel des Cd-Players absenken Don-Pedro am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 8 Beiträge |
Pegelanzeige mit 10 Leds Chaos_Lord am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGody001
- Gesamtzahl an Themen1.558.588
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.901