HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Zwei Amp‘s hintereinander? 30W Amp Input? Geht das... | |
|
Zwei Amp‘s hintereinander? 30W Amp Input? Geht das?+A -A |
||
Autor |
| |
Carlos5588
Neuling |
#1 erstellt: 03. Dez 2018, 20:36 | |
Hallo miteinander! Ich bin nicht nur ein absolut blutiger Anfänger in sachen HiFi sondern auch hier zum ersten mal auf diesem Portal. Jedoch probiere ich mir gerade Zuhause eine kleine HiFi Anlage zusammenzubasteln. Jedoch stosse ich auf folgendes Problem welches ich nicht lösen kann und deswegen hier verzweifelt nach Hilfe suche. Ich besitze einen Bluetooth-Verstärker mit einem Output von 2x30W. An einem der beiden Anschlüsse habe ich einen Lautsprecher (ich glaube 60W) angeschlossen, da ich gelesen habe, die Lautsprecher müssten wegen den Peaks am besten doppelt so viel aushalten wie reingeht. Wie auch immer... Jetzt möchte ich jedoch noch einen Subwoofer an mein System anschliessen, da der 60W Speaker nicht unter 150Hz kommt. Da der Subwoofer wohl ein bisschen mehr Wumms benötigt als nur 30W brauche ich einen Amp davor. Jedoch ist der einzige Audio Output welchen ich in den Verstärker geben könnte der zweite (noch freie) 30W Anschluss.. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass der Verstärker des Subwoofers gar nicht gerne 30W im Input hat. Oder geht das doch? Und wenn nicht habt ihr da eine bessere Lösung dafür? Bitte zeigt Erbarmen, ich habe keine Ahnung was ich mache... Freundliche Grüsse Carlos8855 |
||
DommeP
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Dez 2018, 15:06 | |
Hallo Carlos, Dann erbarme ich mich mal Auch wenn das Wiki eher auf Heimkino abzielt lohnt es sich mMn HIER zu stöbern. Zusätzlich zusammenfassend: E-Gitarristen mit einer Vorliebe für "Endstufenzerre" müssen schauen ob die Gitarren-LS die Leistung des Verstärkers überlebt, bei Zimmerlautstärke ist es eigentlich egal ob der Verstärker oder die Lautsprecher die höhere "Watt" Angabe haben. Gibt es einen speziellen Grund warum du mit halben Stereo anfängst? (Oder hast du den Verstärker auf Mono gestellt? ) Am besten sagst du uns was du für einen Bluetooth-Verstärker, Lautsprecher und Subwoofer verwenden möchtest... Ansonsten würde ich dir empfehlen einen Subwoofer mit High Level In/Out (s.u. -> 6&7) zu benutzen um das auszuprobieren. Naja, am besten füllst du vlt den Lautsprecher Fragebogen aus damit wir wissen wo es hingehen soll... Schöne Grüße, Domme |
||
Carlos5588
Neuling |
#3 erstellt: 04. Dez 2018, 19:30 | |
VIelen Dank für deine Antwort! Dies ist mein momentaner Verstärker: Mini HiFi Verstärker Bluetooth 12V TTMOW 2 x 30W Stereo Audio Amplifier Bass Kanal Audio Endstufe Kleiner Verstaerker für Home und Auto KFZ (DC 12V / 3A-10A Universaladapter, Nicht Enthalten) https://www.amazon.d..._api_i_YCSbCbKEJSTXH Als Subwoofer dran würde irgend etwas im Bereich 300-600W RMS gehen... Die Frage ist nur was muss da dazwischen dass es klappt...? Vielen Dank und Freundliche Grüsse Carlos |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#4 erstellt: 04. Dez 2018, 22:22 | |
Hi,
Wahrscheinlich ein sog. "High-Low-Adapter" aus dem Car-Bereich bzw. von Teufel, z.B.: https://www.conrad.d...e-hl-406-379106.html Gruss, Michael |
||
Carlos5588
Neuling |
#5 erstellt: 04. Dez 2018, 22:47 | |
Vielen Dank für den Link Ja ich glaube das ist exakt was ich brauche! Vielen Dank!! Wusste gar nicht das so etwas existiert... Dann werde ich wohl das 30W Signal wieder auf einen normalen Line-in bringen und es danach mit einem richtigen Verstärker in den Subwoofer speisen... Freundliche Grüsse Carlos |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passendes Netzteil 30W Amp AsTheCrowFlies am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 7 Beiträge |
30W Endstufe Subtractor am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 4 Beiträge |
Zwei Einschaltstrombegrenzer hintereinander möglich/sinnvoll? losloco am 26.07.2013 – Letzte Antwort am 05.08.2013 – 15 Beiträge |
30W Sinus Verstärker daniel4566 am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 2 Beiträge |
Netzteil für Sonic Impact T-Amp (12V 30W) hifiwahn am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 19 Beiträge |
Frage bezüglich Input Verkabelung für Stereo Amp Keskin am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 3 Beiträge |
Verstärker selber bauen: 24Kanal(!) 30W paulonaut am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 27 Beiträge |
Zwei sehr schwache Amps (< 20 W) hintereinander schalten? Technie am 05.02.2018 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 11 Beiträge |
30W an 4 Ohm: Welche Ausgangs-Transistoren ? krachkiste am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 21 Beiträge |
Wo 2.0CH Audio Input Cable for AMP erhältlich mumpf am 12.12.2014 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.180