HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » DIY Radio/Medienstation | |
|
DIY Radio/Medienstation+A -A |
||
Autor |
| |
mA1k
Inventar |
#1 erstellt: 10. Dez 2017, 15:24 | |
Hey Leute, ich habe vor mir ein eigenes Radio mit Wecker zu bauen. Folge Fähigkeiten sollte mein Gerät haben. - Philips Hue steuern - Wecker mit eigenen Tönen - Radio Meine Idee hierfür war entweder ein Smartphone oder einen Raspberry Pi zu verwenden. Bei beiden Geräten sehe ich jeweils 2 Unterschiedliche Probleme. Vielleicht könnt ihr mir hier etwas helfen diese zu lösen. Beim Raspi sehe ich das Problem das ich meine Philips Hue vermutlich nicht steuern kann. Beim Handy sehe ich das Problem das ja der USB Anschluss zum laden dauerhaft eingesteckt werden muss und ebenfalls der Klinkestecker für die Lautsprecher. Somit wird es vermutlich nicht möglich sein das Smartphone unsichtbar in der Wand zu versenken. Ein kleiner Verstärker wird vermutlich für beides Notwendig sein. Vielleicht hat einer von euch bereits so etwas ähnliches umgesetzt und hat hier den ein oder anderen Tipp. Das beste (aber auch Preis-intensiver) wäre hier sicherlich der Raspberry Pi da ich letztendlich viel mehr Möglichkeiten habe) |
||
DB
Inventar |
#2 erstellt: 10. Dez 2017, 17:52 | |
Welchen Frequenzbereich soll denn das Radio haben? MfG DB |
||
|
||
mA1k
Inventar |
#3 erstellt: 10. Dez 2017, 19:25 | |
Vermutlich macht Internetradio am meisten Sinn^^ Ansonsten halt ne normale UKW Antenne. Das ist beim Handy wie beim Raspi denke kein Problem. Das Radio ist aber von den 3 Dingen das unwichtigste^^ |
||
DieterK1
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Dez 2017, 19:35 | |
Mit dem ZigBee Hat für den Raspberry sollte sich die hue steuern lassen, ohne Philips Hub.... |
||
DB
Inventar |
#5 erstellt: 10. Dez 2017, 20:40 | |
UKW braucht auch ein vernünftiges Empfangsteil. |
||
mA1k
Inventar |
#6 erstellt: 11. Dez 2017, 10:26 | |
Danke für eure Antworten. Ein Hub für die Hue ist vorhanden. Aktuell habe ich eine Routine in der App konfiguriert. Genial wäre es aber wenn die Routine automatisch mit konfiguriert wird sobald ich den Wecker anpasse. Vielleicht kann man hier auch ein WebFront oder so programmieren was einfach 2 Befehle absetzt. 1 um die Routine der Hue Lights anzupassen und der andere Um den Wecker zu stellen. @db. Wie gesagt. Radio im traditionellen Sinne ist mir im Grunde fast egal. Ich hab Internet zu Hause Edit*** Das beste wäre für mich eh mit nem alten Smartphone zu arbeiten weil ich davon genug rumliegen habe. Nur die Frage ist wie ich es am besten so in der Wand verbaue das es sauber eingerahmt ist und zur not auch ausgebaut werden kann (zb wenn es defekt ist). [Beitrag von mA1k am 11. Dez 2017, 10:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wecker tunen ODBX am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 17 Beiträge |
Internet Radio mit Raspberry Pi + Amp sm3agol am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 11 Beiträge |
Radio bauen Paddi_9978 am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 5 Beiträge |
Raspberry Pi als Tunerersatz / Grundig T1000/3000/5000 Umbau jörg-525-touring am 15.05.2021 – Letzte Antwort am 17.05.2021 – 3 Beiträge |
Radio "umbauen" Muna am 19.10.2017 – Letzte Antwort am 22.10.2017 – 3 Beiträge |
Raspberry pi Netzwerk Player/amp Headhunter456 am 14.12.2019 – Letzte Antwort am 04.01.2020 – 10 Beiträge |
HUE, Lightstrip 4 Strips Parallel undans_cruor am 22.03.2018 – Letzte Antwort am 26.03.2018 – 12 Beiträge |
Verbindung Radio mit mp3-Player Noplies am 20.10.2013 – Letzte Antwort am 20.10.2013 – 9 Beiträge |
Radio bauen PA-Meister am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 2 Beiträge |
Netzteil für DAC + Raspberry Pi herrzylinder am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.130
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.804