HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » LED Stripes per Musik steuern | Totaler Anfänger s... | |
|
LED Stripes per Musik steuern | Totaler Anfänger sucht Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
jlnshn
Neuling |
18:33
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2016, |
Hey, ich bin neu hier und dachte mir kann vielleicht jemand helfen. Ich würde gerne einen LED Stripe in meinem Zimmer anbringen und diesen nach Möglichkeit zum Takt der Musik leuchten lassen. Nicht perfekt, aber sollte natürlich nicht sofort das Dauerleuchten anfangen.. Jedoch habe ich kaum Ahnung davon, daher wäre es super, wenn mir hier jemand helfen könnte oder sogar die benötigten Dinge verlinkt. Kann ich das LED Band teilen? Wie verbinde ich die getrennten Teile? Löten? Gibt es eine max. Länge bis das Signal zu schwach wird zum beleuchten? Was genau brauche ich, um auf die Musik zu reagieren? Eine Länge von 7-9 metern pures Band (ohne eventuelle Lücken etc) wäre super. Ich kenne mich leider absolut nicht aus und es wäre super, wenn mir jemand alles erläutern könnte. Sollte preislich natürlich nicht gaaaanz so schmerzhaft sein, wenn möglich. Gerne auch einfach ein paar Links zu weiterführenden Threads. Zur Zeit habe ich leider keinen konstanten Internetzugang. Entschuldigt, dass ich es mir so "einfach" mache, direkt zu fragen. |
||
jehe
Inventar |
19:18
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2016, |
Google kennst du, oder ? ![]() damit findest du im Handumdrehen alle Antworten auf deine eher banalen Fragen. LED-Controller die auch von Musik gesteuert werden können, finden sich zu Hauf im Netz. LED Strips lassen sich im Normalfall nach jeder dritten LED trennen und auch wieder zusammen löten. Wie lang eine LED-Strip am Stück sein kann, wird in erster Linie vom verwendeten Controller/Netzteil bestimmt. Bei Erweiterung/Verlängerung einer vorhandenen LED-Beleuchtung kann man auch einen Repeater dazwischen schalten und spart sich somit den Neukauf eines leistungsstärkeren Contollers/Netzteils. [Beitrag von jehe am 09. Sep 2016, 23:00 bearbeitet] |
||
jlnshn
Neuling |
20:27
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2016, |
Habe ich tatsächlich schon mal gehört, haha. Nein, habe natürlich ein wenig gegooglet, kam aber oft auf Beiträge, deren erste Antwort "Google" war. Desweiteren ist es für mich als total Nichtswissenden einfach überhaupt nicht verständlich, wenn ich dort Anleitungen mit lauter fremden Begriffen lese. Uuund, ich bin im Urlaub und habe unfassbar schlechtes Internet, bin jedoch trotzdem zu voreilig, sodass ich lieber jetzt schon mal frage, bevor ich mich in einer Woche selbst zu informieren versuche. Aber danke schon mal für deine Antwort! |
||
jehe
Inventar |
01:39
![]() |
#4
erstellt: 10. Sep 2016, |
wie wäre es zB. mit ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LED Stripes mit Musik ansteuern BooWseR am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2017 – 29 Beiträge |
LED Stripes & Musiksteuerung Helmut71 am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 7 Beiträge |
LED-Stripes mit Musiksteuerung Schreiner12 am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 15 Beiträge |
Led Stripes auf Holz RF77 am 12.08.2020 – Letzte Antwort am 23.08.2020 – 15 Beiträge |
Lichtorgel mit rgb LED Stripes bauen chris5899 am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 11 Beiträge |
LED Stripes - unterschiedlich ansteuern - wie realisieren? SlayerSH am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 5 Beiträge |
Empfehlenswerte LED - Stripes für Podest und Lichtkranz? werlechr am 28.08.2016 – Letzte Antwort am 29.08.2016 – 3 Beiträge |
Newbie sucht schrittweise Hilfe für tragbaren Verstärkerselbstbau Mr.Antz am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 4 Beiträge |
Besdata LED Stripes LEDs defekt aber immer in 3er Gruppen? Flipdajunk am 31.12.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 3 Beiträge |
lichteffekt per lautsprechersignal steuern pavospa am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.711