HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » DC-Kabelverbindung V-PSU zu V-DAC | |
|
DC-Kabelverbindung V-PSU zu V-DAC+A -A |
||
Autor |
| |
8Quibhirfd8
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Feb 2014, 21:35 | |
Hallo, mir sind die DC-Kabelverbindungen zwischen dem V-DAC und dem V-PSU Netzteil von Musical Fidelity abhanden gekommen. Es handelt sich da um diese kleinen DC-Hohlstecker. In den Shops habe ich meißtens nur die 5,5/2,1 mm (Außen/innen) Stecker gefunden, die sind aber glaube ich zu groß. Es muß Stecker auf Stecker sein. Original sind die Kabel auch nur 30-40 cm lang. Wo kann ich passende DC-Kabel mit Hohlstecker finden,oder ist da Eigenbau angesagt? Gruß |
||
8Quibhirfd8
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Feb 2014, 22:07 | |
In den Spezifikationen habe ich was von 1,3 mm DC Power Socket gelesen. Wird wohl der Innendurchmesser sein? |
||
jehe
Inventar |
#3 erstellt: 22. Feb 2014, 04:23 | |
Also wenn du selber bauen willst, dann findest du z.B. bei Reichelt alle möglichen Größen an Hohlsteckern.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzteil für V-DAC chefffe am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 15 Beiträge |
Maximalleistung bei 36 V DC Rockford_:-D am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 13 Beiträge |
TPS7A4700 basierende PSU Charlie_Waldschrat am 10.07.2015 – Letzte Antwort am 10.07.2015 – 2 Beiträge |
PSU für Kopfhörerverstärker nachtfrost23 am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 17 Beiträge |
Wie kann ich einen Musical Fidelity X-DAC v3 an eine V-PSUII anschließen? Poly-Phemus am 12.07.2016 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 2 Beiträge |
V-DAC II Netzteil mit Filter verbessern stokifan am 04.08.2013 – Letzte Antwort am 14.09.2017 – 63 Beiträge |
Berührung 1000 V DC und 3 mA Melemen am 04.09.2023 – Letzte Antwort am 06.09.2023 – 22 Beiträge |
12V Netzteil für V-DAC und andere DAC´s selberbauen Siggetiv am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 29 Beiträge |
Plattenspieler PSU nachbauen ivladimi am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 4 Beiträge |
Ringkerntrafo Prim. 230 V/ Sek. 190 V, 8 V woher ? artQuake am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760