HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Einschaltprobleme mit Class-D Endstufe | |
|
Einschaltprobleme mit Class-D Endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
Jomothan
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2013, |
Hallo, Ich bastel schon seit einiger Zeit an meiner tragbaren Anlage und habe und habe seit neustem eine Endstufe von Sure Electronics verbaut. Um genauer zu sein das Board mit der Bezeichnung "TDA7492" (bin mir gerade nicht ganz sicher ob ich nen Link zu der Endstufe posten darf deswegen belasse ich es erstmal bei der Bezeichnung) Versorgt wird die Endstufe von zwei in Reihe geschalteten Li-ion Akkus mit jeweils 12V. Nun zu meinem Problem; mir ist es nicht möglich die Endstufe über einen Schalter, der die Spannungsversorgung unterbricht, an- und aus-zuschalten. Nehme ich jedoch einfach zwei blanke Kabel oder einen Stecker und schließe damit den Stromkreis schaltet sich die Endstufe ein. Wenn ich dies über einen Schalter versuche schaltet sich die Endstufe nur "halb" ein, sprich der Lüfter beginnt nicht zu laufen und die Status-LED auf dem Board leuchtet nur schwach. Desweiteren messe ich, wenn die Endstufe nur "halb" eingeschaltet ist an den Klemmen zur Spannungsversorgung am Board nur eine Spannung von ca. 4V. Ich habe das Gefühl das sobald beim Schließen des Stromkreises z.b. über einen Stecker oder den Blanken Kabeln ein Funke spring schaltet sich die Endstufe richtig ein. In diesem Falle messe ich dann auch die vollen 24V am Board. Hoffe ich konnte euch das Ganze halbwegs verständlich schildern und ihr habt eine Idee wo das Problem lieben könnte. Mfg Jonathan |
||
Mimamau
Inventar |
15:07
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2013, |
Was für einen Schalter hast du da? Nimm mal einen Anderen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Class D Schaltplan Kostfastnix am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 26 Beiträge |
Meanwell SNT + Class D ghostd am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 7 Beiträge |
Class D r1960 am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 10 Beiträge |
Kompaktanlage mit 2x50W Class D Endstufe aufpeppen. danko71 am 14.11.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2021 – 57 Beiträge |
class d Endstufe mit Schaltnetzteil will nicht ! bubuchef am 28.06.2020 – Letzte Antwort am 09.07.2020 – 14 Beiträge |
Class-D Verstärker Modul hanshifi13 am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 6 Beiträge |
Class D oder Class T? Yankee8 am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 2 Beiträge |
Mehrkanal Class-D-Endstufe im Selbstbau mx300 am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 80 Beiträge |
Class D Modul Wechselstromanschluss Jüpauli am 06.08.2019 – Letzte Antwort am 12.08.2019 – 6 Beiträge |
diy class D Gitarrenamp Megaloadon am 24.02.2018 – Letzte Antwort am 01.03.2018 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.654