Subwoofer`????

+A -A
Autor
Beitrag
sTyLa
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jun 2006, 14:43
kann der woofer was?
http://cgi.ebay.at/D...QQrdZ1QQcmdZViewItem gute marke?

kann man ihm mit:

http://www.mediamark...iamarkt.at!7701!7702
vergleichen?
surround????
Gesperrt
#2 erstellt: 03. Jun 2006, 14:45
nein ist nix und nein kann man nicht vergleichen
Grimpf
Inventar
#3 erstellt: 03. Jun 2006, 14:47
Nein man kann die beiden nicht vergleichen

Man kann ja auch nen Fiat Panda nicht mit nem A8 vergleichen

Also der Hertz ist ganz klar No. 1 !
sTyLa
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Jun 2006, 15:08
aha ok

aber welchen woofer sonst?
will nicht mehr als 200 €ausgeben ....

http://cgi.ebay.at/S...QrdZ1QQcmdZViewItem

was haltet ihr von dem? und wie viel kostet es sich so eine kiste anfertigen zu lassen?


[Beitrag von sTyLa am 03. Jun 2006, 15:17 bearbeitet]
Grimpf
Inventar
#5 erstellt: 03. Jun 2006, 15:51
Welche Endstufe hast du ?
Tonhahn
Inventar
#6 erstellt: 03. Jun 2006, 16:00

sTyLa schrieb:
und wie viel kostet es sich so eine kiste anfertigen zu lassen?


anfertigen zu lassen? .. selber bauen .. bissi holz in einem baumarkt (z.b. MDF) zuschneiden lassen und zusammen bauen. nix besonderes und kein bischen teuer .. deszu, deszu teurer natürlich, aber nix besonderes.

mfg Jb


[Beitrag von Tonhahn am 03. Jun 2006, 16:00 bearbeitet]
Grimpf
Inventar
#7 erstellt: 03. Jun 2006, 16:03
eine kiste anfertigen lassen kostet je nach größe ! Ich hatte für meine großen 200 Liter gehäuse immer so um die 100-150 Euro bezahlt
sTyLa
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 03. Jun 2006, 21:03
endstufe weiß ich noch nicht
@ selber bauen muss man da nicht auf irgendetwas aufpassen? dass das selbst so leicht geht ..
Grimpf
Inventar
#9 erstellt: 03. Jun 2006, 21:48
einfahc ne 4-eckige Kiste zusammen kleben...das geht einfahc. Mit ner Schräge kannste auch machen, wenn du ne Kreissäge hast. Ansonsten ist es ja nicht viel.
sTyLa
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 04. Jun 2006, 01:23
muss ich dabei nicht auf irgendwas speziell achten?
surround????
Gesperrt
#11 erstellt: 04. Jun 2006, 02:11
ja das es dicht ist!!
werf einfach mal die suchfunktion an!!
einmalmartinsein
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 04. Jun 2006, 02:42
Gibt aber auch genug gute Woofer, die man schon im Gehäuse kaufen kann, wenn du zwei linke/faule Hände hast. Habe meinen Sub auch im BR Gehäuse gekauft, kostete ca. 35 Euro mehr als nur das Chassis.
3!N!
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 04. Jun 2006, 04:13
Würde mal Helix W12 vorschlagen, klasse woofer, einiges besser als der von dir vorgeschlagene ebay-sub. Und sicherlich viel belastbarer und lauter bei spitzenklang.
Phantom_Nr1
Stammgast
#14 erstellt: 04. Jun 2006, 15:04
Was ist mit nem AXX-12... Wäre sehr günstig und gut

MFG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Was haltet ihr von diesem Woofer?
black_rabbit am 09.10.2005  –  Letzte Antwort am 10.10.2005  –  8 Beiträge
welcher woofer
reptil am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 25.01.2008  –  36 Beiträge
Taugt der Woofer mit der Endstufe was?
LopeZ83 am 16.10.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2005  –  13 Beiträge
Kann ich den Woofer umbauen???
Polorutscher am 13.12.2005  –  Letzte Antwort am 28.12.2005  –  41 Beiträge
Der beste Subwoofer!
Fact am 23.03.2004  –  Letzte Antwort am 23.03.2004  –  5 Beiträge
Welche Subwoofer
Leon14 am 08.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  21 Beiträge
Bassreflex berechnen ?
heimel_w am 29.06.2006  –  Letzte Antwort am 30.06.2006  –  7 Beiträge
Taugen Ebay-Komplettanlagen was?
Killaz am 29.10.2006  –  Letzte Antwort am 09.11.2006  –  25 Beiträge
Hertz gute Marke?
XxAnuxX am 16.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  26 Beiträge
Subwoofer-Kann der was??
Nonixnaretz am 20.06.2004  –  Letzte Antwort am 20.06.2004  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAdamspeed
  • Gesamtzahl an Themen1.552.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.054

Hersteller in diesem Thread Widget schließen