HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Sub inkl Gehäuse | |
|
Sub inkl Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
MarkyMan
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Mai 2006, 06:35 | |
Hallo miteinander,so nun hab ich mal nen bissel Zeit für Musik.Leider fehlt mir noch ein Sub,um dem Fahrzeug den nötigen"Druck"verleiht.Ich fahr einen Passat von 2002 sprich es ist ne Limousine wo noch ein Skisack verbaut ist.Also unter Umstanden gibt es also eine Verbindung(öffnung) zwischen Kofferraum und Innenraum.Mein Fahrzeug hat ab Werk ein Soundsystem von Harman,welches laut meinem Car Hifi Händler nur mit recht viel Geld(für Höherwertigerem Klang)zu verbessern ist.So werd ich alles im Serienzustand lassen,benötige nur noch einen Sub.Endstufe habe ich auch weiss aber nicht die genaue Beschreibung.Es ist eine Verchromte der Marke NEXT(2Kanal). Jetzt hab ich ein wenig rumgesucht und zwei Kandidaten gefunden:http://www.wooferstore.de/carhifi/shopnew/product_info.php/info/p202_KRYSTEK-RF1.html oder http://cgi.ebay.de/G...QQrdZ1QQcmdZViewItem Gut laut dem Preis und den Angaben die ich den Beiträgen entnommen habe ist der Punch besser.Dennoch steht bei dem Ground Zero das er Gerät des Jahres(Preis Leistung)2005 war.Könnte sich ein Kauf lohnen???? Oder habt ihr evtl so um die 200@eine gute alternative???Ich danke schon im voraus für eure Mühe. MFG [Beitrag von MarkyMan am 27. Mai 2006, 06:36 bearbeitet] |
||
MarkyMan
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 01. Jun 2006, 19:27 | |
*hochschieb* hatdenn keiner nen kleinen Tip?? Werde die Daten der Stufe später mal nachreichen,evtl nen Tip ob die Subs die ich angegeben hab i.o sind?? MFG |
||
|
||
schollehopser
Inventar |
#3 erstellt: 01. Jun 2006, 19:58 | |
Da du eine Limo hast wird es bissl schwerer.. soll der Bass mit Gehäuse 200 Euro kosten?? Wenn der Treiber allein 200 Euro kosten darf, dann wären die Möglichkeiten Größer. Dazu muss außerdem wohl das Gehäuse als Bandpass ausgelegt werden.... Treiber: Peerless resolution 12 -Gehäuse müsste man dann aber dazu berechnen... |
||
Physician
Inventar |
#4 erstellt: 01. Jun 2006, 21:07 | |
Geschlossenes Gehäuse von hinten an den Skisack gestellt und rundum abgedichtet - fertig. Sowas gibts aber in der Regel nicht fertig zu kaufen - Marktlücke? +grübel+ Ansonsten würde ich dich bitten, deine Beiträge übersichtlich zu gestalten. Dazu zählt der Einsatz von Leerzeichen, Interpunktion und auch die Verwendung von Absätzen zur Kenntlichmachung von Sinneinheiten. Gruß, Seb |
||
MarkyMan
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Jun 2006, 10:50 | |
Hm,also danke erstmal für eure Antworten.Also der Sub sollte inkl Gehäuse so um die 250€ kosten.Was haltet ihr von den Subs die ich im ersten Post angegeben habe?Weshalb sollte ich einen Bandbass Woofer nehmen??Hier hab ich gerade mal nen paar Angebote gelesen.Wäre super ein paar Meinungen dazu zu bekommen: http://cgi.ebay.de/T...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/R...QQrdZ1QQcmdZViewItem Danke für eure mühe. MFG [Beitrag von MarkyMan am 02. Jun 2006, 12:04 bearbeitet] |
||
Physician
Inventar |
#6 erstellt: 02. Jun 2006, 12:29 | |
Also nochmal. Dein Kofferraum ist zu dicht, als dass du mit reinstellen einer fertigen Kiste ein anständiges Ergebnis bekommst. Das Ergebnis, was definitiv eintritt ist ein klappernder und lärmender Kofferraum und -deckel. Also alles das, was man nicht will. Der Skisack ist der Durchgang in den Innenraum, der einzig vom Schall genutzt werden sollte. So kann also dort eine geschlossene Kiste mit einem Chassis ganz prima angekoppelt werden, oder aber auch ein Bandpass mit mehreren Chassis. Wichtig ist dabei aber, dass der Schall nicht in den Kofferraum kommen darf. Das passiert bei den Kaufkisten aber. Wenn du dir mein Avatar anschaust, siehst du, dass bei einem Bandpass nur über den Port Schall abgegeben wird. Und genau der wird durch den Skisack gelegt, wenn man sinnvoll was erreichen will in einem solchen Auto. Wie gesagt, gibt es sowas aber nicht von der Stange. Gruß, Seb |
||
MarkyMan
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Jun 2006, 15:24 | |
Hi,danke für deine Antwort.Welch einen Bandpass sollte ich dann wählen?Es wird im Forum sehr viel von der Marke Hetz geschrieben.Gibt es mehrere Bandpassgehäuse in meinem Preisbudget(250€)? MFG |
||
Physician
Inventar |
#8 erstellt: 04. Jun 2006, 17:21 | |
Leseschwäche? Sowas muss auf das konkrete Fahrzeug hin angepasst werden. Das geht im Selbstbau oder aber als Auftragsarbeit beim Händler/Schreiner oä. Gruß, Seb |
||
MarkyMan
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 05. Jun 2006, 11:34 | |
Hi,so nu langsam hab ich das ganze hier begriffen(denke ich).Ich selbst habe mal einen Einbau mit einem Händler durchgeführt(2-30er)in Reserveradmulde,selbst angefertigte Frequenzweichen fürs 3Wege Frontsystem,etc) Passat von Bj 93.Jetzt dachte ich mir mal,stell einfach mal hier eine Frage in wie weit man hier eine "KONKRETE"Antwort bekommt.Und siehe da,nicht wirklich ist dies der Fall.Die Kunst eines "Fachmannes"oder "Kenner"oder einfach "Helfenden"liegt doch nicht nur im "Proffesionellen"Sinne,sondern auch wenns gefragt ist mit einer kurz und knappen"Hilfe".Ich kann versthen wenn viele hier Fragne"was knallt,was ballert etc"aber sollte man nicht versuchen einem "nicht ganz so versierten,und auch sich die mühe machenden"User eine Hilfe gegenüber einem Schei... normalem Gehäuse zu machen???Klar,im Car Hifi sind nun mal viele Faktoren die eine Rolle spielen.Aber dennoch sollte man doch auch "WENN GEWÜNSCHT"eine Stink normale Antwort gegeben werden!!!!Und ganz bestimmt,bin ich einer der sein Auto nach ca 6 Monaten wieder verkauft und deswegen einen Rat für eine beschi... normale Bandpasskiste braucht!!!!!!!!!!!! Puhhhh....danke und nun darfs hageln...auf gehts...! ... Achso,hab vergessen:An einer Leseschwäche bin ich bis jetzt noch nicht erkrankt....aber man weiss ja nie....kannst ja nochmal nen paar "Sätzchen"schreiben....gelle [Beitrag von MarkyMan am 05. Jun 2006, 11:35 bearbeitet] |
||
Physician
Inventar |
#10 erstellt: 07. Jun 2006, 08:56 | |
Ich verstehe deinen Beitrag nicht wirklich. Was willst du sagen? Ich habe durchaus verstanden, dass du keine Kiste bauen willst. Das die Lösung dann aber subtoptimal ist, wollte ich dir nicht vorenthalten. Wenn du dir nur eine Kiste reinstellen willst und mit allen Nachteilen klarkommst, fein. Stört mich nicht. Sollte dies der Fall sein, gibts da eine ganz einfache Variante: Stufe einbauen, zum Händler fahren und dann was im Auto anhören - das Beste wird gekauft, fertig. Konkret genug? Gruß, Seb |
||
MarkyMan
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 10. Jun 2006, 08:28 | |
SO,nu ist´s so wie ich es befürchtet habe.Das Auto ist verkauft und ein neuer ist scho da.Wie sieht die Sache mit dem Sub für einen Kombi aus?Ist also nicht dicht der Kofferraum wie bei der Limo,der hat einfach nur ne Laderaumabdeckung oben.Bei dere Angabe welche Musik würde ich eher als Allrounder gelten. MFG |
||
Physician
Inventar |
#12 erstellt: 11. Jun 2006, 17:27 | |
Mir würde in dem Fall folgendes reichen: Geschlossene Kiste mit Grenzfrequenz von 45-50Hz. Das Auto passt das dann zumeist gut an. Insgesamt gibts da aber auch kein Patentrezept, so wie eben immer. Ein Fabia Combi zB. verhält sich sicher anders als ein Omega Caravan. OT: Wieso das Auto verkauft? Gruß, Seb |
||
MarkyMan
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 15. Jun 2006, 09:56 | |
Hi,danke für deine Antwort.Es hat sich einfach gelohnt ihn zu einem bestimmten Preis zu verkaufen,da ich sowieso einen anderen Wagen haben wollte(Skoda Octavia 2 RS),und nu isser da:-).Ok,dann werd ich mich mal nach ner einigermassen guten geschlossenen Kiste umschauen. Danke und MFG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passat 3b limousine, sub einbau ka3ax_j am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 10 Beiträge |
Sub in Limousine: Skisack vs. Downfire bideru am 15.02.2022 – Letzte Antwort am 07.03.2022 – 3 Beiträge |
Passat Limousine kafenko am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2015 – 9 Beiträge |
Eltax Car-Hifi Sub EppiTech am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 14 Beiträge |
Welcher Sub? marcelR1588 am 24.02.2019 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 14 Beiträge |
Passat 3b Limo Sub-Gehäuse schupfal am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 16 Beiträge |
Passat 3b Sub Lösung RaYz3er am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 7 Beiträge |
Suche Sub für meinen Passat Variant thor35 am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 45 Beiträge |
Klang von meinem Sub Nutshell am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 12.04.2004 – 3 Beiträge |
Stufenheck Limousine, Geschlossenes Gehäuse? Ghostrider1911 am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175