HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Brauche Hilfe bei Gehäuse für AUDIOBAHN AWC 12T | |
|
Brauche Hilfe bei Gehäuse für AUDIOBAHN AWC 12T+A -A |
||
Autor |
| |
P4p2
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:04
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2006, |
Hallo ![]() Ich brauche Hilfe. ich habe mir einen AUDIOBAHN AWC 12T Sub gekauft daten: AWC12T 12” PERFORMER SUBWOOFER 60 oz. Strontium Magnet Power Handling: 500 watts RMS Frequency Response: 25Hz - 800Hz Efficiency: 92.9 dB EPDM Rubber Surround Molded, Texture Injected Poly Cone 2” 4-Layer ASV Voice Coil Dual 4 Ohm 2 or 8 Ohm Operation Mounting Dimensions: Depth; 5 1/16” Hole; 10 7/8” Diameter; 12 1/2” MULT-CONNECT Lug Lock Terminals und nun brauche ich ein Passendes Gehäuse.. Es sollte ein BassreflexGehäuse werden. Ich weiß leider das Volumen nicht. habe hier ein Kleines Datenblatt im PDF Format von der Audiobahn HP ![]() kann mir bitte einer sagen wie viel Volumen ich brauche? Der Sub wird von einer Earthquake - PowerHouse 2.5 550Rms an 4 ohm angetrieben. Vielen Dank ![]() Nachtrag: Habe gerade noch gegooglt und bin in ein anderem Forum gelandet der den gleichen Sub hat wie ich und genau das gleiche Prob.. --------------------------------- Zitat: der ist nix für bassreflüx. zu schwere membran, zu schwacher antrieb. ich sehe als einzigste möglichkeit ein geschlossenes gehäuse mit 44 liter aufwärts, mit dämmwatte locker vollständig gefüllt. ---------------------------------- Schade ich dachte er geht auch in einem Bassreflex ![]() so hab die Thiele-Small Parameter daten ![]() [Beitrag von P4p2 am 01. Mai 2006, 16:56 bearbeitet] |
||
P4p2
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:44
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2006, |
so hab bissl ausgerechnet und das rausbekommen 44l aber ich nehme etwas mehr ca 50L ![]() ![]() mal ne frage ist das jetzt alles so richtig? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe Bei Gehäuse kRalli am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 3 Beiträge |
Gehäuse für Audiobahn AW1200V bass-t86 am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 6 Beiträge |
Gehäuse für Audiobahn ALUM10N slinoer am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 7 Beiträge |
Audiobahn doppelschwingspule hilfe !!! Jung am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 28 Beiträge |
Gehäuse für Audiobahn AW1206Q DaNi_ am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 3 Beiträge |
HILFE! Gehäuse für Audiobahn AWP 312T TrashmanZ4 am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 9 Beiträge |
Hilfe mit Audiobahn 1206T xantos99 am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 16 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Gehäuse... -mKay am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 9 Beiträge |
Gehäuse für audiobahn aw1251t VW_Golfer1983 am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 8 Beiträge |
Gehäuse für Audiobahn AW1200Q Helmi3B am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.450