Hilfeeee habe kenn plan ( SUB )

+A -A
Autor
Beitrag
powski1986
Neuling
#1 erstellt: 10. Mrz 2006, 01:35
hallo

leute ich hoffe man kann mir hier helfen. ich hatte hier schon einmal was im board wegen der Reserverradmulde geschrieben aba naja.

ich habe da mal eine frage, ich habe einen Fabia ( kleiner kofferraumvolumen ) ich wollte den original teppich entfernen, und ein 2-3 Cm dickes holz brett im Kofferraum legen. in die Reserverradmulde tue ich ohne ende schaum material hienein also die mit den nopen und dann oben am holz 2 löcher schneiden einmal für den sub und das andere für die luft.

meine frage dazu wie wird sich ganze dann anhören ? sauberrer bass scheiss bass kein bass ka

hier habe ich nochwas lustiges gefunden ob das auch geht ?

http://images.google...Dde%26lr%3D%26sa%3DN

wäre echt geil wenn mir mal da einer weiter helfen könnte

by
Erdfloh
Stammgast
#2 erstellt: 10. Mrz 2006, 03:03
Das wird ohne es ausprobiert zu haben dröhnen und nicht sauber klingen.(Das selbe Prinzip wie beim Sub auf der Heckablage ) Du musst entweder ein definiertes geschlossenens oder Br Gehäuse in die mulde Basteln so ca 50 L netto kann man schon rausholen.

Dann klappts auch mit dem Klang .

Gruß Martin
powski1986
Neuling
#3 erstellt: 10. Mrz 2006, 03:51
achso

also meinst de so ja

http://images.google...10%26hl%3Dde%26lr%3D


oda hier das bild

http://cgi.ebay.de/B...QQrdZ1QQcmdZViewItem


und noch ne frage auch wenn ich so nen kasten für die mulde baue muss ich dann im kasten von ihnen diese nopen dämmatten verlegen ja oda nein ?


[Beitrag von powski1986 am 10. Mrz 2006, 03:53 bearbeitet]
Erdfloh
Stammgast
#4 erstellt: 10. Mrz 2006, 03:57
Jepp Exact Sowas meine ich . Ist der einzige weg in der Reserveradmulde vernünftigen Bass zu bekommen .

Allerdings mit etwas Geschick kann man das auch selber bauen und muss nicht fast 400 Euronen dafür ausgeben

Entweder aus GFK oder aus MDF wobei man mit Gfk Natürlich mehr Volumen rausholen kann .

In dem Gehäuse brauch normal keine Dämmung sein .

Allerdings gibt es Muh-Wolle oder wie das Zeug heist die das Volumen virtuell um Ca 10% vergrößert fals du mit deinem Gehäuse etwas zu klein wirst kann das abhilfe schaffen.

Gruß Martin


[Beitrag von Erdfloh am 10. Mrz 2006, 03:59 bearbeitet]
powski1986
Neuling
#5 erstellt: 10. Mrz 2006, 04:06
also

400 € gebe ich für den mist eh nicht aus :-)

ich nehme mir morgen nen zoll stock und messe mal die mulde aus d.h. der teller hat z.b einbautiefe 15 cm guck ich vom ori teppich ist schon loch drin :-) wie weit von da bis zum anschlag mulde und dann noch das drum herum abmessen und dann baue ich mir in weniger als 2 Std so nen gehäuse. und nehme ich holz ausgeschnitten passen zum kofferraum und klebe das gebaute gehäuse an das holz.

also ich weiss ja nicht ob jetze damit richtig liege, vielleicht hört sich das leicht an aber ist schwerer keine ahnung.

was sagst de ?

noch ne frage was ist MDF ne holz sorte ? und wie meinst du da nochma mit dem GFK

und hier ist noch was geniales http://images.google...Dde%26lr%3D%26sa%3DN

nur wieviel brauche ich den da an Harz und GFK das wir bestimmt nicht bielig


[Beitrag von powski1986 am 10. Mrz 2006, 04:11 bearbeitet]
-mKay
Stammgast
#6 erstellt: 10. Mrz 2006, 10:38
plan das erstmal in ruhe durch und befasse dich erst mal mit den materialien und dem prinzip von nem subwoofer.

mdf is ne holz sorte (mittel dichte faserplatte) is gut zu verarbeiten...


nimm dir bitte mehr zeit als 2 stunden, weil dass wirds 100 pro nix und das geheule is dann groß.
Erdfloh
Stammgast
#7 erstellt: 10. Mrz 2006, 11:52
Dein Link wäre das optimale da wurde halt die Reserveradmulde mit GFK optimal vom Volumen ausgenutzt.

Und mit der Planung nimm dir mehr Zeit lieber ne Stunde mehr nachdenken als 7865 umbauen.

Vor allem wenn du schon anfängst ist jetzt der richtige Zeitpunkt dir gleich zu übelegen wo du die Amps oder eine eventuelle Zusatzbatterie gleich am besten mit unterbringst.

Und Gfk wird normal im LS bau genommen da es günstig ist und sehr gute Klangeigenschaften hat.

Für einen Sub (je nachdem was es für einer ist) nimmt man min 19mm oder dicker (Von der Stärke her für ein Sub gehäuse gibt es MDF von 16-28mm wenn es dicker werden soll verleimt man halt 2 Platten miteinander.)

Wichtig bei der ganzen Aktion ist das dein Gehäuse vom Volumen her passt und noch wichtiger ist wichtig das es absolut dicht wird sonst ist dröhnen vorprogrammiert.(Selbst bei einem BR gehäuse sollte es dicht werden halt bis auf das BR rohr.)

Das Ganze als GFK arbeit könnte dann z.B. so aussehen:

http://www.hifi-foru...orum_id=123&thread=1

Und das waren mit Sicherheit mehr als 2 Stunden Planung.Mein aktueller Kofferraumausbau ist nur ein Provisorium (Hab ich mit einem nun defekte radio bezahlt) und ist an einem Tag zusammengeschraubt worden und klappert ziemlich (das gehäuse hat es miitlerweile auch etwas zerissen) wollte halt nicht ohen Musik rumfahren.


Gruß Martin


[Beitrag von Erdfloh am 10. Mrz 2006, 12:01 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HILFEEEE SUBWOOFER !
*dENNIZ* am 05.02.2009  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  8 Beiträge
hilfeeee..!! falsche wahl??
sub_freak am 25.04.2005  –  Letzte Antwort am 28.04.2005  –  24 Beiträge
Widerstand Endstufe und Sub passt das???Hilfeeee
knechtruprecht01 am 22.03.2004  –  Letzte Antwort am 23.03.2004  –  3 Beiträge
Hilfeeee, neue Frequenzweiche?
M.GEE am 08.11.2006  –  Letzte Antwort am 08.11.2006  –  8 Beiträge
Bin Neu hir und bräuchte ma Hilfeeee ^^.
umbro1 am 21.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  10 Beiträge
kenn jemand diesen sub ? DLD 12"
moyo2005 am 24.05.2008  –  Letzte Antwort am 24.05.2008  –  3 Beiträge
kenn das einer
Nescafe am 07.06.2004  –  Letzte Antwort am 07.06.2004  –  6 Beiträge
wer hat plan wie man ein sub-gehäuse baut?
mallboromann am 11.04.2010  –  Letzte Antwort am 14.04.2010  –  4 Beiträge
Bandpass. kein Plan!
`christian´ am 04.04.2007  –  Letzte Antwort am 05.04.2007  –  4 Beiträge
Welchen Sub???
->BRO" am 06.08.2004  –  Letzte Antwort am 13.08.2004  –  63 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.117
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.766

Hersteller in diesem Thread Widget schließen