HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Wooferreparatur - Jetzt helf ich mir selbst! | |
|
Wooferreparatur - Jetzt helf ich mir selbst!+A -A |
||
Autor |
| |
Diggerbuy
Stammgast |
21:27
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2006, |
Hi, naja, ganz so wie in der Überschrift ist es leider noch nicht, aber es soll das Ziel sein. Mein Problem ist wieder mal, bei Ebay was gekauft und wie unerwartent, die guten Stücke kommen an und beim Reinigen der verdreckten Woofer stellt man fest, dass doch in der Membran ein Riss ist, der natürlich nicht in der Auktion stand. Zurückschicken macht auch kein Sinn, dann hat man soviel Versand bezahlt, wie die Dinger eigentlich gekostet haben. Jetzt mein Problem: **********************************+ Ich habe 2 Earthquake LS-10 Woofer. Der eine ist in TOP Zustand, bei dem anderen ist in der Pappe der 2. Zentrierspinne von außen ein 2cm langer Riss. Meine Idee wäre gewesen, von außen eine kleine Klebenaht aufzubringen, mit einem elastischen, Lösungsmittelfreien Kleber. Wäre das ne Möglichkeit oder wie würdet ihr das machen? Zur Reparatur schicken fällt raus, wenn es nicht gerade 10EUR kostet, dann ist es fast schon teurer als ein Woofer. ![]() Hier mal das Bild dazu, wo man den Riss sehr gut sieht. ![]() Ich schätze mal, in diesem Zustand beeinflusst es nicht weiter den Klang. Ich will einfach nur, dass es nicht weiter einreißt! Falls ihn jemand nicht erkannt hat: ![]() |
||
pimpmysound
Inventar |
00:03
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2006, |
Ich würde das auch so wie von dir vorgeschlagen probieren, das dürfte am ehesten funktionieren. Alles andere würde auch, wie du schon richtig erkannt hast, zu teuer werden. |
||
|
||
Diggerbuy
Stammgast |
00:06
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2006, |
hmm, naja, werde ich dann wohl probieren. Ich habe aber keine Vorstellung, was für ein Kleber da am besten wäre. Gäbe es da einen Vorschlag? Vielleicht ein Epoxcid-Harz? Wenn ja, welches? Trotzdem schonmal danke für die schnelle Antwort. |
||
Zak1976
Stammgast |
21:49
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2006, |
das sollte mit einem vernünftigem Kleber klappen. Ich würde UHU Endfest 3000 nehmen, ist ein Spezial Epoxydharz, der zwar 24 aushärten muss, danach hat mann aber eine Verklebung, die für die Ewigkeit gemacht ist. Oder geh mal zum Schuhster, der hat bestimmt auch was passendes für dich, evtl. sogar umsonst. |
||
Diggerbuy
Stammgast |
23:36
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2006, |
Alles klar, ich werde mal ausschau halten. |
||
Diggerbuy
Stammgast |
12:58
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2006, |
Ich habe mir jetzt entsprechendes Harz besorgt und gestern Abend den Woofer damit behandelt. Das lieft soweit eigentlich ganz gut. Das Harz muss 24h aushärten, also dauert es noch etwas. Aber hier die Bilder dazu. ![]() ![]() Ich gehe davon aus, dass wird noch etwas klarer, dann sieht man vorallem von der Reparatur nicht mehr viel. ![]() |
||
Marlboro_Man
Inventar |
13:06
![]() |
#7
erstellt: 04. Mrz 2006, |
Is doch supi geworden! ![]() Hätte den Kleber aber komplett rum gezogen, weißt schon Taumeleffekt, etc.. ![]() |
||
Diggerbuy
Stammgast |
13:48
![]() |
#8
erstellt: 04. Mrz 2006, |
Wäre ne Idee gewesen, habe ich nicht dran gedacht. Wird aber auch so seinen Dienst tun. Kann das leider nur noch nicht probieren, da ich erst das Gehäuse bauen muss. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Kiste Selbst bauen ilias501 am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 22 Beiträge |
Subwoofer selbst bauen (HILFE) Fabi141 am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 6 Beiträge |
Woofer selbst bauen lostghost am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2004 – 5 Beiträge |
Bassreflexbox , selbst bau? TeDDy2k3 am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 2 Beiträge |
Selbst ist der Mann! Meisterproper am 13.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 37 Beiträge |
Basskiste selbst bauen, brauche Hilfe! coxxlord am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 3 Beiträge |
Basswürfel selbst bauen? seeder am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 2 Beiträge |
Toxic sub selbst baun oder doch Fertigsub? Ignatz_der_I am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 19 Beiträge |
Aktivwoofer selbst gebaut?? 3801Olle am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 3 Beiträge |
Bassbox selbst bauen Daniel28 am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 13 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.053 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedeliza61v57
- Gesamtzahl an Themen1.559.571
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.449