erbitte entscheidungshilfe..

+A -A
Autor
Beitrag
ageD
Neuling
#1 erstellt: 24. Feb 2006, 00:35
servus, ich habe mich eben registriert,da ich seit geraumer zeit mitlese,hatten sich anhand der suche alle meine fragen beantwortet.jedoch muss ich nun auch mal fragen.....

ich bin stolzer besitzer eines Kenwood KFC-HQW250(200W RMS) subwoofers,welcher bisher im Free-Air betrieb auf der hutablage eigentlich ordentlich gerummst hat...ja ja ich weiss jetzt kommts wieder..^^ aber im gegensatz zu einigen tubes von freunden, fand ich meinen sub harmonischer...egal...jedenfalls möchte ich mir nun nen gehäuse für den sub bauen.habe mir WinISD geladen und BASSCAD.
erfreulicherweise,befanden sich sämtliche chassi daten für meinen sub in WinISD,welche man demnach dann ja auch ohne weiteres für BASSCAD verwenden kann...schön und gut...jedoch kommt nu das lustige..WinISD empfiehlt mir nen BR-Gehäuse...BASSCAD meint, dass der sub keines falls für nen bassreflex in frage kommt...auf welches programm kann ich nun vertrauen??

noch die frage, mit dem bassreflexrohr, welches laut WinISD 43,8cm bei einem durchmesser von 10,2cm haben soll...welche nachteile hat es, wenn ich ein "winkliges" Bass reflexrohr verwende bzw. wenn die öffnungen des bassreflexrohres nicht parallel zum chassi sind???

gruß ageD
driepsy
Stammgast
#2 erstellt: 24. Feb 2006, 00:44
An sich hat es keine Nachteile.
Schreib mal die TSP vom Chassis.
zb die qts etc hier hin
ageD
Neuling
#3 erstellt: 24. Feb 2006, 00:56
das ging ja fix

Qts : 0,46
Vas : 41,9L
Fs : 31Hz
Re : 3,8 Ohm
Le : 0,73
Qms : 2,79
Qes : 0,55
Physician
Inventar
#4 erstellt: 24. Feb 2006, 15:17
Wenn du das Chassis geschlossen einbaust wird es wohl recht wenig Tiefbass machen. Reflex ist das dann schon anders.

Bau einfach mal den BR-Vorschlag von WinISD auf und sollte es dir nicht gefallen, kannst du das immernoch auf geschlossen umbauen

Gruß, Seb
ageD
Neuling
#5 erstellt: 25. Feb 2006, 04:37
danke schonmal für die hilfe...!

ist denn die empfehlung von 62,8L für den sub angemessen?? oder schlagt ihr was anderes vor??

dieses blöde bass reflexrohr lässt mich einfach nicht in ruhe...wie oft darf man es "verwinkeln" ????


[Beitrag von ageD am 25. Feb 2006, 04:38 bearbeitet]
Physician
Inventar
#6 erstellt: 25. Feb 2006, 13:01
Mach einen 90° Winkel rein, das sollte reichen. Öfter abwinkeln geht sicherlich, aber es muss ja nicht sein.

Gruß, Seb
ageD
Neuling
#7 erstellt: 27. Feb 2006, 02:23
bezieht winISD automatisch (bei vorhandenem datenblatt im programm) das chassi volumen oder muss ich mir nun neue bretter kaufen????
Physician
Inventar
#8 erstellt: 27. Feb 2006, 16:29

ageD schrieb:
bezieht winISD automatisch (bei vorhandenem datenblatt im programm) das chassi volumen oder muss ich mir nun neue bretter kaufen????




Kann irgendwie den Zusammenhang nicht erkennen.

Woher soll das Programm das wissen? Woher soll es wissen, ob du den Woofer nicht invers einbauen willst? Oder das Reflexrohr aussen anbauen?

Gruß, Seb
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
welcher free air sub?
terrafox2 am 02.07.2004  –  Letzte Antwort am 03.07.2004  –  7 Beiträge
Welchen Free-Air Sub?
Mordilion am 04.12.2004  –  Letzte Antwort am 23.01.2005  –  11 Beiträge
Fragen zum Einbau von Free Air Subwoofer
maho61 am 25.10.2012  –  Letzte Antwort am 10.06.2014  –  22 Beiträge
KENWOOD KFC W3005
Kenny_ am 07.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.10.2009  –  3 Beiträge
20cm Free-Air Subwoofer
VanillaGorilla am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  26 Beiträge
Welchen Free-Air Sub?
musikmann2 am 11.08.2004  –  Letzte Antwort am 12.08.2004  –  7 Beiträge
Free Air im Xedos 6?
Tosalo am 30.08.2008  –  Letzte Antwort am 04.09.2008  –  16 Beiträge
Free Air Sub in Cabrio ? Günstiger Free Air Sub ?
WRipley am 29.06.2004  –  Letzte Antwort am 29.06.2004  –  4 Beiträge
Sub mit 200W RMS
c_money am 05.08.2004  –  Letzte Antwort am 06.08.2004  –  3 Beiträge
subwoofer wahl und fragen (free air)
kennis.b am 16.02.2013  –  Letzte Antwort am 22.02.2013  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDaniellolf
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.498

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen