HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » sub mit doppelschwingspule... | |
|
sub mit doppelschwingspule...+A -A |
||
Autor |
| |
kishu
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2005, |
servus, also ich hab eine sub mit doppelschwingspule fast geschenkt bekommen bin auf dem carhifi gebiet eingentlich kein laie aber befasse mich nicht groß damit ok das ich durch paralell schalten den halben ohm wert bekomm is klar aber vielleicht könnt ihr mir aus erfahrung etwas helfen... 2 ohm is net zwecks endstufe im moment befeuert ein kanal den einen der andere kanal den anderen spulenanschluß ist es evtl besser die stufe zu brücken und nur an eine spulenanzapfung zu hängen??? naja dann also danke erstmal GREETZ Jonathan |
||
A-Abraxas
Inventar |
16:52
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2005, |
Hallo, beide Schwingspulen in Reihenschaltung an die gebrückte Endstufe ![]() Das ist zwar elektrisch eigentlich das Gleiche wie der jetzige Anschluss, in der oben beschriebenen Weise bekommen jedoch beide Spulen immer dasselbe Signal. Viele Grüße |
||
kishu
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2005, |
hm ja stimmt dann hab ich zwar(pro spule sagen wir 4ohm) 8ohm aber durch die gebrückte stufe eigentlich die identische leistung wie an 2 mal 4 ohm und theoretisch wenn ich brück und nur eine anzapfung benutz äussert sich das dann in hublänge oder wie sind die spulen praktisch "nacheinander" oder "aufeinander/inneinander" hätt ja dann gleiche leistung an 4ohm statt an 8 aber des mit dem gleichen signal is gut... weil ich eigentlich die balance an tick nach rechts hab und so die beiden spulen mit unterschiedlichen intensitäten angefahren werden GREETZ |
||
Physician
Inventar |
21:55
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2005, |
Nur eine Spule zu benutzen ist mit veränderten Parametern verbunden. Das kann schnell nicht mehr so klingen, wie du das erwartest. Aber wieso nur ein Spule treiben? Die Mehrleistung an 4 Ohm Brücke ist nicht soo groß ... Gruß, Seb |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiosystem Doppelschwingspule/ 2 Kanal Endstufe Jabbo am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 32 Beiträge |
Sub und Doppelschwingspule!! reclam am 19.10.2003 – Letzte Antwort am 02.11.2003 – 13 Beiträge |
Doppelschwingspule RobDog am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 8 Beiträge |
Vorteil durch Doppelschwingspule? *MAXX* am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 4 Beiträge |
Doppelschwingspule und 4-Kanal-Endstufe alexk77 am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 8 Beiträge |
Anschluss Doppelschwingspule Smurf00 am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 3 Beiträge |
Sub mit Doppelschwingspule einpegeln krischan76 am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 11 Beiträge |
Sub auf 1x4 Ohm brücken? DerDoktor am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 19 Beiträge |
doppelschwingspule mono endstufe ? Kaufberatung ulligrundig am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 3 Beiträge |
Doppelschwingspule?!? MrBurnz am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.972