Hilfe bei Gehäusebau

+A -A
Autor
Beitrag
Wallo18
Inventar
#1 erstellt: 23. Nov 2005, 16:59
Hallo

Ich habe 2 Lautsprecher vom Typ:

Ground Zero Radioactive GZRW 12S-AL

Die wollte ich alle beide in ein Gehäuse einbauen.
Ich habe nur einige Daten:

FS: 30 HZ
RE: 3,7 Ohm
Qts: 0,43
Vas: 50 Liter
BL: 16 Tesla M
XMax: 12 mm
Spl: 90,5 DB

Könntet ihr mir weiter helfen?
MD81
Inventar
#2 erstellt: 23. Nov 2005, 17:17
Kommt drauf an was du willst...

Guter Klang:
50 Liter geschlossen für beide

Besserer Wirkungsgrad aber schwammiger Klang:
65 Liter Bassreflex für beide und zwei 10er Aeroports mit 25cm länge
Wallo18
Inventar
#3 erstellt: 23. Nov 2005, 17:33
Also mir ist der klang wichtiger. 50 Liter für beide Subs? ich dachte einer braucht 50 liter.
muss man auf irgewas aufpassen? irgendwelche winkel o.ä. ?

kann ich die BR öffnung überall hin bauen? und was für einen durchmesser sollte sie haben. und wie weit nach innen hinein ragen? sorry kenn mich nicht so gut aus.

bin für jede hilfe dankbar
MD81
Inventar
#4 erstellt: 23. Nov 2005, 17:40
50 für beide aber ohne BR-Rohre!

Das Reflexgehäuse von GZ hat 42 Liter. Das passt schon mit den 25 Liter für einen Woofer. Soll ja auch ein bisschen spürbar sein der Bass?!

Die Autohifi findet ihn in Bassreflex wohl ganz passabel. Den Bauplan für's Gehäuse gibt's auf ground-zero-audio.com

http://www.ground-ze...ZRB_12BT_carhifi.pdf


[Beitrag von MD81 am 23. Nov 2005, 17:43 bearbeitet]
Wallo18
Inventar
#5 erstellt: 24. Nov 2005, 00:13
Hmm... Dann doch lieber beide in ein Geschlossenes gehäuse. und soll ich dann zwischen beide subs eine trennwand einbauen?
Wallo18
Inventar
#6 erstellt: 24. Nov 2005, 00:16
Ich weis nicht ob das mit dem Volumen so hin haut.
Das Vas sagt doch dass 1 sub 50 liter volumen braucht. warum brauchen dann beide zusammen auch 50 liter volumen?
MD81
Inventar
#7 erstellt: 24. Nov 2005, 01:32
Eine Trennwand wäre natürlich besser.

VAS sagt nichts ohne die Qts... deswegen passt es schon mit den 25 Liter. Kannst natürlich auch größer bauen so 30 Liter pro Woofer, der Bass wird mit zunehmendem Volumen eben immer flacher und unspektakulärer..
Wallo18
Inventar
#8 erstellt: 24. Nov 2005, 14:36
Na dann werd ichs mal versuchen. Mal kucken ob mein 1. selbst gebautes Gehäuse ein erfolg wird. Auf jeden fall - Danke!!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
welches Volumen Ground Zero ?
Sergejkl am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 25.02.2009  –  5 Beiträge
Sub. Gehäuse für meinen Ground Zero GZNW 12 ! HILFE !
*Ground_Zero_Freak* am 18.04.2009  –  Letzte Antwort am 20.04.2009  –  9 Beiträge
Ground Zero GZTW 30T
BonScott am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 16.03.2006  –  2 Beiträge
Gehäuse für eine GZRW 30 SPL
Stardust2506 am 23.03.2013  –  Letzte Antwort am 25.03.2013  –  10 Beiträge
bandpass gehäuse berechnen
wzrd am 19.05.2009  –  Letzte Antwort am 20.05.2009  –  11 Beiträge
GZRW 12S-AL
hansi18 am 21.08.2005  –  Letzte Antwort am 22.08.2005  –  2 Beiträge
Ground Zero gzrw 38spl Gehäusebau?
Pat89 am 15.10.2012  –  Letzte Antwort am 27.11.2012  –  14 Beiträge
Gehäusebau kann mir einer helfen?
ms-style11 am 02.03.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  4 Beiträge
Gehäusebau
raptor90 am 06.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.04.2011  –  3 Beiträge
Ground Zero GZRW 30SPL
koookiii am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 29.11.2012  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedclarkbernhardt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.486

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen