HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Subempfehlung-suche erfolglos | |
|
Subempfehlung-suche erfolglos+A -A |
||
Autor |
| |
stuntmaennchen
Stammgast |
13:18
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2005, |
moin, mensch, ich war ja schon ewig nicht mehr hier ![]() naja, nu hab ich wieder anlass euch öfter mal wieder zu nerven. aaaaalso, ich hatte vor ner zeit mal nach nem einigermaßen günstigen sub fürs auto gefragt, hatte auch vorschläge bekommen ( glaub da war einer dabei für 80€ oder so im dreh ), nu lässt der sich aber partout nicht widerfinden in der suche, deshalb mach ich hier nochmal einen thread auf. -auto ist ein Golf 3 -sub soll nat. in kofferraum -mit allem drum und dran will ich nicht mehr als 150-180€ ausgeben für den kompletten sub -erfahrungen im lautsprecherbau hab ich -als endstufe weiß ich nocht nicht was genau reinkommen soll, aber es soll alles keine high-end lösung werden, aber nun halt auch kein 50€ billigmist von media-markt -vorhanden sind schon ein Pioneer DEH-P6700MP und Pioneer frontLS ( ka wie die heißen, fällt mir spontan grad nicht ein ) -musikrichtung ist keine spezielle, eher querbeet ich wäre für vorschläge dankbar... [Beitrag von stuntmaennchen am 29. Okt 2005, 13:27 bearbeitet] |
||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
13:41
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2005, |
also brauchst du nur ne empfehlung für nen Sub oder auch für ne ES? also ein Sub für max 180 €.... Ground Zero GZTB 300 BR 150€ oder nen Rainbow Hurricane 1.12 170€ das ist ein echt geiles Teil mein Kumpel hat den an einer Steg QM 220.2x mit 850 W rms der geht da echt wie Sau. Falls du für beides 180€ ausgeben willst würde ich sagen gehste mal in den "Sub für 50€ Thread" und dann bleiben noch 130, dafür gibts nich viel Endstufe aber das ist ja wohl klar BOA MVU-9090 130€ die hat 500 W rms das gefällt dem Raveland sicher gut ![]() [Beitrag von Happy_Days_are_back_again am 29. Okt 2005, 13:44 bearbeitet] |
||
|
||
Acoustico
Stammgast |
13:56
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2005, |
Ich weiß nicht, der GZ aus der Titanium-Serie finde ich jetzt nicht den Bär, wenn du einigermaßen geschickt bist, dann würde ich für 120€ das Woofer-Chassis aus der Radioactive-Line nehmen. Der sollte natürlich dementsprechend befeuert werden. Desweiteren gäbe es ja auch noch den Helix Deep Blue, oder eben ganz billig (funzt schon in einem 20liter-BR) den Raveland AXX 10". Der klingt für den Preis absolut gut. (Ist glaub eben auch der "50Euro-Thread", wie mein Vorredner schon gesagt hat ![]() Viel Spaß noch beim Suchen |
||
stuntmaennchen
Stammgast |
14:12
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2005, |
hui, also die 180€ beziehen sich nur auf den sub. ABER, in den 180€ sollten eig. materialkosten und alles schon drin sein, das lässt sich bei 150€ für einen treiber schlecht einhalten. endstufe lassen wir besser erstmal beiseite. mensch, wenn ich wüsste wie das ding hieß was ihr mir damals vorgeschlagen hattet...glaub 80€, sah für diese preisklasse auch äußerlich ziemlich gewaltig aus, unten lief er etwas spitz zusammen, ziemlich bombastisches erscheinungsbild für den "geringen" preis.aber ich glaub das hilft euch auch nicht weiter. ![]() maaaan, ich hab das bild noch genau vor augen, komm aber nicht auf den namen... [Beitrag von stuntmaennchen am 29. Okt 2005, 14:16 bearbeitet] |
||
pimpmysound
Inventar |
15:09
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2005, |
Willst du den Subwoofer eigentlich unbedingt selber bauen oder kämen auch fertige Gehäuseseubwofer in Frage? |
||
stuntmaennchen
Stammgast |
17:48
![]() |
#6
erstellt: 29. Okt 2005, |
näää, nix fertiggehäuse, ich möchte das schon alles selber machen. hat keiner weiter nen paar vorschläge? |
||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
18:15
![]() |
#7
erstellt: 29. Okt 2005, |
also als chassis das hier Phase Evolution SX 12, der brauch 48 L am besten in BR und kostet genau 180 € ![]() |
||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
18:17
![]() |
#8
erstellt: 29. Okt 2005, |
achso Materialkosten, naja dann musste halt noch was drauflegen, der Sub ist aber jeden Pfennig Wert!!! |
||
stuntmaennchen
Stammgast |
18:23
![]() |
#9
erstellt: 29. Okt 2005, |
joa, glaub ich dir, aber das is mir zu teuer, irgendwo muss ne grenze sein. bis jetzt hab ich nur den helix deep blue vor augen...will aber meeeehr ![]() |
||
Zigainer
Inventar |
18:29
![]() |
#10
erstellt: 29. Okt 2005, |
hi der phase evolution sx kostet 90euro bei ebay nur so n tipp ![]() gruß rainer |
||
stuntmaennchen
Stammgast |
18:33
![]() |
#11
erstellt: 29. Okt 2005, |
na, das is doch schonmal nicht schlecht. wenn der denn einigermaßen in ordnung ist...92€ inkl. versand ist ja recht annehmbar. |
||
stuntmaennchen
Stammgast |
18:46
![]() |
#12
erstellt: 29. Okt 2005, |
okay, ich hab ma bissl was rausgesucht im 25cm segment, ebay machts möglich. könnt ihr mir ma nen paar meinungen zu den aufgeführten subs geben? -helix deep blue 10 -PHASE EVOLUTION SX 10 -HIFONICS WARRIOR 1014 -BM-Audio AXIS10 -infinity reference 1040W -Alpine SWE 1041 -PIONEER TS-W 256 C wichtig ist mir vor allem das der sub am ende sauber spielt, meinetwegen verzichte ich dafür auch auf ein wenig maximalpegel und druck... |
||
El_Mero-Mero
Inventar |
19:02
![]() |
#13
erstellt: 29. Okt 2005, |
Also von den von dir genannten Subs kenn ich nur den Deep Blue, denn fand ich für den Preis in Ordnung, aber richtig begeistert hat er mich nicht. Wesentlich besser find ich die Produkte von Powerbass, die ja auch sehr günstig sind. Auch nen Versuch wert, wäre ARC Audio, da hört man viel gute drüber, ich hab allerdings noch keinen selbst gehört. Da kannst du mal den "pimpmysound" ansprechen, der müsste die Subs kennen. Oder nen RE10, der kostet auch nur 108 Euro. Der Ozmaker hat den glaub ich drin, da gibts glaub ich auch nen Erfahrungsbericht von ihm. |
||
stuntmaennchen
Stammgast |
16:20
![]() |
#14
erstellt: 30. Okt 2005, |
mir wurden noch der Intertechnik Nova MDS 10s und der Peerless Resolution 10 ans herz gelegt, wobei ich eher zum Intertechnik tendiere, ich denk ma der dürfte nich so schlecht sein, Intertechnik is mir allg. als recht ordentlich bekannt.oder was meint ihr dazu? mfg stunt |
||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
16:34
![]() |
#15
erstellt: 30. Okt 2005, |
also den Infinity 1040 hatte ich selber mal, der macht schon Spaß, aber perfekt sauber spielt der nicht. Ich würde dir bei dieser Konstellation den Helix empfehlen |
||
morphii
Inventar |
19:05
![]() |
#16
erstellt: 30. Okt 2005, |
Atomic Energy EN12S4 ![]() gibts auch nen Erfahrungsthread in der Kaufberatung... der ist seine 150€ sowas von wert! |
||
CosmicCrazy
Stammgast |
19:16
![]() |
#17
erstellt: 30. Okt 2005, |
Hi. Ich würd Dir den AUDIO-SYSTEM Woofer der RADION Serie (30er, 100 Euro) empfehlen! Hab den damals mit nem Freund in seinen 3er Golf als Bassreflex gebaut. Ging richtig gut und macht tierisch spaß. Hat aber 3 Monate einspielzeit gebraucht.. ![]() Endstufentechnisch reicht die Audio-System Twister F2 130. Die liegt bei 175 Euro. Schau mal bei ![]() Gruß |
||
stuntmaennchen
Stammgast |
18:57
![]() |
#18
erstellt: 05. Nov 2005, |
moin, da bin ich wieder. hab mich jetzt entschieden: chassis wird der Intertechnik Nova MDS 10s, endstufe die Carpower Wanted 2/300 und als cap der Dietz Cap Powercap 1 Farad Kondensator. dürfte ja soweit alles passen denke ich mal ?! EDIT: eins noch: kann ich den intertechnik denn überhaupt dauerhaft mit den 500W brückenleistung der endstufe befeuern? bei 240W dauerbelastbarkeit zweifel ich da so´n bissl dran... mfg stunt [Beitrag von stuntmaennchen am 05. Nov 2005, 19:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauchbarer Selbstbau Sub fürs Auto? desty am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 2 Beiträge |
Neuer Sub fürs Auto TuningOpel am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 12 Beiträge |
Welchen sub in mein Auto? clASSicNo1 am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 27 Beiträge |
Welcher Sub? Verstärker da, Kofferraum soll bleiben JJJT am 03.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 3 Beiträge |
welchen sub fürs auto music9 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 29 Beiträge |
Suche passenden Sub für mein Auto der_Kurze am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 6 Beiträge |
Hifonics HFI200A oder Helix B8DSP? Was schnuckliges fürs Auto ;-) busker am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 30.06.2012 – 3 Beiträge |
suche günstigen sub+ amp bounce-mme am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 7 Beiträge |
Kleiner Sub für Golf V. Sasza am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 21 Beiträge |
Was ist denn mal ein geiler Woofer fürs Auto Bassdriver am 03.10.2003 – Letzte Antwort am 03.10.2003 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedcheech4
- Gesamtzahl an Themen1.559.500
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.978