HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuseberechnung Alpine SWR1221 | |
|
Gehäuseberechnung Alpine SWR1221+A -A |
||
Autor |
| |
cupdriver83
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2004, |
Hi, Bin grad dabei 'nen neuen Ausbau für meinen Wagen zu bauen. Hab einen Alpine SWR1221, der an Kanal 3+4 meiner Hifonics Son of Olympus gebrückt werden soll. Laut Hifoncs also ~250 Watt RMS, dürfte aber etwas mehr sein lt. Messwerten Autohifi. Gehäuseteile sind schon angefertigt. Das maximal Volumen wäre 57l netto, nach unten hin ist alles noch möglich. Alpine lässt ihn ja in 27l geschlossen spielen, Autohifi empfiehlt 40l geschlossen, andere sagen sogar 50l. Was soll ich da nun nehmen. Vielleicht sogar Bassreflex? Höre so ziemlich alles, habe ihm mir aber vor allem gekauft, weil ich mit meinem VRB12.1 bei Rock gar nicht zufrieden war. Er soll also schon schnell und präzise spielen, aber nichts beim Tiefgang einbüßen (-> Blackbeat höre ich nämlich auch). Parameter: (Fs) 27 Hz (Vas) 58 Hz (Qms) 8,68 (Qes) 0,40 (Qts) 0,38 (Re) 1,8 + 1,8 Ohm (Sd) 467,59 cm² Freue mich also schon auf Eure antworten. Gruß Chris |
||
MD81
Inventar |
20:09
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2004, |
Vom Frequenzgang ändert sich von 27-50 Liter nicht viel aber die Qtc ändert sich. Normal nimmt man eine um die 0,7 und die hast du bei 26 Litern. Mit Antrieb des Woofers macht das also um die 30 Liter Volumen ungedämpft. Bassreflex wäre auch nicht zu verachten, geht viiiel tiefer runter. Dafür brauchst du aber ein 50 Liter Gehäuse und ein 50cm langes 10er BR-Rohr. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
geschlossen oder Bassreflex Alpine 1222D mad888 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 3 Beiträge |
Alpine SWL-1242 Geschlossen hardstyleroxx am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 36 Beiträge |
BR oder geschlossen? Alpine R1222D am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 14 Beiträge |
Alpine Subwoofer Gehäuseberechnung devaiting am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 10 Beiträge |
alpine swe1244e (geschlossen)baudoku dailee am 24.12.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 6 Beiträge |
Alpine SWR 1222d im Bandpass daniel389 am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 8 Beiträge |
Alpine SWR 1222D - offen oder geschlossen ? Screwer666 am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 3 Beiträge |
Alpine Type-R Gehäusewahl KingFrankWhite am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 4 Beiträge |
Subwooferausgang Alpine? mpox am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 2 Beiträge |
Probleme mit Alpine R1242 +1222 Thommy_Q am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.367