2 woofer besser als 1er? welcher amp??

+A -A
Autor
Beitrag
ToyotaPaseo
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Aug 2005, 16:04
hi leute!

ich plane, meiner anlage einen neuen woofer zu gönnen.

es wird jedenfalls ein MTX werden.

aber:
bringen 2 thunder 7500 viel mehr als 1 thunder 8500?

welche endstufe würdet ihr mir empfehlen?

technische daten:
THUNDER 7500
12"
Imp.: Dual 4 Ohm
Freq. Resp.: 40-150Hz
RMS: 400 W
Sens.: 92.2 dB
Voice Coil: 2-3/8”
Magnet Weight: 93 oz
Mounting Depth: 7.198”

THUNDER 8500
12"
Imp.: Dual 4 Ohm
Freq. Resp.: 39-150Hz
RMS: 500 W
Sens.: 92.2 dB
Voice Coil: 3”
Magnet Weight: 160 oz
Mounting Depth: 7.767”


bei der endstufenauswahl bin ich total überfordert.

die Thunder8502 wird für einen einzelnen 8500er woofer von mtx empfohlen.
aber der bringt an 4 Ohm nur 125W x 2
an 2 Ohm 250W x 2
an 1 Ohm 375W x 2

an 4 bridged (?) 500W
und an 2 bridged 750W

ich würde die endstufe rein für den/die woofer kaufen. für alles andere habe ich seperate.

endstufenübersicht:
http://www.mtx.com/caraudio/products/amplifiers/

wär kewl, wenn mir wer weiterhelfen könnte.

grüße!!
Physician
Inventar
#2 erstellt: 12. Aug 2005, 20:19
Was meinst du, wenn ich dir jetzt sage, dass die Magnat Rapbull und die getarnte Röhre von Magnat besser sind?

Also ohne eine genauere Ansage, was du machen willst und was für Musik du hörst wird dir keiner ne gescheite Antwort geben können.

Gruß, Seb
ToyotaPaseo
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 13. Aug 2005, 00:01
was hat das mit der musik zu tun?
ich will nur wissen ob 2 woofer mit je 400W viel brachialer als 1 woofer mit 500W sind.

und welche leistung die endstufe an wieviel ohm für den/die woofer bringen muss.

falls es dich unterstützt:

ich höre hiphop, psytrance, hardcore (zb. hatebreed), metal, punk, gabber, reggae und oldies.
Wholefish
Inventar
#4 erstellt: 13. Aug 2005, 02:25
was du für Musik hörst ist irgend wie so ne Standartantwort die hier immer als erstes gegeben wird.
Joa, also ich hab noch keinen MTX Woofer gehört, ich kenn die ganze Marke eigentlich nicht, also hab ich weder positives noch negatives gehört.
Die Verdopplung der Lautsprecheranzahl bringt 3dB-6dB.
Die Frage ist nun, wie viel stärker der 8500 im Vergleich zum 7500er ist. Ich geb mal vorsichtig die Prognose ab, dass die 2 7500er lauter sein werden. Aber sicher kann ich das nicht sagen.
Zu der Endstufe: Bridged, also gebrückt bedeutet, dass quasi die beiden Kanäle der Endstufe zusammengeschaltet werden zu einem Kanal, eine Stereoendstufe wird dann quasi gebrückt auf eine Mono Endstufe, dadurch viel höhere Leistung.
Aber Achtung, wenn ich ein 4 Ohm Chassis an eine gebrückte Stufe hänge, dann läuft die Endstufe im 2 Ohm Betrieb.
Wenn ich 2 4 Ohm Chassis nehme, parallel anschließe, haben die beiden zusammen 2 Ohm, schließ ich die dann an eine gebrückte Stufe läuft sie auf 1 Ohm. Ich kenn die Stufe wie gesagt nicht, aber ich bezweifel dass die das schafft. Auch wenn sie vielleicht nicht grad in Rauch aufgeht hat sie bestimmt 0 Kontrolle über die Subwoofer und das macht das Klangbild kaputt.

Deinem Nick entnehme ich, dass du einen Toyota Paseo fährst, da is ja nicht all zu viel Platz drin. Also nimm einen 8500er und die Stufe die dur vorgeschlagen hast. Das braucht viel weniger Platz und es gibt keine Stomprobleme.


EDIT
Mir ist beim drüber gucken grad aufgefallen, dass die Chassis 4 Ohm Doppelschwingspule (Dual 4 Ohm). Dann kannst du die Lösung mit 2 Chassis grad vergessen. Weil ein Chassis parallel angeschlossen die Stufe schon in den 1 Ohm Betrieb zwingt.
Ein 4 Ohm Doppelschwinger würd ich nur an einem Monoblock anschließen, vielleicht solltest du die Komponentenauswahl noch mal völlig neu überdenken.


[Beitrag von Wholefish am 13. Aug 2005, 02:30 bearbeitet]
andiwug
Inventar
#5 erstellt: 13. Aug 2005, 09:34
also was ich dazu sagen kann. mtx ist auf jeden fall eine geile und brutalle marke. ich denke die zwei 7500 gehen besser als ein 8500. wären es zwei 1oner 7500 dann wäre der 1ne 8500 besser. mit mtx ist wirklich net zu spassen. und selbst wnen du mit den beiden subs auf 1ohm kommst kein problem die stufen machen 1ohm locker mit. also keine sorge. kannst ja auch mal im vertrieb nachfragen die werden dir das bestätigen.
ToyotaPaseo
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 13. Aug 2005, 10:35
aha...

also erst mal danke für die antworten.
da sich keiner wirklich sicher ist, was lauter ist, werde ich nur einen 8500er einbauen. (nur eine kleine spur "lauter" ist mir zu wenig für soviel geld und platz)

jetzt hätte ich noch eine andere endstufe im visier:
http://www.mtx.com/caraudio/products/amplifiers/mxa8001.cfm

oder meint ihr, dass diese locker reicht:
http://www.mtx.com/caraudio/products/amplifiers/mxa4001.cfm
(hab das mit den ohm noch nicht so ganz durchschaut)

oder doch lieber diese:
http://www.mtx.com/caraudio/products/amplifiers/thunder8502.cfm




für alle die mtx nicht kennen: hier ein paar direkte vergleiche mit anderen (vielleicht bekannteren) produkten:

http://www.mtx.com/caraudio/headtohead/index.cfm
Physician
Inventar
#7 erstellt: 13. Aug 2005, 11:47
Also mal ganz sachlich, was der Andiwug ja irgendwie nicht ist

In der Beschreibung der Woofer, die du oben kopiert hast, stehen die gleichen Wirkungsgrade.

Demnach würden (wenn die Angabe stimmt - das glaub ich nicht, die ist sehr hoch für nen 12er Carhifi-Woofer!) die 2 Chassis ganz klassisch 3dB lauter sein als der eine der größeren Serie - bei gleicher Leistung versteht sich.

Da das einzelne Chassis aber etwas mehr Leistung bekommen wird sollte sich der Schritt nur um knapp über 2dB bewegen.

Soviel zum Pegel.

Zu den Woofern ansich sollte man wie immer sagen das man die anhören muss/sollte.
Gerade bei dem breit gestreuten Geschmack, was Musik angeht ist das wichtig. Ich stelle mir grade vor wie der Woofer, der gut Hiphop spielt ggf. total die Doublebass verwischt, die der Drummer einer Metalband sich mühevoll antrainiert hat.

Was mir jetzt noch so einfällt ist das Fahrzeug. Der Paseo hat einen recht dichten Kofferraum, wie sehr man das akustisch merkt kann ich dir nicht sagen.
Auf jeden Fall wäre es sicher eine Überlegung wert die LS hinten auszubauen ...

Aber du machst das schon ...

Gruß, Seb
andiwug
Inventar
#8 erstellt: 13. Aug 2005, 12:03
also sachlich bin ich immer. und übertrieben hab ich da nix die mtx dinger sind einfach nur hart ihm nehmen. die können auf jeden fall was die verstrechen und noch viel mehr. das sind high end subs.


[Beitrag von andiwug am 13. Aug 2005, 12:06 bearbeitet]
St@N
Inventar
#9 erstellt: 13. Aug 2005, 19:43
west coast custom verbaut die doch oder?
ToyotaPaseo
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 14. Aug 2005, 10:11
west coast custom sind die typen von pimp my ride oder?

jup. die verbauen mtx. (die haben in einen 86er buick einen mtx-jackhammer verbaut. der heftigste woofer überhaupt. 22", 160 kilo(!), 6000 W, SPL- und All-Day-Betriebsart)

sorry dass ich nochmal frage, aber vielleicht ist die frage im thread-chaos untergegangen:

welche endstufe soll ich meinem 8500er gönnen?


jetzt hätte ich noch eine andere endstufe im visier:
http://www.mtx.com/caraudio/products/amplifiers/mxa8001.cfm

oder meint ihr, dass diese locker reicht:
http://www.mtx.com/caraudio/products/amplifiers/mxa4001.cfm
(hab das mit den ohm noch nicht so ganz durchschaut)

oder doch lieber diese:
http://www.mtx.com/caraudio/products/amplifiers/thunder8502.cfm


vielen dank für die hilfe
andiwug
Inventar
#11 erstellt: 14. Aug 2005, 10:19
also dem 8500 kannst du beruhigt 1000watt rms geben. zum musik hören sollte das schon langen. er kann zwar noch mehr ab aber du wilst ja kein spl betreiben. ich würde ihm auf jeden fall schon 1kw geben. wenn net sogar mehr.
Gelscht
Gelöscht
#12 erstellt: 14. Aug 2005, 11:00
Hi !

Denke mal du gehst die Sache ganz und gar falsch an ! MTX ist ein Hersteller wie viele andere auch und die Woofer sind so wie viele andere auch. Also, billig = billig und teuer = teuer.........

Wenn Du denn gar keinen Schimmer hast dann würde ich mir erst mal einen Monoblock holen. Nicht nur auf die Leistung gucken, es gibt Endstufen die mit weniger Leistungsangabe besser und lauter spielen als so manch andere

Dann die Endstufe einbauen und DANN zum FACHmann und Woofer Probehören ! Dann entscheiden ob Dir einer oder zwei reichen und welche. Der Händler sollte Dir das ohne Probleme ermöglichen können !

Gruß
Ralf

PS: Die Frage nach der Musik ist nicht unbegründet. Denn es gibt Woofer die eher fett und tief spielen, andere eher schneller und knackiger........
andiwug
Inventar
#13 erstellt: 14. Aug 2005, 11:07
also mtx subs sind alle sehr hoch im preis aber da für kriegt man auch was für geld. wenn man einen billigeren sub im vergleich testet dann wird der mtx immer gewinnen. also find ich der preis für die mtx subs ist voll gerechtfertigt.
ToyotaPaseo
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 14. Aug 2005, 11:16
probehören? ohne kiste?
einfach anschliessen und reinlegen oder wie?

na egal. woofer wirds jedenfalls der 8500er.
und dazu möchte ich eine mtx-endstufe. (ebenso wie mtx-lautsprecher)

also am besten einer mit 1000 watt?
Martin82
Stammgast
#15 erstellt: 14. Aug 2005, 11:16
Mensch Andi, nimm doch mal deine Tunnelblick-Brille ab
FallenAngel
Inventar
#16 erstellt: 14. Aug 2005, 11:17
immer???? so würde ich das nicht sagen, denn ein 8" chassis ist sicherlich schneller
andiwug
Inventar
#17 erstellt: 14. Aug 2005, 11:22
welche brille. ist nun mal so. man kann nicht sagen das mtx schlecht oder mittelwertig ist. mtx spielt in der ober liga mit. nicht um sonst ist mtx so teuer. naja kann denk ich jeder selber entscheiden. der 8500 ist auf jedne fall ein brutalles ding.
Martin82
Stammgast
#18 erstellt: 14. Aug 2005, 11:36
Das ist die Brille die dich so enorm engstirnig macht und dir deinen Horizont verkleinert. Fass mal in Richtung deiner Augen, vielleicht kriegst du sie zu fassen!

Gruss
andiwug
Inventar
#19 erstellt: 14. Aug 2005, 11:39
ne ne. ich hab halt ne meinung und die halte ich auch bevor ich net anders überzeugt wurde.
FallenAngel
Inventar
#20 erstellt: 14. Aug 2005, 11:43
ok, dann überzeuge ich dich!

MTX kann nicht immer gewinnen, da jedes 8" chassis schneller ist
andiwug
Inventar
#21 erstellt: 14. Aug 2005, 11:52
ähm dukannst nicht äpfeln mit brinen vergleichen. wenn du einen vergleich machst dann mußt du auch einen leistungs technischen gleichen 30iger bass nehmen.
FallenAngel
Inventar
#22 erstellt: 14. Aug 2005, 11:59

andiwug schrieb:
also mtx subs sind alle sehr hoch im preis aber da für kriegt man auch was für geld. wenn man einen billigeren sub im vergleich testet dann wird der mtx immer gewinnen. also find ich der preis für die mtx subs ist voll gerechtfertigt.



nö, ich vergleiche wie du. Was hat nen techno-prügel mitm körperbass-spieler gemein? NIX! du unterschlägst die unendlich vielen verschiendenen typen der subs, also geb ich dir nurn schnelles beispiel.
andiwug
Inventar
#23 erstellt: 14. Aug 2005, 12:07
nein du vergleichst falsch. ich vergleiche so zwei woofer die die gleiche leistung abkönnen laut hersteller. das der preis unterschielich ist liegt eben am materieal und der verarbeit8ung und und und. sonst würde ja jede rsub das gleiche kosten wenn jede raufm gleichen stand wäre. irgendwo muß ja der mehr wert für den sub herkommen.
ToyotaPaseo
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 14. Aug 2005, 12:37
eure diskussion find ich ja recht spannend zu beobachten bringt mich aber in meiner amp-kaufentscheidung nicht weiter...
Physician
Inventar
#25 erstellt: 15. Aug 2005, 10:18
Machet wie der Ralf (und andere auch?!) vorgeschlagen hat. Bau ne Stufe ein und besuche einen Händler in deiner Nähe, da kannste dir dann in deinem Auto was anhören.

Die Woofer stehen dabei natürlich mit ner passenden Kiste im Laden rum, sonst kann man die ja net anhören.

Ich mein du kaufst dir vielleicht blind den MTX und stellst nach 2 Wochen fest, dass der nicht die Musik spielen kann die du hörst. Was machste dann? Mit schick Verlust nen fast neues Chassis verkaufen ...
Wenn du das so haben willst - nur zu.

@Woofer-topic:

Also ich würde schon meinen, dass man vergleicht was interessant ist. Wenn ich eben einen 30er gegen vier 20er vergleiche, dann passt das schon fast wieder in allen Belangen und so möchte man das auch machen - klar.
Wer nen 30er mit viel Leistung anfährt, der will es meist auch laut haben, das können die vier 20er dann aber auch!

Falsch vergleichen kann man übrigens nicht, nur anders

@Andiwug:

Versuch doch einfach mal nach der Brille zu greifen, du wirst merken, dass du was in der Hand hast

Gruß, Seb
Gelscht
Gelöscht
#26 erstellt: 15. Aug 2005, 11:00
Hi !

WOW ! Gaaanz tolle Aussagen !

Probehören sollte dir jeder Fachhändler ermöglichen. Natürlich im Gehäuse, geh mal davon aus das Du ja auch den Woofer in ne Kiste setzen willst. Oder sag bloß er soll einfach im Auto liegen, Hutablage oder wie ?

MTX sind ok, aber sicher nicht die Überallerweltsmegafettenbombastwoofer...........es gibt genau andere die das auch oder sogar besser können. Eben je nachdem was man erwartet.

Allein wenn ich schon bei Atomic, JL, Treo, DD, RE und anderen Herstellern guck..........allemal findet man da Woofer die mit jedem gleichwertigem MTX mithalten....locker !

Daher völlig unsinnige Aussagen !

Und da Geschmack entscheidet.......PROBEHÖREN !

Gruß
Ralf
ToyotaPaseo
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 15. Aug 2005, 13:15
ach und woher haben sie die informationen dass andere hersteller mit den mtx locker mithalten können bzw. diese sogar übertreffen?

einfach aussagen in den raum werfen, weil ihr shop nur diese marken verkauft ist auch nicht wirklich sachlich.

in europa ist mtx noch fast überhaupt nicht vertreten und es gibt nur eine handvoll fachhändler die mtx-produkte verkaufen (düfen).

auch in keiner deutschen car-hifi-fachzeitschrift findet man etwas über mtx. und ich glaube nicht, dass sie alle mtx-woofer selbst getestet haben.

und @ ralf:
wie gesagt: ich suche eine endstufe. die wooferfrage ist für mich schon erledigt.
(endstufe hab ich mir jetzt auf eigene verantwortung eine mtx-mxa 8001 bestellt, da mir niemand brauchbare tipps geben konnte.)
Physician
Inventar
#28 erstellt: 15. Aug 2005, 14:23

ToyotaPaseo schrieb:
...
(endstufe hab ich mir jetzt auf eigene verantwortung eine mtx-mxa 8001 bestellt, da mir niemand brauchbare tipps geben konnte.)




Hätte dir jemand dein Geld zurückgegeben, wenn sein Rat nicht deinem Geschmack entspricht? Ich denke mal nicht ...

Und was den Ralf angeht, der ist Händler und hat nur ganz allgemein formuliert, was dir viele andere gesagt haben. Das er selbst MTX vielleicht nicht führt spielt dabei überhaupt keine Rolle.
Hast du die Möglichkeiten, die ein Händler hat? Hast du schon mal im gleichen Auto 3 verschiedene Basskisten in einem Blindvergleich angehört? Ein Händler kann das machen, weil der viele Sache in die Finger bekommt und diese auch im Laden stehen hat.
Wärst du mal nur zu einem Händler gegangen ... Dort hättest du dir mal 2 völlig verschiedenanrtige Woofer anhören können und sicher auch festgestellt, weswegen der Musikgeschmack sehr wichtig ist.

Ich werd nur eher sterben ... +grummel+ Wer nicht hören kann, soll halt ...

Gruß, Seb
ToyotaPaseo
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 16. Aug 2005, 12:28
natürlich hätte mir niemand mein geld zurückgegeben..

hab ich mich immer noch nicht klar ausgedrückt? jeder empfiehlt mir ich soll mit ner stufe zum händler und mir verschiedene woofer anhören..

DER WOOFER STAND VON VORNHEREIN FEST! die endstufe war der springende punkt.

der versuch, mich in diesem forum zu informieren war reine zeitverschwendung...
Physician
Inventar
#30 erstellt: 16. Aug 2005, 13:04
Na wenigstens hast du mal drüber nachgedacht

Scheinbar hast du den Woofer vorher nicht gehört, scheint ja auch wenige Händler zu geben die den vertreiben, wenigstens nach deinen Aussagen.

Der Hinweis, du sollst dir den Spaß anhören kommt nicht von ungefähr, das scheint dir aber egal zu sein. Wie schon gesagt, die Erfahrung anderer Leute kannst du gern in den Wind schlagen, aber dann frage auch einfach gar nicht.

Die Frage nach der Stufe, was ja nicht die einzige war, ist eben genau so schwierig zu beantworten. Auch eine Endstufe klingt für sich genommen ...
Du kannst jetzt also durchaus eine Stufe geordert haben, die genau die Schwachstellen der Woofer - der hat welche, so wie jeder Woofer! - nochmal verstärkt.

Aber wieso irgendwas anhören? Für die Tanke ...

Nachdenkliche Grüße, Seb
St@N
Inventar
#31 erstellt: 16. Aug 2005, 14:13
ich kann mich physi nur anschließen
Cold
Inventar
#32 erstellt: 16. Aug 2005, 14:33

Physician schrieb:
Aber wieso irgendwas anhören? Für die Tanke ...
Nachdenkliche Grüße, Seb



Denk ich mir auch das sind genau so aussagen wie von magnat festischisten die wollen auch net einsehen das es was besseres gibts...


greetz
ToyotaPaseo
Schaut ab und zu mal vorbei
#33 erstellt: 16. Aug 2005, 17:10
ich hab den 9500er gehört und hab einiges im internet gelesen.

dann hab ich mich halt sofort in mtx verliebt.

ausserdem bekomm ich die mtx-produkte zum einkaufspreis. sonst wären sie mir sicher zu kostspielig.

ich wollte wissen welche mtx-endstufe am besten zum 8500er passt. aber auch nach 20 antworten kam nichts anderes als empfehlungen, mir einen anderen woofer anzuhören.

keiner hat mir auch nur einen nützlichen tipp zur endstufe geben können, was für leistung auf wieviel ohm die haben müsste oder sonst was brauchbares.

also als anfänger ist man hier echt verloren..
St@N
Inventar
#34 erstellt: 16. Aug 2005, 19:23
dafür sind die einsteigertipps da!!!

dort steht drin das die endstufe ein wenig mehr leistung haben sollte als der woofer VERTRAGEN kann ...

desweiteren sind analoge endstufen besser soweit ich weiß da sie nen höheren dämpfungsfaktor haben...wenn du jetzt fragst was das bringt...tja da solltest du die einsteigertipps lesen das steht alles da drin bzw. ist dort hin verlinkt...


die endstufe hat den woofer besser unter kontrolle wenn diese mehr leistung hat als der woofer verträgt und natürlich keine total billigendstufe ist (solltest du bei dem woofer aber sowieso nicht nehmen)


[Beitrag von St@N am 16. Aug 2005, 19:23 bearbeitet]
oliverC
Inventar
#35 erstellt: 16. Aug 2005, 19:36

ToyotaPaseo schrieb:

also als anfänger ist man hier echt verloren..



Sorry als Anfänger geh ich zum Fachhändler !
Physician
Inventar
#36 erstellt: 17. Aug 2005, 10:41
@OliC:



@topic:


ToyotaPaseo schrieb:
ich hab den 9500er gehört und hab einiges im internet gelesen.

...

ausserdem bekomm ich die mtx-produkte zum einkaufspreis. sonst wären sie mir sicher zu kostspielig.

ich wollte wissen welche mtx-endstufe am besten zum 8500er passt. aber auch nach 20 antworten kam nichts anderes als empfehlungen, mir einen anderen woofer anzuhören.

...


Die Empfehlung ging sicher nicht (nur) dahin, dass du dir andere Woofer anhören sollst. Sie ging dahin, dass du dir was anhören sollst - ganz allgemein.

Wenn dir der 9500 gefallen hat, dann kaufe den!

Es gibt genügend Beispiele, wo ein Hersteller ein gutes Produkt hat und ein anderes, dass beinah zu nichts zu gebrauchen ist.
Der Raveland AXX 1010 ist das gute Beispiel, die meisten anderen Raveland-Woofer sind nicht zu viel tauge ...

Was die Endstufe angeht gibts wirklich die Einsteigertipps. An welcher Last die Stufe ihre Leistung bringen muss kann man mathematisch sehr einfach aus der Spulenkonfiguration des Woofers ermitteln, das ist kein Argument.

Allerdings wirst du eben das Problem haben, dass dir ganz wenige konkret helfen können, weil nur diese wenigen den Woofer besitzen. Alle anderen sollten dir nur allgemeine Ratschläge geben, weil sie eben genau diesen Woofer nicht besitzen.

Nur am Rande sei erwähnt: Ich höre gern Musik, habe eine 5 Kanalendstufe eingebaut, die am Basskanal 100 Watt an 4 Ohm abgibt. Der Woofer hat eine 4 Ohm Spule und ich komme damit prima klar.
Wenn auf dem Woofer jetzt draufsteht, dass er 500 Watt aushält, dann hätte mir das Forum sicherlich zu einer Stufe geraten die sowas um 700 Watt abgeben kann. Ich brauchs aber gar nicht ...

Gruß, Seb
St@N
Inventar
#37 erstellt: 17. Aug 2005, 11:16
die empfehlen die ja eigentlich nur um das optimale aus dem woofer rauszuholen sag ich mal...

ich hab ja jetzt auch meine next und vom druck her dreh ich nie voll auf ich kann jetzt halt die endstufe halb laufen lassen statt dreiviertel sie wird halt bissl mehr geschont...schöner klingen tuts auch aber das hätte auch ne bissl schwächere geschafft


ich finde wenn der woofer zb. 500 verträgt und 200 bekommt kann er schon gut gehen...mit 500 macht er zwar mehr druck und lauter aber sooooo viel iss das zb. bei meinem ground zero nich(alte endstufe hatte 240rms an 4ohm 14,4V, gemessen 205 glaub und die neue hat 420rms 4ohm bei 13,8V, woofer verträgt 400rms)
Brueckenwaechter
Stammgast
#38 erstellt: 07. Sep 2007, 19:51
hey paseo mach ma deinen spam schutz raus :-D
Johannes34
Stammgast
#39 erstellt: 07. Sep 2007, 20:59
Hi,


ich finde wenn der woofer zb. 500 verträgt und 200 bekommt kann er schon gut gehen...



das ist soweit richtig, aber wenns ein bischen lauter sein soll, clippt die Endstufe. Wenn möglich sollte schon ein bißchen an Mehrleistung zur verfügung stehen.




west coast custom sind die typen von pimp my ride oder?


Muss nicht alles gut sein (ohne jetzt MTX zu Bewerten), was die Jungs verbauen, ist schon klar oder ........ Sponsor..Geld...Money....Moneten....


ich hab den 9500er gehört und hab einiges im internet gelesen.

dann hab ich mich halt sofort in mtx verliebt.


Vielleicht hättest du dich im A/B Vergleich in einen anderen verliebt?? Das wollten dir alle damit sagen !


[Beitrag von Johannes34 am 07. Sep 2007, 21:01 bearbeitet]
Wholefish
Inventar
#40 erstellt: 07. Sep 2007, 21:46
scheiß leichengräber

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher Woofer besser?
feelthebass am 24.04.2005  –  Letzte Antwort am 27.04.2005  –  14 Beiträge
welcher Woofer ?
octavia112 am 06.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.09.2006  –  38 Beiträge
welcher amp für den sub??
stoa am 16.12.2003  –  Letzte Antwort am 17.12.2003  –  9 Beiträge
Welcher Amp?
Milan2000 am 17.06.2005  –  Letzte Antwort am 17.06.2005  –  2 Beiträge
Welcher Woofer?!?
SaxoRob am 16.02.2005  –  Letzte Antwort am 17.02.2005  –  10 Beiträge
welcher woofer
manny002 am 23.07.2006  –  Letzte Antwort am 28.07.2006  –  39 Beiträge
welcher woofer ist besser rockford oder crossfire
poeppchen am 31.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.03.2005  –  7 Beiträge
Welcher Woofer ?
Gucci_ am 29.06.2005  –  Letzte Antwort am 30.06.2005  –  6 Beiträge
welcher woofer
reptil am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 25.01.2008  –  36 Beiträge
Welcher Woofer??
Michalx am 14.05.2005  –  Letzte Antwort am 15.05.2005  –  5 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.148

Hersteller in diesem Thread Widget schließen