Dämmen Golf 4 (Absoluter Anfanger!!)

+A -A
Autor
Beitrag
ssab13
Inventar
#1 erstellt: 31. Jul 2005, 23:50
Hi hab mich davon überzeugt meine car hifi projekt richtig zu machen,da gehört halt dämmung dazu,hab nen Golf 4,
leider keine ahnung was für materiel ich zum dämmen nehme,
hab mich ein bissl erkundigt!
also helft mir bitte denn wenn ich mehr weiß gebe ich die erfahrung weiter und so hilft das dann noch mehr leuten,denn von meinen kumpels fährt jeder der ne anlage hat mit klappersound rum(wirklicher übler nummernschild klappersound),bei mir gehts noch einiger maßen,aber trotzdem bin ich unzufrieden,dämmen muss sein....!!

so ich will komplett dämmen,vielleicht bekomm ich das selbst hin wenn ihr mir helft.also nicht nur die türen,
könnt ihr mir grundsätzlich erklären wo überall gedämmt wird(golf 4),ob praktisch alles metallische einfach nur mit so dämmatten beklebt wird,wie man das nummernschild entklappert,was man im kofferaum(der komplette Blechbeden?) alles dämmt,was für material man mir empfelen kann(sehr einfache anwendung,qualitative in ordnung und preisgünstig!
wie man bei den türen dämmt, den meine sinus live SL160
könnten noch viel besser klingen,besonders im golf4(die front soll richtig potential haben,wenn man es richtig macht[hab ich mehrfach gehört])

Brauch ich auch schaumstoff usw,um machne holräume zu füllen,

,ich kenn nen golf4 fahrer und der hat gedämmte türen,der hat noch die original lautsprecher drin ,die hören sich viel geiler an als meine neidisch kuck .normalerweise müsste ich sein frontsystem locker toppen können,da braucht man dann nicht immer mit der fernbedienung den basspegel nach oben zu drehen!!!
meine neue anlage hat 2000rms
Ihr kennt die tücken und die tricks,ein händler kann nur viel geld für was nehmen was ich im endefekt selber machen kann und somit ein bissl mehr geld für weitere componennten
habe!!!
Venom
Inventar
#2 erstellt: 01. Aug 2005, 00:00
2000W RMS? Was sind das denn für Teile?

Die Tür ist eigentlich recht einfach zu dämmen. Es muss die Türverkleidung runter und der Aggegategräger muss ausgebaut werden. Dann sieht das so aus:

http://venom.gnuzifer.de/albums/carhifi-doku/02_G.jpg

Eine Anleitung gibts auf www.golfiv.de im Forum... einfach mal die Suche benutzen und nach "Türverkleidung ausbauen" suchen.
ssab13
Inventar
#3 erstellt: 01. Aug 2005, 00:07
was ist denn ein Aggegategräger noch nie gehört,
die türverkleidung hab ich schon mehrmals ab,das ist kein problem,(musste ja mein neues fronsystem einbauen).
OK danke werd ich mir mal anschauen,
wenn die verkleidung der tür unten ist dann ist da doch ein hohlraum an den man praktisch garnicht dämmen kein(da wo der lautsprecher rein kommt)naja ich schau erstmal!!
ssab13
Inventar
#4 erstellt: 01. Aug 2005, 00:21
Emphaser EA1600 +Audiobahn AWISD
Jojo81
Stammgast
#5 erstellt: 01. Aug 2005, 09:21
der aggregateträger ist das metallteil wo alles dran ist: efh, griffe etc.. wenn man den abschraubt, siehts so aus wie auf dem bild oben und man kommt überall wunderbar dran.
ssab13
Inventar
#6 erstellt: 01. Aug 2005, 18:05
Mit den türen werd ich nach meinen neuen wissensstand,schon klar kommen!!!

Aber was ist mit dem Kofferaum,soll ich da überall wo es nur geht,dämmatten verkleben!!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Abdichten und Dämmen/Golf 3
szero am 31.10.2004  –  Letzte Antwort am 02.11.2004  –  4 Beiträge
dämmen oder nicht dämmen?
kicker-chris am 12.03.2012  –  Letzte Antwort am 10.04.2013  –  10 Beiträge
box dämmen
manny002 am 25.08.2006  –  Letzte Antwort am 27.08.2006  –  9 Beiträge
Subwoofer in Golf 4
Michael@golf4 am 22.12.2004  –  Letzte Antwort am 25.12.2004  –  9 Beiträge
Subwooferausrichtung im Golf 4
Kwietsche3 am 21.08.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2008  –  9 Beiträge
Golf 4 Rückbank Winkel?
Morci007 am 10.03.2009  –  Letzte Antwort am 10.06.2009  –  14 Beiträge
Golf 4 Reserverad Subbwoofer
BayernBear012 am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2010  –  2 Beiträge
Golf 4 Subwoofer Dröhnen
Thrunks am 28.09.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  18 Beiträge
Kofferraum Bezugsstoff Golf 4
hjkxymapop345 am 18.05.2013  –  Letzte Antwort am 18.05.2013  –  6 Beiträge
Orginal VW Golf 4 Subwoofer
steffenxl am 16.07.2004  –  Letzte Antwort am 17.07.2004  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.273

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen