HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Guter Subwoofer für 50 Euro? Geht nicht gibts nich... | |
|
Guter Subwoofer für 50 Euro? Geht nicht gibts nicht!+A -A |
||
Autor |
| |
Darkness1990
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#151
erstellt: 18. Jul 2005, |
Wer einen Raveland Axx hat der könnte ja mal plz testen wie "Get low" von Lil' jon klingt. Mittwoch ist es dann soweit dann kommt mein raveland Axx 12". Wenn ich zeit habe mach ich auch mal ein Tut. |
||
blumi
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#152
erstellt: 18. Jul 2005, |
Moin Habe eben noch ein AXX1010 verbaut an einer 180 W Magnat Gladiator. Gehäuse ist ein 21 L Fertigegehäuse von Conrad mit nem 7 cm BR Rohr ca 25 cm lang Der kleine ist wirklich erstaunlich. Was der für Bassattaken raus haut [Beitrag von blumi am 18. Jul 2005, 12:14 bearbeitet] |
||
|
||
Klangpurist
Inventar |
16:59
![]() |
#153
erstellt: 18. Jul 2005, |
17.7. vorbei, zu Buche stehen 148,0 dB mit zwei Raveland AXX1515 ![]() |
||
true_false
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#154
erstellt: 18. Jul 2005, |
Ach du warst der mit den beiden Ravelands;) Wie fandst das Treffen? ![]() |
||
CarHifi-Freak
Stammgast |
18:12
![]() |
#155
erstellt: 18. Jul 2005, |
Hm endweder hab ichs ueberlesen, oder kA wieviel Liter hat der box fuer den 1010? |
||
Darkness1990
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#156
erstellt: 18. Jul 2005, |
Das Gehäuse hat ca. 22 liter und ist auf ca. 47 hz abgestimmt. Das entspricht den Orginalvorschlag von Raveland den es hier gibt: ![]() mfg Dark |
||
Klangpurist
Inventar |
21:28
![]() |
#157
erstellt: 18. Jul 2005, |
Gehäuse hat 25 Liter Netto ist auf 40Hz abgestimmt. |
||
Bloodhound
Stammgast |
21:39
![]() |
#158
erstellt: 18. Jul 2005, |
Meins? Oder das von Klangpurist? @Klangpurist stimmt ![]() [Beitrag von Bloodhound am 18. Jul 2005, 21:43 bearbeitet] |
||
Klangpurist
Inventar |
21:43
![]() |
#159
erstellt: 18. Jul 2005, |
Das worum es in diesem Thread geht ![]() |
||
CarHifi-Freak
Stammgast |
21:43
![]() |
#160
erstellt: 18. Jul 2005, |
das von klang^^ aber danke an beide. Werd das wohl mal nachbaun und sehn ob der axx1010 besser kommt als der aw1051se den ich derzeit drin habe |
||
Darkness1990
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#161
erstellt: 19. Jul 2005, |
So vor 10 Minuten ist mein Raveland AXX1212 gekommen und das Teil is ein Monster daneben sehen meine alten billig woofer wie billiges Spielzeug aus ![]() Nur leider passt das "Vieh" nicht in mein altes Gehäuse und das bedeutet erst am Samstag kann ich euch berichten ob es nun Gut ist oder nicht. mfg Dark |
||
Darkness1990
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#162
erstellt: 19. Jul 2005, |
So jetzt hab ich ihn mal free air getestet und muss sagen er klingt wirklich SCHEIßE ohne gehäuse! Naja muss meinen frust loswerden und schau mal was ich machen kann. Achja das TUT sollte am Montag folgen und ich hoffe es wird genauso gut wie von Klangpurist. |
||
blumi
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#163
erstellt: 19. Jul 2005, |
ein TUT waer klasse!!! ![]() |
||
Epstone
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#164
erstellt: 31. Jul 2005, |
hab jetzt auch den AXX 1212.. kann mir jemand sagen ob der Gehäusevorschlag mit den 38 l 2*BR in Ordnung ist? (musik Rock Punk) kenn mich da nicht so aus ![]() |
||
Klangpurist
Inventar |
19:46
![]() |
#165
erstellt: 31. Jul 2005, |
Der Vorschlag is schon geil. Allround halt und ziemlich linear, würde ich auch so bauen. |
||
Pumba
Stammgast |
19:19
![]() |
#166
erstellt: 09. Aug 2005, |
HalliHallo, habe mir mal die Mühe gemacht und den 50.-€ Woofer nachgebaut, musste ihn leider an ner kleinen Magnatendstufe testen, da ich mein Rodek 680A meinem Bruder verkauft habe und meine neue Stufe Rodek 680i noch unterwegs ist. Hört sich schon mit der Magnat (300 Watt Musikleistung)nicht so übel an, kann locker mit dem Panasonic in der Mulde mithalten. Er hört sich zwar noch ein wenig hohl an, muss aber eh noch alles einstellen wieder. Lasse ihn in den nächsten Tagen mal einspielen und häng ihn dann an die Rodek dann dürfte eh mehr gehen, freu mich schon drauf ![]() Klein aber fein, sehr zu empfehlen bei kleinen Kofferräumen. Gruß Pumba |
||
Klangpurist
Inventar |
19:24
![]() |
#167
erstellt: 09. Aug 2005, |
Der muss auch erstmal weich werden, dann schiebt der richtig ![]() |
||
Jack-Lee
Inventar |
16:48
![]() |
#168
erstellt: 10. Aug 2005, |
HIEEER Kostete 20€ und is lauter als der Infinity für 170€ vom Kumpel (klingt auch fast so gut) ![]() |
||
freakStar
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:52
![]() |
#169
erstellt: 12. Aug 2005, |
Bringt der AXX 1010 jetzt nur was im 20 liter Gehäuse oder könnte man den auch brauchbar an einem ca. 60-70l geschlossen Gehäuse betreiben? so long fS |
||
Keso
Stammgast |
22:53
![]() |
#170
erstellt: 12. Aug 2005, |
Gibts denn schon ein Urteil zu den 3 verschiedenen? RAVELAND 10" Subwoofer AXX 1010 nur 39,95 EUR RAVELAND 12" Subwoofer AXX 1212 nur 69,95 EUR RAVELAND 15" Subwoofer AXX 1515 nur 89,95 EUR (Conrad Preise) |
||
Marlboro_Man
Inventar |
23:22
![]() |
#171
erstellt: 12. Aug 2005, |
Was willst du denn genau wissen? ![]() |
||
Keso
Stammgast |
05:42
![]() |
#172
erstellt: 13. Aug 2005, |
Naja wir wissen ja nun alle das der 1010 gut ist,aber in wie weit lohnt es sich 12 statt 10 zu nehmen ? bei mir z.b. will ich 2 verbauen !! |
||
surround????
Gesperrt |
07:16
![]() |
#173
erstellt: 13. Aug 2005, |
da würd ich sagen probier es einfach aus und liefer hier nen bericht darüber ab 1. mehr tiefgang 2. 2 x 12" im vergleich zu einem 10" lauter da 3fache membranfläche +4,5dB 3. mehr druck da 3 faches luftverschiebevolumen |
||
Klangpurist
Inventar |
08:27
![]() |
#174
erstellt: 13. Aug 2005, |
Also eines sololtest du auf jeden Fall beachten. Du musst das Gehäuse gut verstreben, dann dröhnt der Woofer auch nicht, der AXX ist sehr anfällig für drohnen, hier darf also nicht gepfuscht werden. |
||
phresh_hiphop_style
Stammgast |
11:58
![]() |
#175
erstellt: 13. Aug 2005, |
@Klangpurist: du wolltest uns doch mal noch einen Low-Budget-woofer präsentieren der in nem 10-Kiter-Gehäuse platz nehmen sollte... wie siehts aus? ![]() ![]() Grüße an alle |
||
Pumba
Stammgast |
13:32
![]() |
#176
erstellt: 13. Aug 2005, |
Wenn er den kleinen verbaut braucht er normal nix zu verstreben.Soferns kein ultraflaches Gehäuse gibt ![]() Gruß Pumba |
||
Keso
Stammgast |
16:00
![]() |
#177
erstellt: 13. Aug 2005, |
Wenn ich Sie mir geholt habe, muss ich hier sowieso nochmal anfragen, weil ich in der Gehäusehöhe stark beschränkt bin durch mein heck (Stufe). Würde hier dann maximalmaße abgeben und hoffen das ihr mir da was nettes berechnet! ![]() Bin da nicht so fit drin! Wie kommt denn ein 12" oder der 10" im vergleich zu nem Axton Cab 307 ? den hab ich grad drin! [Beitrag von Keso am 13. Aug 2005, 16:02 bearbeitet] |
||
rhYmeS
Stammgast |
18:06
![]() |
#178
erstellt: 13. Aug 2005, |
Hallo, Muss sagen echt n1 thread reife leistung von Klangpurgist. Nun zu meiner Frage ich plane mir 2stk AXX 1010 zu kaufen und in ein Gehäuse zu bauen und zwar dachte ich an ein fertig Gehäuse, da ich weder passendes Werkzeug noch eine Werkstatt, Garage oder so was zu verfügung habe. ![]() Gehäuse hat gesamt 68Liter also etwa 34 pro woofer. Ich frag mich nur ao das genug is um richtig gute pegel drücken zu können? Es gibt nämlich schöne Videos auf ![]() ![]() Ach und was ich noch wissen wollt is ob ich lieber 2x 10" oder 2X 12" nehmen soll? Also leistungstechnisch hab ich genug meine Endstuffe leistet 700wrms an 2Ohm. Ich hör hauptsächlich hip hop. preislich würd ich ja eher zum 10er tendieren aber wenn der 12er deutlich mehr pegel und tiefgang macht dann nehm ich den. Bin grad etwas unentschloßen ![]() [Beitrag von rhYmeS am 13. Aug 2005, 19:16 bearbeitet] |
||
Darkness1990
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#179
erstellt: 13. Aug 2005, |
Hallo, Also ich hab den raveland axx1212 in nen 55 liter gehäuse und er geht schon recht laut aber so einen extremhub schaff ich nich ich kann ihn zwar 600 wrms geben aber spätestens dann gibts die ersten windgeräusche. Ich sollte mal versuchen den Kanal richtig abzurunden aber der hub is kaum an die 10 mm. Deshalb denke ich das da noch einiges mehr geht nur besonders tief geht er halt nicht :(. Getuned is er auf ca. 45 hz und -3db sollten bei ca. 35 hz liegen. Soviel zum AXX 1212. Achja er dröhnt wirklich aber dass kann man mit ner steileren Frequenzweiche erledigen und durch andere möglichkeiten, obwohl die bessere Frequenzweiche schon einiges bringt. Ich hoffe ich konnte euch helfen. |
||
blumi
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#180
erstellt: 13. Aug 2005, |
Hallo rhYmeS Ich kann mir net vorstellen das der AXX1010 in nem 34 L Gehäuse gut spielt ich glaube das Gehäuse ist für testtöne optimiert sprich db drag... Ich würde ihn auf jden fall in ein 20-25 L gehäuse bauen da spielt er am besten. Bei Conrad gibts ein 21 L fertiggehäuse für 39 Euro das hab ich mir gekauft dann noch ein 7 cm br rohr ca. 23 cm lang darin spielt er extrem gut, schön trocken ,punchig kickig, und laut. mfg |
||
CannorX
Ist häufiger hier |
23:27
![]() |
#181
erstellt: 13. Aug 2005, |
Ich hab ihn mir anchgebaut mit kleinen hindernissen echt stark das ding. Nut eins solltest vieleicht dazu schreiben das man auf keinen fall mehr als 4 befestigungslocher für den Woofer bohren sollte. Bei uns sind in einen Paket einschlagmuttern immer 8 Stück und der woofer hat 8 löcher. Doppelt gemopelt hält zwar besser aber passt leider nicht mehr. Naja hab die Löcher zugespachtelt. Und beim Baumarkt die wollten mir doch glatt erzählen 3 mm Abweichung wären ganz normal. Dein woofer wird übrigens demnächst in ner kleinstserie nachgebaut werden von erstmal 20 Stück als Schulprojekt ![]() Gruß CannorX |
||
rhYmeS
Stammgast |
07:55
![]() |
#182
erstellt: 14. Aug 2005, |
Moin Hab jetzt bisschen gegoogelt und ein preiswertes Gehäuse gefunden allerdings für 12" siehe hier ![]() Da will ich dann 2x den Axx1212 verbauen würd mich alles zusammen dann etwa 190€ kosten. Was denkt ihr, würden die Axx1212 in diesem gehäuse gut spielen oder nich?? gruß Daniel |
||
Klangpurist
Inventar |
09:54
![]() |
#183
erstellt: 14. Aug 2005, |
3mm normal.... naja, unfähige Leute muss es auch geben. Und wenn man nur 4 Löcher nimmt sollte man unbedungt darauf achten die anderen mit Mumpe oder so zuzumachen weil es sonst häßliche Geräusche gibt. Schulprojekt? ![]() Hab gestern auf der Norddeutschen Meisterschaft mal mein Gehäuse getestet und mein Spitzenwert war 149,4dB leider nur Vizemeister ![]() |
||
Roter_CorZa
Stammgast |
12:28
![]() |
#184
erstellt: 14. Aug 2005, |
So, neben mir steht jetzt der Chorus Line. Für das Geld, dass er kostet sieht er ja ziemlich ordentlich aus. Hoffe er werkelt dann auch so ordentlich. Bei mir kriegt er ja nur 200 Watt ab. Aber ich kann auch gut auf zuviel *bumm,bumm* verzichten. ![]() |
||
Klangpurist
Inventar |
13:41
![]() |
#185
erstellt: 14. Aug 2005, |
Na dann mach doch ein paar Photos vom Gehäusebau und stell sie hier hinein ![]() ![]() |
||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
14:28
![]() |
#186
erstellt: 14. Aug 2005, |
Sagt mal, kann dass ein, das die gerade die Preise für den CL extrem in die Höhe treiben? War eben mal im Epay, da is ja keiner mehr unter 75 Teuronen drin. Net DICHT!!! Btw: Bastel gerade im Keller das Gehäuse für den 1515, im anti- linearen, extrem Bassbuckeligen 63l- Gehäuse, mit 2x 10,4 cm - Rohren, 30 lang, Tuning bei 46 HZ ![]() ![]() |
||
d00f
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#187
erstellt: 15. Aug 2005, |
guten abend mal eine kurze frage: ist es möglich den axx 1010 in ein geschlossenes gehäuse einzubauen? wenn ja welches volumen ist nötig? mfg markus |
||
Klangpurist
Inventar |
20:11
![]() |
#188
erstellt: 15. Aug 2005, |
kurze Antwort: Möglich JA, Sinn machen: NEIN, also lassen ![]() |
||
d00f
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#189
erstellt: 15. Aug 2005, |
aber 25 liter br wären okay?! wenn ich nun die abmessungen mal durchgebe wie das gehäuse aussehen muss, kann dann einer die br-öffnung berechnen? vielen dank markus |
||
Klangpurist
Inventar |
11:44
![]() |
#190
erstellt: 16. Aug 2005, |
Hä? Wemm es 25 Liter sind kannst du doch die vorhandenen Portdaten verwenden, aber Bitte drauf achten das du das Volumen was der BR Schacht benötigt vom Nettovolumen abziehst ![]() |
||
Pumba
Stammgast |
14:19
![]() |
#191
erstellt: 16. Aug 2005, |
Überleg mir gerade ob ich noch 2 von denen bauen soll, dann hab ich drei, dürfte bestimmt gut abgehen.... |
||
Klangpurist
Inventar |
14:20
![]() |
#192
erstellt: 16. Aug 2005, |
hättest du doch gleich EIN Gehäuse bauen können für drei ![]() Aber 4 wären besser... weil dann ein Potenter Monoblock an 1Ohm alle vier Antreiben könnte ![]() |
||
Pumba
Stammgast |
14:26
![]() |
#193
erstellt: 16. Aug 2005, |
Ist mir jetzt erst eingefallen, kommen dann alle an die Rodek, muss dann nur noch ne Vierkanal fürs FS kaufen, ich glaub ich werds mal machen ![]() |
||
bassgott
Inventar |
16:16
![]() |
#194
erstellt: 16. Aug 2005, |
nee, lieber monoblock, drückt besser! ![]() die idee mit den 3 stück ist nicht übel, bekommst nebeneinander, und das ist besser als 4 stück kreuz und quer, und mit der impedanz ist´s egal ob 1 ohm oder 1,34 ![]() |
||
Pumba
Stammgast |
16:37
![]() |
#195
erstellt: 16. Aug 2005, |
Wenn du mir einen nennst, gerne auch Ebay, bis 200.-Euro der auch die 3 gut versorgen kann, werde ich mir das überlegen. Gruß Pumba |
||
surround????
Gesperrt |
16:39
![]() |
#196
erstellt: 16. Aug 2005, |
ich kenn die woofer zwar nicht persönlich ![]() |
||
bassgott
Inventar |
16:49
![]() |
#197
erstellt: 16. Aug 2005, |
jo, denk ich auch und für 200 euro wird es da sehr schwehr. |
||
surround????
Gesperrt |
16:51
![]() |
#198
erstellt: 16. Aug 2005, |
doch mit shark und co. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() *duckundweg* |
||
Klangpurist
Inventar |
21:02
![]() |
#199
erstellt: 16. Aug 2005, |
250 Euro, Sinus Live SLA 1500 digitaler Monoblock, zwar nicht die beste Kontrolle ![]() ![]() |
||
Goisbart
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#200
erstellt: 16. Aug 2005, |
Moin, wenn mir Maximalpegel und Wirkungsgrad nicht so wichtig sind, was spricht dann dagegen, den AXX1010 in ein geschlossenes Gehäuse zu bauen? Irgendetwas zwischen 15 und 30 Liter müssten doch schön tief gehen und präziser müsste der Raveland dann auch sein, oder? Oder dann lieber den Chorus Line 10"? Falls jemand einen Peerless XLS 10 übrig hat wäre das natürlich auch super... -> PM Gruß |
||
d00f
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#201
erstellt: 16. Aug 2005, |
danke für deinen einwand goisbart ![]() das mit dem br wird halt schwer, da mein gehäuse leider ganz perverse maße haben wird. 85x42x7 cm ich erhöhe praktisch damit nur meinen kofferraum boden. ich gugg mir mal den chorus 10" an. hat sonst noch einer nen verschlag für nen guten treiber für geschlossenes? ich kann auch ruhig bis auf 32 liter erhöhen. ![]() vielen dank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Guter subwoofer für 270 euro Bassjunkie21 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 15 Beiträge |
Guter Subwoofer styler1201 am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 11 Beiträge |
GUTER SUBWOOFER um 179 euro, meine Empfehlung makemebad am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 70 Beiträge |
Guter Subwoofer für Hip Hop comander1802 am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 74 Beiträge |
Guter, schneller Subwoofer für Techno Speedfreaks-mml am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 11 Beiträge |
gibts endstufe und subwoofer für +/- 500,-EUR?? DJ_MeGaRa am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 2 Beiträge |
Subwoofer geht nicht HILFE!!! Benny82 am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 3 Beiträge |
Guter Subwoofer bis 100 Euro? brauche wieder mal eure Unterstützung!!! Eisbär_ am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 7 Beiträge |
Guter Subwoofer? Wo ist der haken??????????ß TheSuckor am 09.07.2003 – Letzte Antwort am 10.07.2003 – 5 Beiträge |
Guter 12" Subwoofer für 100 ? Darkness1990 am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 34 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.594
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.047