Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 Letzte |nächste|

Guter Subwoofer für 50 Euro? Geht nicht gibts nicht!

+A -A
Autor
Beitrag
markus1990
Stammgast
#1825 erstellt: 09. Jan 2009, 13:10
Moin moin...hab den sub nachgebaut mit dem AWM104 ich muss sagen Top für die größe super klöng und toller bass


MFg
TDI_Driver
Stammgast
#1826 erstellt: 09. Jan 2009, 17:29
was meint Ihr zum AXX1010, in welchem Gehäuse spielt er einigermaßen präziser und dennoch tief?
spocks
Stammgast
#1827 erstellt: 15. Mrz 2009, 19:25
gudn,

hab eben das Gehäuse fast fertig gehabt fehlte nur noch der deckel konnte es natürlich net abwarten also chassis rein und deckel nur drauf gehalten. Irgendwie war es total sch**** kam kein boom boom boom sonder nur pff pff pff raus hoffe mal es liegt daran das der deckel noch net drauf geleimt wurde und chassis noch net richtig fest war.

gruß kevin
timsoltek
Inventar
#1828 erstellt: 15. Mrz 2009, 19:31
Tz, tz, tz!
Natürlich musst du den dicht machen!
Tja, die jugendliche Ungeduld...
Schöne Grüße
Tim
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#1829 erstellt: 16. Mrz 2009, 04:02

Irgendwie war es total sch**** kam kein boom boom boom sonder nur pff pff pff raus hoffe mal es liegt daran das der deckel noch net drauf geleimt wurde und chassis noch net richtig fest war.


Ja, sehr sinnvoll...
Ein Auto fährt ja auch nicht, wenn du den Zylinderkopf abschraubst.
Man muss ja schon auf dumme Gedanken kommen
DerChecker
Schaut ab und zu mal vorbei
#1830 erstellt: 16. Mrz 2009, 19:02
Wäre es möglich, die Bilder nochmal hochzuladen ?

Die meisten gehen leider nimmer :-(
kleenerpunk
Inventar
#1831 erstellt: 17. Mrz 2009, 15:49
hallo! so ich hab vor en paar monaten den gehäusevroschlag vom klangpurist fün axx 1010 nachgebaut fürn punto von ner freundin, und war so begeistert von dme woofer dass ich mir jetzt selbst 2 stück geholt hab.
jetzt ne frage: wollt die beiden in ein gehäuse packen, aber irgendwie bin ich grad überfordert.
volumen verdopeeln ist klar, aber was mach ich mitm port? muss das dann auch doppelt so groß sein? oder 2 ports so groß wie für einen sub? irgendwie check ichs grad nich
h4mmer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1832 erstellt: 17. Mrz 2009, 17:10
will die bilder auch mal sehn
timsoltek
Inventar
#1833 erstellt: 17. Mrz 2009, 20:02
Pack beide in getrennte Kammern, alles andere kann dann ja bleiben.
Schöne Grüße
Tim
spocks
Stammgast
#1834 erstellt: 17. Mrz 2009, 21:20
So habe eben meinen ersten (2. schon gekauft) fertiggestellt und bin einfach nur begeistert! Ein perfekter Allrounder er knüppelt bei Hip-Hop bei Hardstyle so wie ich es immer haben wollt. Es ist einfach eine geile Abstimmung (Port is aber glaub keine 20mm sondern 21-22mm hoch). Einzigste Nachteil ist das bei hoher Lautstärke und richtig Basslastigen Liedern z.B. kanye_west_-_love_lockdown Strömungsgeräusche entstehen (im Gartenhaus bei sehr hoher Lautstärke und wenn man näher als 1 Meter drann war).

Ich bin mal so frei und stell meine Bilder vom Bau online (falls nicht erwünscht sagen Editier ich den Beitrag)

Erstmal das Chassis (AXX1010)


Zusammengestellt zur kleinen optischen Kontrolle


Die Portöffnung


Nochmal die Portöffnung nur diesmal mit einem Losch für das Terminal


Der Abgerundete Port


Kollege ist natürlich auch schwer am Ackern


Die Unlackiert/Bezogene Front


Das Unlackiert/Bezogene Hinterteil


Gruß Kevin
timsoltek
Inventar
#1835 erstellt: 18. Mrz 2009, 17:17
Natürlich wollen wir Bilder!
Wo hast du denn die AXX noch her?
Schöne Grüße
Tim
spocks
Stammgast
#1836 erstellt: 18. Mrz 2009, 17:58
Hier ausm Forum, gebraucht aber noch gut erhalten
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#1837 erstellt: 18. Mrz 2009, 18:00
Ich glaub die ganzen noch erhaltenen AXX treiben sich unter den Forenusern hier rum
timsoltek
Inventar
#1838 erstellt: 18. Mrz 2009, 18:39
Hat eigentlich mal jemand direkt mit dem AWM 104 verglichen?
Famous
Stammgast
#1839 erstellt: 18. Mrz 2009, 20:21
Veglichen NEIN, kann aber nur wiederholt anmerken, dass der Gehäusevorschlag mit dem AWM 104 wunderbar funzt.. ist aber auch schon wieder etwas länger her, dass ich ihn verbaut hatte.
Zany89
Neuling
#1840 erstellt: 25. Mrz 2009, 02:17
also ich habe probleme mit meinem axx.

20liter netto, port nach vorne 26,5*1,5*21,6

habe auch schon noppenschaum direkt hinter dem woffer wie es einige getan habe, aber ich habe das gefühl das er dröhnt. vllt liegt es auch an den liedern, aber beim hardstyle zb dröhnt er extrem.
Trennfrq liegt bei ca 80. ca deshalb weil bei meiner xetec der dreh regler recht behindert ist. subsonic bei ca 30

kennt wer lieder mit präzisen bass wo ich dasn überprüfen kann? oder tipps?
Neee
Ist häufiger hier
#1841 erstellt: 25. Mrz 2009, 16:12

mrniceguy1706 schrieb:
Ich glaub die ganzen noch erhaltenen AXX treiben sich unter den Forenusern hier rum :D


Jap meiner wurde auch von nem Forenmitglied hier gekauft.

Gruß

Neeeeeeeeeeeeeee
radek
Gesperrt
#1842 erstellt: 30. Mrz 2009, 13:03
ich hatte mal einen axx15 im auto den nun mein bruder hat

und zur zeit habe ich zwei axx12

gehen auch schön tief und laut
hio
Stammgast
#1843 erstellt: 01. Mai 2009, 13:52
Moin, da fehlen am Anfang ja ein Paar Bilder.
Hat die zufällig noch einer ? ^^

MfG
spocks
Stammgast
#1844 erstellt: 01. Mai 2009, 22:44
Könnte man den Port eigentlich nochmal umrechnen? Also von 2cm Höhe auf 3cm dafür aber halt nicht mehr ganz so lang?
Weil ab einer gewissen Lautstärke und Basslastigen Lieder hört man schon Strömungsgeräusche (hört sich an als wenn er nach Luft hächelt).

Gruß Kevin
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#1845 erstellt: 01. Mai 2009, 22:53
Wenn du ihn auf 3cm Höhe "erweitern" willst, musst du den Port länger machen, nicht kürzer

Rechnen würde ich da nicht, eher probieren.
spocks
Stammgast
#1846 erstellt: 01. Mai 2009, 23:00
Naja viel probieren kann man leider nicht da nach hinten nicht mehr so viel Platz ist. Etwas Platz sollte da ja schon bleiben damit die Luft auch aus dem Port kommt. Da hat klangpurist wohl schon das Maximum aus dem Gehäuse geholt.
kleenerpunk
Inventar
#1847 erstellt: 02. Mai 2009, 10:59
dann mach den prot halt schmaler und dafür ein stückchen höher, des dürfte auch gut gehen.

hast du die ecken vom portbrett abgerundet?


ich hab keine strömungsgeräusche bei meinem axx1010
hio
Stammgast
#1848 erstellt: 02. Mai 2009, 13:11
Hat niemand mehr die fehlenden Pics?
Naja, weiß jemand, welche Dämmmatte da benutzt wurde ?
Bzw welche kann man noch benutzen und muss man sie festmachen?
Reicht es, wenn die Rückwand bedeckt ist ?

MfG
spocks
Stammgast
#1849 erstellt: 02. Mai 2009, 23:21

kleenerpunk schrieb:
dann mach den prot halt schmaler und dafür ein stückchen höher, des dürfte auch gut gehen.

hast du die ecken vom portbrett abgerundet?


ich hab keine strömungsgeräusche bei meinem axx1010



Hi,

der komplette Port wurde abgerundet. Wenn du auch mal Strömungsgeräusche höhren willst machste z.B. Kanye West - Love Lockdown und drehst mal ordentlich auf, dann sollteste dabei auch was hören.

Gibt es dabei eine Faustformel wenn ich den Port schmaler machen will aber höher?

Gruß Kevin


//EDIT: @ hio du musst garkeine Dämmung in das Gehäuse packen bei BR nicht wirklich notwendig.


[Beitrag von spocks am 02. Mai 2009, 23:22 bearbeitet]
kleenerpunk
Inventar
#1850 erstellt: 04. Mai 2009, 12:26
jop werd ic h mir mal anhören

also wegen dem schmaler und höher machen:

die querschnittsfläche (also die fläche des lochs) muss gleich bleiben

wenn ichs jetzt richtig im kopf hab ist der port 26,2cmx2cm
aslo wenn du ihn höher haben willst, musst du demenstrpechend die briete veringern, dmait er die gleiche fläsche behält
mookzz
Stammgast
#1851 erstellt: 06. Mai 2009, 22:00
Moinsen!

Ich möchte mir den ajetzt auch selber bauen...nur finde ich nirgends einen ax1010....nix bei google...nix bei eBay.


gibt es einen ähnlichen guten Woofer, den ich selber verbauen kann? Also Preislich so um 40-60 Euro?? Könnt ihr mir da einen empfehlen?

gruß
Alex_DeLarge
Stammgast
#1852 erstellt: 06. Mai 2009, 22:07
Also der Bull-Audio-Woofer kostet um 50 €. Soll auch was taugen.


Gruß Alex
Harrycane
Inventar
#1853 erstellt: 06. Mai 2009, 22:10
der bulle braucht aber mehr platz.
besser wäre der mivoc awm104 oder der chorus line 10".
kleenerpunk
Inventar
#1854 erstellt: 06. Mai 2009, 22:13
der nachfolger vom axx 1010 ist ja anscheined auch sehr gut für den preis.

hab ma kurz gesucht, hier kostet er zb 55 euro:
http://www.speakertr...oc&artikel=AWM%20104
mookzz
Stammgast
#1855 erstellt: 06. Mai 2009, 22:32

kleenerpunk schrieb:
der nachfolger vom axx 1010 ist ja anscheined auch sehr gut für den preis.

hab ma kurz gesucht, hier kostet er zb 55 euro:
http://www.speakertr...oc&artikel=AWM%20104


ahhh danke dir.

und der soll ganz gut sein? ich war heute bei media markt und wollte mir eine magnat oder MAC bassbox holen...aber die haben mir alle nicht gefallen...der mivoc ist doch um einiges besser, oder?

kann ich da das gehäuse bauen, was der themenersteller hier nimmt? oder muss ich das irgendwie berechnen?? ich habe wirklich null ahnung von sowas.
kleenerpunk
Inventar
#1856 erstellt: 06. Mai 2009, 22:37
lass leiber die finger von dem medimarktzeugs, das ist nix gescheites.

also ich hab den mivos jetzt noch nier persönlich gehört, aber schon viel überlesen, das der genausogut sei wie der axx1010 und der gefällt mir persönlich sehr, vorallem für den günstigen preis.

weids nict mehr wo, aber irgendwo in diesem threat stehen auch noch meinungen zum mivoc, und anscheinend läuft er auch ausgezeichnet i dem gehäusevroschlag von klangpurist
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#1857 erstellt: 06. Mai 2009, 22:39
Der Mivoc AWM ist sowieso der Nachfolger des AXX, da sind schon einige Gemeinsamkeiten
mookzz
Stammgast
#1858 erstellt: 06. Mai 2009, 22:44

mrniceguy1706 schrieb:
Der Mivoc AWM ist sowieso der Nachfolger des AXX, da sind schon einige Gemeinsamkeiten ;)


ok, dann werde ich mir den holen und die box des themenerstellers bauen.

bin schon seit 1 monat am rätseln, was ich für eine bassbox nehmen soll, wollte heute auch eigentlich bei mediamarkt eine mitnehmen...die haben mir aber alle nicht gefallen^^

danke euch... und schönen abend noch.
kleenerpunk
Inventar
#1859 erstellt: 06. Mai 2009, 22:46
an was für ner stufe willst du den woofer den betreiben?
mookzz
Stammgast
#1860 erstellt: 07. Mai 2009, 02:03

kleenerpunk schrieb:
an was für ner stufe willst du den woofer den betreiben?


stufe weiss noch nich...will ne gute gebrauchte bei ebay regeln. haste da einen vorschlag? kenn mich nich so aus.
Harrycane
Inventar
#1861 erstellt: 07. Mai 2009, 07:06
mookzz
Stammgast
#1862 erstellt: 07. Mai 2009, 18:08

Harrycane schrieb:
Nimm eine dieser drei:
http://cgi.ebay.de/S...A1|293%3A1|294%3A200

http://cgi.ebay.de/T...3A1|293%3A1|294%3A30

http://cgi.ebay.de/C...A1|293%3A1|294%3A200



danke für die links


...aber einen verstärker für 24,99€ bzw. 39,99€??? Taugen die was?

Carpower hatte ich auch schon überlegt...wurde mir vorgeschlagen.
mookzz
Stammgast
#1863 erstellt: 07. Mai 2009, 21:07
ich nochmal.

taugen die wirklich was, wenn ich nur die bassbox dran anschließe?? für die 4 Boxen habe ich eine 4-Kanal-Endstufe geholt.

bitte um meinungen!!


gruß
kleenerpunk
Inventar
#1864 erstellt: 07. Mai 2009, 22:00
was sind den das für vier lautsprecher und wo sind sie verbaut? an welcher stufe hängen die denn?

also ich hab carpower verstärekern bisher nur gute erfahrungen gemacht ( hab die wanted 4/320 zweimal und noch ne wanted 2/160)

die andren stufen die verlinkt wurden kenn ich jetzt nicht, aber ich dnek mal wenns jemand ausm forum posted wird eig gut sein...aber da leiber noch ne andre meinung dazu hören, ich kenn die stufen wie gesgat nicht.
mookzz
Stammgast
#1865 erstellt: 08. Mai 2009, 01:34

kleenerpunk schrieb:
was sind den das für vier lautsprecher und wo sind sie verbaut? an welcher stufe hängen die denn?

also ich hab carpower verstärekern bisher nur gute erfahrungen gemacht ( hab die wanted 4/320 zweimal und noch ne wanted 2/160)

die andren stufen die verlinkt wurden kenn ich jetzt nicht, aber ich dnek mal wenns jemand ausm forum posted wird eig gut sein...aber da leiber noch ne andre meinung dazu hören, ich kenn die stufen wie gesgat nicht.



Ich hab erstmal ne endstufe von nem freund bekommen...die teste ich mal. die hat 4 Kanäle a 140 Watt. Is aber nen billig ding (Mgnat).

ich schließe dann 2 boxen an die endstufe an...sowie die bassbox (da brücke ich die anderen 2 kanäle).

die anderen 2 boxen schließe ich einfach an das radio an. ich will nur ein bisschen music haben und keine high-tec-anlage.

werde mich aber mal nach einer gebrauchten CARPOWER bei eBay umsehen.

gruß
etzi83
Inventar
#1866 erstellt: 08. Mai 2009, 09:44
Die carpower hpb hat ja nur ne flankensteilheit von 6db pro oktave!
Harrycane
Inventar
#1867 erstellt: 08. Mai 2009, 09:54
stimmt. ist mir aber ehrlich gesagt noch nie negativ aufgefallen.
Ich hab die schon lange im Auto. Erst mit der Stufe selbst getrennt und danach vollaktiv übers Radio.
Ghostraider
Ist häufiger hier
#1868 erstellt: 11. Mai 2009, 19:47
Hi,

hab mir eben im eBay den Mivoc AWM 104 bestellt.
Möchte das gehäuse jetzt so nachbauen wie es auf Seite 1 beschrieben ist. Ist das noch aktuelle? Hab mir nicht die ganzen 37 Seiten gelesen. Möchte das ganze an eine SPURT CPS-300.2 600 Watt betreiben, höhre meistens Techno, Trance und HipHop.

MFG

Torsten
DYNABLASTER
Inventar
#1869 erstellt: 12. Mai 2009, 09:21
den AWM 10" habe ich schon verbaut in der gleiche Box wie auch der AXX verlangt, vielleicht ein bissl groesser etwa 22-3L netto und er ist auch ultra laut an 500-600rms die Nase flattert!
Ghostraider
Ist häufiger hier
#1870 erstellt: 14. Mai 2009, 18:35
So mein AWM104 ist Heute morgen gekommen.
Heute mittag dann im Obi die Bretter zusägen lassen (ca. 10€) und alles zusammen geklebt. Eben hab Ich ne Probefahrt gemacht

Total geil, super Bass, nix Klappert oder Scheppert, wirklich super das teil.

Ich muss dazu sagen hab den Sub im moment nur am Radio direkt angeschlossen, das heißt er wird nur mit 22W befeuert. Werd mir aber noch eine Endstufe holen.
Leistungs mäßig würde es mir so schon reichen, da wenn Ich richtig aufdreh das ganze Auto vibriert
Hab aber Angst das Ich mir die Verstärker Einheit im Radio zerschiess wenn die ständig auf voller Power laufen muss.

Fazit: Für jeder der nicht viel Ausgeben will das absolut richtige Gerät. Preislich echt super, alles ins allem habe Ich ca. 80€ gezahlt und 4h Arbeit investiert.

Danke an den Thread ersteller für diesen super Sub
Harrycane
Inventar
#1871 erstellt: 14. Mai 2009, 19:13
Also wenn du schon meinst, dass er an den 20W des Radios sich gut anhört, dann hör ihn dir erstmal an 200-500W an

Hast du denn schon einen Amp?

Ich könnte dir einen BullAudio Amp2.500 anbieten...der würde sehr gut passen.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#1872 erstellt: 14. Mai 2009, 19:21
Auf jeden Fall 'ne Endstufe nehmen!
Die paar Wättchen...da lacht jeder Lautsprecher drüber. (naja, Clipping mal ausgenommen)

Wieviel Volumen haste ihm gegeben? BR? GG?
mookzz
Stammgast
#1873 erstellt: 14. Mai 2009, 19:40
soooo....habe jetzt auch die bassbox mit dem mivoc AWM 104 gebaut. und der geht gut ab. (Als ich "Lil Wayne - a milli aufgedreht habe, dachte ich schon ich bekomme nen hörsturz)
ich habe den sub an einer 4 kanal mit 4 x 140 Watt...da ich gebrückt habe erhält er 280 Watt.

Ich glaube aber ich hol mir für den sub noch ne 2 kanal endstufe. dann schließe ich die 4 Speaker vorne an der 4 Kanal Endstufe an und den sub an einer 2 Kanal.

das geile an dem Zusammenbau war noch der Baumarkt^^
ich habe dem verkäufer die maße gegeben und er hat zugesägt...bin dann nach hause und siehe da alles krumm und schief.
bin dann nochmal hin und habe das reklamiert...er dann wieder neu zugeschnitten und alle waren wieder schief.
ich hab dann einfach gesagt, er soll neu zuschneiden und überall 2cm mehr nehmen...ich schneide dann zuHause selber zu.
Zuhause angekommen merke ich dann, das er überall 2cm draufgerechnet hat, außer bei 2!!
Bin dann am nächsten Tag nochmal hin und habe 2 neu platten geholt.
Harrycane
Inventar
#1874 erstellt: 14. Mai 2009, 19:55
also diesen Baumarkt hätte ich wahrscheinlich angezündet

respekt vor deiner gedult
Ghostraider
Ist häufiger hier
#1875 erstellt: 14. Mai 2009, 20:33
@Harrycane: Ich wollte mir im eBay die Spurt mit 300W holen.
Was leistet die Bull Endstufe? Kannst mir ja mal ein paar zahlen per PM schicken.

@mrniceguy1706: Ich hab Ihn genau so gebaut wie auf der ersten Seite beschrieben, also BR. Volumen weiß Ich garnicht müsste aber sicher irgendwo auf der ersten Seite stehen.

@mookzz: Wow, Ich wär glaube ausgefliptt. Hab meine Bretter Heute im Obi gekauft, waren 1A auf den mm zugeschnitten und richtig schön glatt.

Muss das teil jetzt mal noch Schwarz ansprühen, so Natur Holz sieht schon etwas blöd aus
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Guter subwoofer für 270 euro
Bassjunkie21 am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2009  –  15 Beiträge
Guter Subwoofer
styler1201 am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 15.05.2010  –  11 Beiträge
GUTER SUBWOOFER um 179 euro, meine Empfehlung
makemebad am 19.01.2004  –  Letzte Antwort am 29.01.2004  –  70 Beiträge
Guter Subwoofer für Hip Hop
comander1802 am 22.06.2010  –  Letzte Antwort am 17.07.2010  –  74 Beiträge
Guter, schneller Subwoofer für Techno
Speedfreaks-mml am 05.09.2006  –  Letzte Antwort am 06.09.2006  –  11 Beiträge
gibts endstufe und subwoofer für +/- 500,-EUR??
DJ_MeGaRa am 03.02.2004  –  Letzte Antwort am 03.02.2004  –  2 Beiträge
Subwoofer geht nicht HILFE!!!
Benny82 am 02.02.2004  –  Letzte Antwort am 03.02.2004  –  3 Beiträge
Guter Subwoofer bis 100 Euro? brauche wieder mal eure Unterstützung!!!
Eisbär_ am 17.07.2005  –  Letzte Antwort am 18.07.2005  –  7 Beiträge
Guter Subwoofer? Wo ist der haken??????????ß
TheSuckor am 09.07.2003  –  Letzte Antwort am 10.07.2003  –  5 Beiträge
Guter 12" Subwoofer für 100 ?
Darkness1990 am 21.07.2005  –  Letzte Antwort am 28.07.2005  –  34 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-minicar-
  • Gesamtzahl an Themen1.552.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.081