HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Suche guten Basstreiber bis max. 200 euro | |
|
Suche guten Basstreiber bis max. 200 euro+A -A |
||||
Autor |
| |||
abcd...
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2005, |||
Hallo, der Titel verräts bereits, Ich höre alles, was gut ist ![]() warum ich jetzt hier schreib ist folgender Grund: Ich hab irgendwie das Gefühl, das "eure" Subs für weniger Geld mehr bieten. was ich mir genau vorstell: - mind. ein 30er Chassis - preislich wär so um die 100 euro schön, wie gesagt bis 200euro ist absolute Schmerzgrenze!! - der Sub sollte die 30 Hz ohne Pegelabfall erreichen (Bassreflex), allerdings würde ich hierfür auch mit dem Widerstandtrick etwas nachhelfen; wobei Tiefgang spielt jetzt bei mir nicht so die wichtigste Rolle!! - viel wichtiger ist mir, dass der Sub einen möglichst großen linearen Hub machen kann!!! und qualitativ gut ist - abgesehen vom gr. linearen Hub, sollte dem auch im nichtlinearen Bereich nicht sofort die Puste ausgehen oder zu schnell dem mechanischen K.O. geweiht sein und zuletzt noch eine Frage: -was ist eigentlich eine Doppelschwingspule? - was hat diese für Vorteile gegenüber einer normalen? - für was braucht man sowas? in die nähere Wahl sind folgende chassis gekommen, das heißt jetzt aber nicht, dass ich keine weiteren Vorschläge mehr hören will ![]() - Carpower blackbass 12, sind das bei diesem Chassis tatsächlich +-15mm linearer Hub oder hat einer von euch die Daten von: Wickelhöhe, Luftspalthöhe! - Intertechnik Nova MDS12 DVC; auch hier stellt sich mir die gleiche Frage; sind das tatsächlich lineare +-15mm oder kann mir jemand die Daten geben von: Wickelhöhe und Luftspalthöhe ich hoff ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen, Gruß, Andi |
||||
Masterplan
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2005, |||
Guten Abend, habe schon mal den Versuch gamacht nen Car Woofer für Heimzwecke zu "Mißbrauchen", mit überraschenden Ergebnis! 25er Woofer mit Doppelschwingspule, in einen Bandpassgehäuse. Tiefgang ist absolut gigantisch, keine Lüge! Druck war heftigst, zumindest haben sich die Eltern des Kunden massiv beschwert! ![]() So und jetzt zur Doppelschwingspule: nix anderes wie "Push/Pull, also ein Woofer mit 2Antrieben! Als pass auf deine Ohm auf! |
||||
|
||||
surround????
Gesperrt |
21:29
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2005, |||
![]() ![]() schau dir mal die 2 an sind aus dem homebereich aber 1. sahne vorallem der TIW |
||||
abcd...
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2005, |||
erstmal danke für die Vorschläge, hab aber ehrlich gesagt ein paar Treiber aus dem Carhifibereich erwartet; habt ihr da nicht noch vielleicht ein paar Vorschläge... wär doch echt ne coole sache, oder soll ich meine Vorstellungen noch etwas präzisieren oder vielleicht allgemeiner halten? ![]() Gruß, Andi |
||||
A-Abraxas
Inventar |
19:24
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2005, |||
Hallo, gerade im Bereich der Subwoofer gibt es inzwischen gute Chassis "aus allen Lagern" ![]() ![]() Gib´ mal genauer an, was Du Dir für eine Basswiedergabe vorstellst (tief und fett oder lieber dynamisch zackig ![]() z.B. 4 x IT MDS 8 ergeben auch einen prima Sub ![]() Viele Grüße |
||||
Masterplan
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#6
erstellt: 20. Jun 2005, |||
Gut, Ich meinte nen Powerbass für 89.- Euro!!! Wohlgemerkt ein Dopplschwingspuler!!! Magnet Verchromt (sieht eh keiner ![]() Gehäuse muß selbst gebaut werden! Dürfte aber für etwas geschickte Handwerker kein Problem sein! |
||||
abcd...
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#7
erstellt: 20. Jun 2005, |||
das ist mir klar, sonst würde ich als homehifler nicht in eurem carhifibereich rumfragen ![]() Allerdings finde ich kommt es gerade bei Subwoofern, wenn man gern laut hört, auf ein möglichst großes Verschiebevolumen an, d.h. bei gewünschter 30er Membran einen möglichst großen LINEAREN Hub und da sind die oben von mir erwähnten Chassis besser als der TIW oder der XLS (vom linearen Hub her...)
ich finde gerade so eine Angabe ist ungenau, denn ein guter Basstreiber in einem guten Gehäuse eignet sich für alle Musikrichtungen und Hörgewohnheiten, wer es tief und fett will dreht einfach auf und dynmaisch zackig hat bei geschlossenen Subs eh nur was mit Qtc und fc zu tun, insofern ist es wurscht, was es für ein Chassis ist, solang ich es in einer vernünftigen Gehäusegröße mit einem Qtc von ca. 0,7 hinbekomm, kann ich jedes Chassis nehmen, denn Membrangewicht und Membrangröße haben keinen Einfluss aufs Impulsverhalten, das wird tatsächlich (bei geschlossenen) nur von Qtc und fc bestimmt!! wers genauer wissen will sei auf folgenden Link verwiesen: ![]() Also deswegen find/fand ich meine Angaben schon relativ genau, da dadurch die wichtigsten Kriterien (gr. linearer Hub und einigermaßen linearer Tiefgang bis 30 Hz in einem Bassreflex) schon angesprochen wurden. Mit einem guten Treiber kann man sowohl tief und fett als auch dynamisch und zackig hören!!
von 50 bis 200 Liter mach ich alles!! wobei ein angestrebtes Optimum 100Liter für ein Chassis wäre, dann könnte ich 2 Chassis in mein bereits gebautes 200Liter großes Gehäuse reinbauen. Aber wie gesagt kleiner darfs auch sein, notfalls kann ich auch Qes etwas erhöhen, dann fällt auch das Gehäuse wieder größer aus...
wird der auch von deutschen Versandhändlern verkauft!! hab auf die Schnelle nämlich nix gefunden! Gruß, Andi |
||||
surround????
Gesperrt |
21:47
![]() |
#8
erstellt: 20. Jun 2005, |||
![]() |
||||
Masterplan
Hat sich gelöscht |
20:30
![]() |
#9
erstellt: 21. Jun 2005, |||
Hallo Andi, deine Home Hifi Geschichte sollte aber keine Hau - Ruck Aktion werden. Überprüfe erstmal welche Ohmzahl Du an deinen Verstärker anschließen kannst! Bei 8Ohm und 2Woofer an einem Kanal mit je 2Schwingspulen, mußte gucken das zweimal Reihe und dann beide Woofer Paralell an einen Ausgang ranhängst! ![]() Klar??? Kannst ja nochmal schreiben wie deine Entgültige Version aussehen soll! Bei der Gehäusevorgabe von 200L bist Du auf ziemlich viel Tiefbass. Nochwas: muß mich korrigieren... mein Beitrag vom Powerbass Woofer sollte heißen ab 89.- Euro... Sorry! ![]() 30er Verchromt mit Doppelschwingspule gibts momentan ab 99.-Euro, sonst 119.- Euro! Gruß Uwe [Beitrag von Masterplan am 21. Jun 2005, 20:32 bearbeitet] |
||||
Masterplan
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#10
erstellt: 21. Jun 2005, |||
Falls Du schon mal etwas "rumrechnen" willst, hier die Wooferdaten: PB-C125DV4 FS = 28Hz Qts = 0,64 Qes = 0,74 Qms = 4,6 Vas = 94,6 Liter Nominal Imp (Ohm) = 4+4 X-Max one Way = 6mm SPL 1w/1m (dB)= 89 SPL (2,83V / 1m) = 96,9 Watt = 350 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche gescheiten Subwoofer max. 200,- Euro Jefferson151 am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 23 Beiträge |
AMP BIS 200 EURO greekohifonics am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 7 Beiträge |
welches subchassie bis 100 Euro max wiki26 am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 5 Beiträge |
Suche Subwoofer + Verstärker für ca 200 Euro Rumble_0815 am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 3 Beiträge |
Guter Sub bis 200 Euronen??? tomekk81 am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 14 Beiträge |
Selbstbauprojekt bis 80 euro puschin am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 5 Beiträge |
Suche schnellen Sub , bis 200? ! pützei am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 9 Beiträge |
Suche 25er Woofer bis max 60 Liter -=BlackBoXX=- am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 3 Beiträge |
Welcher Woofer bis 200?? chilly24 am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 6 Beiträge |
Suche sub bis 350 euro schakal80 am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.436