HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Basskiste selber bauen ?!?!?! | |
|
Basskiste selber bauen ?!?!?!+A -A |
||||
Autor |
| |||
darkman3
Neuling |
#1 erstellt: 07. Jun 2005, 19:02 | |||
hi ich habe 3 BOxen a 30 cm durchmesser 2 sind von axton Musikbelastbarkeit 350 W Nennbelastbarkeit (RMS)* 250 W Impedanz 4 Ohm Frequenzgang 25 Hz-100 Hz Wirkungsgrad (1 W/1 m) 89.4 dB Durchmesser Schwingspule 2"/ 50 mm Einbau-Durchmesser 282 mm Einbautiefe 153 mm *gehäuseabhängig Thiele/Small Parameters CAW308 RDC (DC resistance) 3.1 ohms und der andere ist no-name (auch zum verwenden als free-air) http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWN%3AIT&rd=1 (600watt)! habe zu allen keine beschreibung. jetzt meine frage wie baue ich eine basskiste fuer mein auto (renault twingo baujahr 98) Verstärker habe ich einen aus ebay http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWN%3AIT&rd=1 und einen vom acr (eybird oder so) und mit denen wollte ich eine basskiste bauen mit 3 boxen. habe auch 2 bassreflexrore 10 cm durchmesser kann einer damit was anfangen ? ich hoffe man mein vater hat sich schon daran gesetzt (der spass hat mich ja nur knap 200 € gekostet sieht schei**e aus und 0 BASS) [Beitrag von darkman3 am 07. Jun 2005, 19:12 bearbeitet] |
||||
enforcer666
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jun 2005, 20:07 | |||
*MUAHAHAHAHAHAHAHAHAHA* SCHMEIß DIE STUFE WEG!!!!! das ist der letzte elektroschrott!!!!! außdem kannst du die woofer gar net richtig anschließen. sorry... les dir mal die einsteigertips durch. |
||||
|
||||
Freak-im-Kaefig
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Jun 2005, 21:22 | |||
also ich würde nur woofer vom gleichen hersteller verwenden! also das no-name teil als türstopper oder breifbeschwerer nehmen. dann ein passendes gehäuse für die beiden woofer bauen (mit gehäusedaten wird dir hier sicher geholfen) und ne passende endstufe dazu! sag mal bitte genau was der 2. verstärker für einer ist, dann kann man sehen was man damit betreiben kann den verstärker von ebay würde ich wieder verkaufen und in ein besseres gerät investieren (hier fragen bevor du kaufst) was du sicher schon am preis bemerkt hast war der verstärker sehr günstig - und genau so ist er auch hergestellt. die leistungsangaben sind wunschdenken |
||||
Joggler82
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Jun 2005, 10:16 | |||
mit den beiden axton subs und der eyebird endstufe lässt sich bestimmt was anfangen! such mal von der endstufe die bezeichnung raus. wird ja draufstehen. mfg |
||||
darkman3
Neuling |
#5 erstellt: 08. Jun 2005, 18:51 | |||
Sorry kann keine daten liefern die seite ich derzeit nicht Verfuegbar ! http://www.eyebrid.com/ noch was habe noch ein powercap mit 1nem farrad |
||||
darkman3
Neuling |
#6 erstellt: 09. Jun 2005, 17:23 | |||
okay habe jetzt die technische daten : Verstärker Eybird 4y80 Technische daten: Ausgangleistung 4 ohm 4 x 80w 2 ohm 4 x 120w MONO 4 ohm 2 Frequenzgang 10Hz - 40kHz Rauschabstand >95db Kannaltrennung >50db Klirrfaktor <0.05% Eingangsempfindlichkeit 200mv - 5v Frequenzweiche LP/FULL/HP Trennfrequenz 40Hz - 200 Hz Flankensteilheit 12db/Okt Bass EQ 0 - 12db Sicherungen 2 x 30 A das wars hoffe auf baldige antwort ! MFG darkman |
||||
darkman3
Neuling |
#7 erstellt: 10. Jun 2005, 12:59 | |||
den einen assigen verstärker von ebay könnte ich ja vor den eybird hängen oder ? weil habe nicht so viele anschluessen am eybird dann wuerde ich 2 von dem ebay teil ( 3 wege boxen die sich an dem teil auch gut anhören habe ich schon getestet) und dann die 2 subs an den eybird oder ? |
||||
Joggler82
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Jun 2005, 11:38 | |||
die eyebird scheint ganz ok zu sein, würde wenn du sie für die subs nimmst 2x240W ungefähr bringen wenn du pro sub 2 kanäle brückst. kritisch ist, beide gebrückten kanäle exakt gleich einzupegeln. da wartest du mal besser wenn jemand was dazu sagt, der von sowas ahnung hat. aber ich denk das klappt schon und sollte auch gute ergebnisse liefern. prinzipiell sind die 3wege boxen und die ebay endstufe wohl eher schlecht, aber wenns für dich ok ist kannst du's natürlich einbauen. dir muss es ja gefallen. wobei ne günstige 2 kanal endstufe + vernünftiges 2wege frontsystem sicherlich die bessere alternative wäre und auch nicht so teuer wäre. mfg |
||||
darkman3
Neuling |
#9 erstellt: 11. Jun 2005, 16:20 | |||
die 3 wege sind auch nicht schlecht aber das zeug aus ebay naja (in die tonne werfe) aber ich weiss immer noch nicht viel liter pro sub. die masse von dem beiden woffern sind doch nicht so ganz 30 sind leider nur 25 oder auch 10"zoll MFG |
||||
Pumba
Stammgast |
#10 erstellt: 12. Jun 2005, 05:49 | |||
Du wirst doch wohl nicht die 3-Wege in die Ablage einpflanzen, oder??? |
||||
darkman3
Neuling |
#11 erstellt: 12. Jun 2005, 13:18 | |||
die wollte ich extra einbauen ! nicht in die kiste rein muss noch genau schauen will erst mal die basskiste fertig bekommen heute war ich auf einem VW treffen in der schweiz hammer geilo habe auch n paar bilder geamcht ! |
||||
darkman3
Neuling |
#12 erstellt: 15. Jun 2005, 20:32 | |||
hi kann mir keiner sagen wie ich an das volumen einer kass kiste berechne ???? |
||||
MojoMC
Inventar |
#13 erstellt: 29. Jun 2005, 19:18 | |||
Du brauchst die Thiele-Small-Parameter. Mit diesen Werten errechnest du per Programm oder per Hand die Kiste (auch die Anzahl, Fläche & Länge der benötigten Bassreflexrohre - wenn du eine Bassreflexkiste möchtest bzw. der Subwoofer nur dafür geeignet ist). Das hier
ist leider nur ein Wert von vielen, die du benötigst. Informationen zur Berechnung findest du hier im Forum im Bereich "Hifi-Wissen" oder auch im Selbstbaubereich, z.B. hier eine FAQ. Das hättest du über die Suchfunktion auch selbst finden können. [Beitrag von MojoMC am 29. Jun 2005, 19:20 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Basskiste selber bauen / Bauart?? Leipscher am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 13 Beiträge |
Basskiste selber bauen sight am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 2 Beiträge |
Basskiste selber bauen Firzeen am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 27 Beiträge |
auto basskiste selber bauen wallowa am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 7 Beiträge |
Basskiste selber bauen (günstiger sub) K1llahStyle am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 78 Beiträge |
Basskiste bauen? ggg am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 12 Beiträge |
Basskiste ?Kenwood oder Toxic? selber bauen Alex-HST am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 24 Beiträge |
Basskiste Pwer am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 09.12.2003 – 8 Beiträge |
Will Basskiste bauen!!!!!!!!!!!!! McGewuerzgurke am 17.08.2003 – Letzte Antwort am 18.12.2003 – 6 Beiträge |
Polo 6N / Basskiste bauen ! playz am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.201
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.415