HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Volumen für ESX C124?? | |
|
Volumen für ESX C124??+A -A |
||
Autor |
| |
chris.h
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:19
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2005, |
Hallo, hab mir nen subwoofer von ESX zugelegt und wollte wissen welches volumen dieser Woofer benötigt um seine volle Power rauszuholen. Am besten in einem Bassreflexgehäuse.. mfg chris |
||
voitalex
Ist häufiger hier |
00:13
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2005, |
zur berechnung des gehäuses brauchst du die TSP thiele small parameter: Qts: Vas: Fs: für Bassreflex sollte Qts zwischen 0,2 - 0,4 liegen. rechne: Gehäuse = 20 x Qts ^3,3 x Vas oder Gehäuse = 15 x Qts ^2,87 x Vas kommst klar? nimm den Win - Rechner ansicht wissenschaftlich; Qts ^3,3 eingeben: Qts, dann Taste x^y, dann 3,3... |
||
|
||
chris.h
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:35
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2005, |
Hallo also hab die Werte im inet gefunden: [b]Fs 29 Hz Qms 3.52 Cms 0.22 mm/N Mms 138 g [b]Vas 75 L X max +/- 7.5 mm Linear X max +/- 25 mm Peak Re 2.8 Ohms Qes 0.31 Le 1.61 mH BL 15.0 RMS 450 Watts [b]Qts 0.29 Spl 90 db Qts liegt dazwischen, kapier aber nicht was die 20 oder 15 bedeuten, ebenfalls wie die ^3.33 bzw. 2.87 bedeuten. Könntest du mir dass Volumen für die Kiste ausrechnen mit einem Reflexrohr? Oder wenn du welche Seiten weisst wo ich dass Online ausrechnen kann dann schick poste mir die Links! Wäre echt super! Danke im Voraus! |
||
voitalex
Ist häufiger hier |
06:07
![]() |
#4
erstellt: 30. Mai 2005, |
folgende Tasten am Rechner drücken: 0 , 2 9 x^y 3 , 3 = * 7 5 * 2 0 = oder 0 , 2 9 x^y 2 , 8 7 = * 7 5 * 1 5 = Gehäuse ca. 24ltr., Lautprecher und Rohr +ca. 4ltr. Somit Gehäuse ca. 28ltr. innen. |
||
Physician
Inventar |
10:20
![]() |
#5
erstellt: 30. Mai 2005, |
Und wenn wir mal die moderne Technik nutzen, die die Teilnahme an diesem Forum ermöglicht, dann stellen wir fest: ![]() Dann mal Daten eingeben und sogar ne schicke Anzeige bekommen. Hat mehr Sinn und man bekommt auch die Werte für den Port mitgeteilt. Übrigens, was ists denn für ein Auto? Gruß, Seb |
||
chris.h
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:14
![]() |
#6
erstellt: 04. Jun 2005, |
Danke für den Tipp mit Basscad... Das Programm sagt, ich soll ca 25 Liter nehmen (Bassreflex) Ich hab nen Subary Justy, wieso? Hab noch ne Frage: gibts auch son Programm, bei dem ich dass Volumen vorgebe und mir dann die verschiedensten Bauformen ausgibt?? gruß chris.h |
||
Physician
Inventar |
10:31
![]() |
#7
erstellt: 06. Jun 2005, |
Was meinst du mit Bauformen? Wenn du was suchst, dass die bei einem vorgegeben Volumen die Plattenmaße für den Kistenbau schreibt ... Sowas kenn ich nicht. Ist ja aber auch nicht der Auftrag ![]() Gruß, Seb |
||
chris.h
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:35
![]() |
#8
erstellt: 11. Jun 2005, |
Hallo Seb, Hab bei der Firma nachgefragt wo ich den Woofer gekauft habe und du haben mich dann auf ![]() Habe dann mit diesen Maßen eine neue Kiste designt und gebaut, leider hört sich der Woofer nicht so an wie ich gemeint habe und er ist auch nicht sehr Druckvoll (kann sein dass es am Verstärker liegt (Philips DAP 650), oder am viel. an der Gehäuseform) Dass innere des Gehäuses habe ich mit speziellem Dämmaterial gedämmt. Hab hier noch billige Skizze im Paint gezaubert ![]() ![]() Werde heute noch ein Foto machen und es Posten.. Viel. kannst du mir ja weiterhelfen. mfg Chrsi |
||
Physician
Inventar |
10:37
![]() |
#9
erstellt: 13. Jun 2005, |
Wenn du noch etwas genauer beschreiben kannst, was dir nicht gefällt, dann wirds vielleicht einfacher werden. ![]() Ansonsten sind 18cm Länge in den 40 Liter nicht viel. Wenn es dir im Tiefbass (z.B. Hiphop, Basstrommel am Schlagzeug) fehlt, dann versuche mal ein Rohr in 30 bis 40cm Länge. Wenn das so nicht einfach passt, dann ruhig auch mit Winkelstück einbauen. Die Abstimmung mit 18cm ist denke ich einfach zu hoch. Das macht Radau, klingt aber nicht. Gruß, Seb |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welches volumen für esx signum: sx 15 alkasch47 am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 5 Beiträge |
ESX QM 12 Gehäuseart und Volumen??? mzero am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 2 Beiträge |
ESX Signum SX 1522 Biggeron am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 4 Beiträge |
Gehäuse für ESX S-124 bluebug99 am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 7 Beiträge |
Rockford & ESX Danger_Hardcore_Team am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 3 Beiträge |
Esx sxb 300 mein erster Woofer für Mb W203 Skisacköffnung (Tsp für den Esx sxb 300) Dennis-Carhifi-System am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 10 Beiträge |
ESX Woofer ZooCrew am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 23.08.2004 – 3 Beiträge |
ESX BRX12 gutenmorgen am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 7 Beiträge |
Esx es124 Gehäusevolumen schoche am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 3 Beiträge |
Kiste für ESX-Woofer!? Formi am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 22.05.2004 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.001