Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Magnat Aggressor 5000 DM

+A -A
Autor
Beitrag
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#151 erstellt: 22. Jul 2009, 20:12
nichts wissen find ich übertrieben naja egal nur schon komisch das man hier sehr selten (nie) magnat im profil oder signatur liest...
Black-Devil
Gesperrt
#152 erstellt: 22. Jul 2009, 20:13

schollehopser schrieb:
Also es gibt in jedem Sortiment gutes und schlechtes...
der 5000DM ist ein top Teil.. schiebt schon an 120 W richtig gut an. er klingt und kann verdammt schnell... wer mit der Optik (invers wär wohl optisch schöner) und dem Volumenbedarf leben kann, macht eigentlich nix mit ihm verkehrt.

Übrigens war der Magnat mal auch unter den Topwoofern (oder ist es noch..)


Genau so siehts aus!!!

Aber manche wollen das einfach nicht glauben wenn da MAGNAT drauf steht!!
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#153 erstellt: 22. Jul 2009, 20:19
der mag ja gut sein will ich ja nicht bestreiten und hab ich auch nie, ich meinte das auf die marke bezogen is ja nu auch egal. ich hab zur zeit selber en ravemaster bsw 104 drin und muss auch sagen für 10 eur is der top aber dennoch kann man zum großteil der geräte von diesen marken abraten...
schollehopser
Inventar
#154 erstellt: 22. Jul 2009, 20:21
Zum größten Teil vllt.. aber nicht pauschalisieren.. ich sag auch nicht alles von Pioneer ist gut.. die bauen auch ramsch...
Jimbo195
Inventar
#155 erstellt: 22. Jul 2009, 20:27
Also ich finde die Diskussion hier geht in keine wirkliche Richtung sondern ist einfach ne Mischung aus Klischees und persönlichen subjektiven Erfahrungen.

Ich finde insgesagt hat jeder irgendwo recht mit seiner Meinung.

@ Happy Days und Linko: Sicherlich kann man nicht sagen, dass alle Artikel einer Marke schlecht sind usw, aber zu den beiden würde ich schon sagen, dass sie im grundegenommen einfach nur darstellen wollten, dass es Preis/Leistungsmäßig durchaus bessere und höherwertige Sachen gibt, die beispielsweise den Agressor übertreffen in jeglicher Hinsicht.

@ Jörn94: Home-Hifi und Car-Hifi sind zwei paar Schuhe, sicherlich klingt der im Home-Hifi-Bereich sehr gut, streitet ja gar keiner ab, aber 300 Litergehäuse im Auto und im Wohnzimmer aufzustellen macht Unterschiede. Ich finde Subwoofer von der Größe einfach ungeeignet für normales Musikhören im KFZ.

@ Zuckerbaecker und den Magnat-Clio: Wenn man sich dieses Auto so anguckt kommt man auf jeden Fall zu dem Schluss dass Magnat auch gute Sachen im Sortiment hat und dass diese auch klingen können, jedoch macht zum Großteil der Einbau die Musik, siehe z.B. Mr. Woofas A3 usw. Mit durchschnittlichen Komponenten kann man hervorragende Klangergebnisse erzielen, schon wenn man sich die Bühne und die Subwoofer im Frontbereich ansieht kann man sich schon vorstellen dass es sich wohl beeindruckend anhört.

Und zu den Plexiglaskötern etc: Sicherlich kommt man zu dem Eindruck, wenn man die Einsteigerprodukte dieser Marke betrachtet, dass viele Sachen einfach schlecht klingen und durch Plexiglas und Beleuchtung etc überzeugen sollen. Betrachet man die anderen etablierten Marken findet man so etwas nicht im Einsteigersortiment.
Black-Devil
Gesperrt
#156 erstellt: 22. Jul 2009, 20:58

Jimbo195 schrieb:
dass es Preis/Leistungsmäßig durchaus bessere und höherwertige Sachen gibt, die beispielsweise den Agressor übertreffen in jeglicher Hinsicht.


Das klingt aber auch wie ne pauschalisierte Aussage, oder??

300L Subs findest du ungeeignet, ein anderer vielleicht nicht! Wer ernsthaft überlegt, nen 50cm Sub zu verbauen sollte da nicht zimperlich sein!


Happy_Days_are_back_again schrieb:
der mag ja gut sein will ich ja nicht bestreiten und hab ich auch nie, ich meinte das auf die marke bezogen is ja nu auch egal.


Ich find das nicht egal, dass DU alles von Magnat schlecht redest, ohne dich wirklich auszukennen!!!
Jimbo195
Inventar
#157 erstellt: 22. Jul 2009, 21:27
Wer sagt denn, dass er sich weniger auskennt, nur weil er weniger Beiträge hat als manch anderer.

Außerdem gibt es hier im Forum auch andere Member (auch Händler) ohne jetzt Namen zu nennen, die nur eine Hand voll Marken für gut halten und den Rest als Schrott bezeichnen.

Ich selbst habe auch Erfahrung mit sehr viele Produkten und Marken gemacht, bin zwar kein Händler aber stehe durchaus zu meiner Meinung...

Jeder muss im Endeffekt selbst wissen was er sich kauft und wer den kompletten Fred gelesen hat, kann durchaus die ein oder anderen Vorurteile und Abneigungen gegen das Produkt finden.
Black-Devil
Gesperrt
#158 erstellt: 22. Jul 2009, 21:30
Um das gehts garnicht! Er hat den Aggressor offensichtlich noch nicht selbst gehört! Und nur um den gehts hier und nicht um den ganzen anderen Magnat kram!!

Wenn ich nicht mitreden kann, muss ich mich eben zurückhalten! So einfach ist das!!!
lombardi1
Inventar
#159 erstellt: 22. Jul 2009, 21:32
Heiß heute, oder ?

Mfg Karl
Black-Devil
Gesperrt
#160 erstellt: 22. Jul 2009, 21:34
jap
Jimbo195
Inventar
#161 erstellt: 22. Jul 2009, 21:38
Ich würde ihn gerne mal hören, vielleicht komme ich ja noch irgendwann zu der Ehre, dann werde ich mich hier wieder einklinken? Hast du ihn schonmal im KFZ gehört?
Black-Devil
Gesperrt
#162 erstellt: 22. Jul 2009, 21:42
Ich hab ihn sogar schon mal in nem Golf III eingabaut! Dort läuft er an ca 150 Watt einer 5 Kanal Endstufe richtig toll, der Besitzer will ihn jedenfalls nicht mehr hergeben!! (Hätte ihn seiner Aussage nach schon ein paar mal verkaufen können an die Jungs vom MC-Parkplatz - naja)

Hab ich auch schon geschrieben:


Black-Devil schrieb:
Wo hat der denn ne LED-Beleuchtung??

Unterschätzt mal den Aggressor nicht! Nur weil der von Magnat kommt heisst das noch lange nicht, dass der nix taugt!!!

Als Heimkino-Bass z.B. sehr gut zu gebrauchen!!

Und ja, ich hab den 5000 schon mal in nen Golf eingebaut und das Teil geht richtig böse schon an wenig Leistung! Erstaunlicherweise sogar klanglich alles andere als schlecht! Wers nicht glaubt sollte sich das mal anhören!
RulerSqueezer
Inventar
#163 erstellt: 22. Jul 2009, 23:06

Jimbo195 schrieb:
Ich würde ihn gerne mal hören, vielleicht komme ich ja noch irgendwann zu der Ehre, dann werde ich mich hier wieder einklinken? Hast du ihn schonmal im KFZ gehört?


Ich habe ihn schon gehoert - an laeppischen 100 Watt im KFZ.

Spielt astrein, sehr musikalisch und TIEEEEF.
War in - wenn ich mich recht entsinne - 250Litern Bassreflex verbaut.

Wenn man den Platz dazu hat, wieso nicht?


Grueße
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#164 erstellt: 23. Jul 2009, 15:26

Black-Devil schrieb:
Um das gehts garnicht! Er hat den Aggressor offensichtlich noch nicht selbst gehört! und nur um den gehts hier


der zweite teil ist nicht ganz richtig ich hab nur jörn94 gesagt, er soll doch mal gucken was noch in frage kommt als home sub.
nicht dierekt, dass der agressor scheiße ist nur das magnat im allg. nicht das nonplusultra is...also nich rot werden!
lies erstmal die beiträge bevor du irgendwas behauptest mit "abartig hässlichen köter mit led beleuchtung" meinte ich die marke, die ich da pauschalisiert habe weil nich alles mit led beleuchtung ist von denen OKAY !
Black-Devil
Gesperrt
#165 erstellt: 23. Jul 2009, 15:35

Happy_Days_are_back_again schrieb:
meinte ich die marke, die ich da pauschalisiert habe weil nich alles mit led beleuchtung ist von denen OKAY !


Da hast dir jetzt aber ein schönes Eigentor geschossen!! Glückwunsch!


[Beitrag von Black-Devil am 23. Jul 2009, 15:36 bearbeitet]
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#166 erstellt: 23. Jul 2009, 18:39
versteh nich ganz was das fürn eigentor sein soll
Jimbo195
Inventar
#167 erstellt: 23. Jul 2009, 21:30
Mhhhhh


Ich kann irgendwie nich verstehen wie man sich nen Riesenwoofer holen und den dann mit lächerlichen 100 Watt betreiben kann^^

Würd den gerne mal im Direktvergleich mit nem Beyma Power 15 hören an 100 W, der ja genauso viel kostet.


[Beitrag von Jimbo195 am 24. Jul 2009, 11:15 bearbeitet]
Jörn94
Stammgast
#168 erstellt: 01. Aug 2009, 12:23
Das ist ja alles schön und gut, aber eigendlich wollte ich nur wissen, wo ich einen gebrauchten 5000DM her bekomme..

@Jimbo195: mit nen 250liter BR gehäuse hab ich kein problem, da ich den sub eh im zimmer betreiben möchte.

und wenn er schon mit 100watt gut klingt, hab ich keine bedenken, weil ich den 5000DM mit 350Watt RMS betreiben würde.

gruß
Orbitalsun
Inventar
#169 erstellt: 01. Aug 2009, 12:43
Ich hatte auch mal einen Zuhause, den hatte ich bei Ebay geschossen. War mir aber dann zu stressig eine Kiste zu bauen. Also hab ich ihn nach nem Jahr wieder verkauft.
Man muss halt Geduld haben.
Neu glaub ich bekommst den gar nimmer oder
frag doch einfach mal bei Magnat direkt nach, auf der Homepage ist er ja noch zu sehen.
Orbitalsun
Inventar
#170 erstellt: 01. Aug 2009, 12:45
Man da empfehl ichs dir noch bei Ebay zu schauen und etz sind wirklich zwei Stück drin. Also schnell zuschlagen
Jörn94
Stammgast
#171 erstellt: 01. Aug 2009, 14:16
hab einen für 190gefunden...
allerdings nicht der DM
lohnt sich der preis?
matthias9999
Schaut ab und zu mal vorbei
#172 erstellt: 01. Aug 2009, 14:37
car hifi subwoofer für so 130€ is der 12er blackbass

18er der billig is is der mivoc awx 184 für 149
Jörn94
Stammgast
#173 erstellt: 01. Aug 2009, 14:55
ich wollte wissen ob 190 euro für den aggressor okay sind

gruß
Orbitalsun
Inventar
#174 erstellt: 01. Aug 2009, 15:18
Keine Ahnung was das Teil neu kostet oder neu gekostet hat.
Ich hab nur 130€ für meinen bezahlt, war aber auch optisch schon ziemliuch angeschlagen.
Ich kenn nur denn Aggressor 6000 neu, den gabs mal in nem MM Markt in ner 400l KIste. Hat so knapp 2000€ mit integriertem Mono-Modul gekostet.
Kauf ihn und teste ihn.
Dieser Sub ist so selten, dass es wenige gibt, die dir darüber berichten können.
Was natürlich ne alternative wäre, dass du nach nem vednünftigen Sub für den Homebereich suchst, die brauchen auch nicht viel Leistung und sind auch dafür ausgelegt.
schollehopser
Inventar
#175 erstellt: 02. Aug 2009, 21:54
Der 5000er ist normalerweise der einzige der Agressor Deathmatch heisst.. die bezeichnun muss schon stimmen.. notfalls beim verkäufer nachfragen. Kiste ist normalerweise eine Holzkiste im Lieferzustand..Vllt kann er dir Bilder schießen...
Black-Devil
Gesperrt
#176 erstellt: 02. Aug 2009, 23:43
Da gabs glaub ich zuerst den 6000, dann den 5000 und kurz darauf den 5000 Deathmatch mit größerer Schwingspule/Antrieb wie beim einfachen 5000!
Der, den ich in den Golf eingebaut hab war glaub ich auch ein normaler 5000er, müßte ich aber nochmal nachschauen!
Jörn94
Stammgast
#177 erstellt: 03. Aug 2009, 08:37
So wie ich gehört habe, soll der DM meilen weit besser sein...
der DM soll mehr leistung haben, besser verarbeitet sein und sollte mehr abkönnen?

Gruß
Black-Devil
Gesperrt
#178 erstellt: 03. Aug 2009, 13:10

Jörn94 schrieb:
So wie ich gehört habe, soll der DM meilen weit besser sein...
der DM soll mehr leistung haben, besser verarbeitet sein und sollte mehr abkönnen?

Gruß



Aha! Ein Sub hat keine Leistung! Die Verarbeitung ist auf gleichem Niveau, da sich die Unterschiede nur auf den Antrieb beschränken und dass er belastbarer ist sollte das Deathmatch im Namen schon selbst erklären!

Wenn man mal gehört hat, was das Ding schon an 100W liefert, kann man auf eine Belastbarkeit jenseits der kW-Grenze locker verzichten!

Und die erhöhte Membranmasse durch die größere Schwingspule ist dem Klang normalerweise nicht sehr zuträglich!

Jetzt würde mich interessieren wie du darauf kommst, dass er "meilenweit" besser ist!?


[Beitrag von Black-Devil am 03. Aug 2009, 13:12 bearbeitet]
Jörn94
Stammgast
#179 erstellt: 03. Aug 2009, 16:28
das er "meilenwit" besser ist, hab ich schon von mehreren gehört
außerdem wenn er schon "Totmacher" heißt, kann man sich das doch schon denken

Gruß
Orbitalsun
Inventar
#180 erstellt: 03. Aug 2009, 17:22
@Jörn

JAJA der Name ist besonders wichtig, genau wie die blauen und roten Lampen rund um die Kisten die es überall zu kaufen gibt.

Der MAgnat macht seinen Druck auch nur über die Membranfläche, wie gut er dann im Klang ist, das muss man testen und kann dann urteilen. ER klingt vorallem in nem Wohnzimmer ganz anders als im Auto und muss fürs Heimkino auch anders abgestimmt werden. EInfach mal dazu Gedanken machen.
Und wenn es dann nur um Druck bei wenig Leistung geht, dann such dir nen Clarion mit 80cm Durchmesser, da kannst den Magant dagegen in die Tonne treten
Jörn94
Stammgast
#181 erstellt: 04. Aug 2009, 10:27
aber für nen 80cm clarion brauch man auch das nötiger kleingeld
DYNABLASTER
Inventar
#182 erstellt: 04. Aug 2009, 11:03
und kleinraum
Jörn94
Stammgast
#183 erstellt: 04. Aug 2009, 17:08
bislang war ich immer mit den zufrieden

http://s12b.directupload.net/file/d/1876/v53itop9_jpg.htm

aber ich will nach und nach was größeres
Orbitalsun
Inventar
#184 erstellt: 04. Aug 2009, 18:06
Ähm soviel Druck macht der aber nicht, der Magnat ist ja vom Druck her das 8-fache
Vielleicht mal nach nem anderen 15" sehen, der wenig Leistung braucht und auch viel Druck macht.
Jörn94
Stammgast
#185 erstellt: 05. Aug 2009, 11:56
wenig druck macht der nich
hab den in einem 60liter gehäuse an 300RMS betrieben.
und für den preis ist der echt in ordnung
Black-Devil
Gesperrt
#186 erstellt: 05. Aug 2009, 14:13
Das 94 ist aber nicht dein Geburtsjahr, oder Jörn??

Wenn dir der an 300W schon genug Druck macht, hast du glaub ich noch nicht allzuviel amtliche Bässe gehört!!
Jörn94
Stammgast
#187 erstellt: 05. Aug 2009, 18:48
ne isses nich^^
das geburtsdatum ist 92
aber naja ich hab den sub ja im zimmer und ich muss sagen das ich nich gedacht hätte das der so geht.
natürlich weiß ich das es besseres gibt aber für das geld
Black-Devil
Gesperrt
#188 erstellt: 05. Aug 2009, 22:34
Home und Carhifi zu vergleichen ist aber wie Äpfel und Birnen...naja!

Aber du willst ihn ja zu Hause betreiben, richtig?
-enemy-
Ist häufiger hier
#189 erstellt: 06. Aug 2009, 05:54

Jörn94 schrieb:
bislang war ich immer mit den zufrieden

http://s12b.directupload.net/file/d/1876/v53itop9_jpg.htm

aber ich will nach und nach was größeres :P


dann kauf dir ein zweiten und du hast was größeres...
Orbitalsun
Inventar
#190 erstellt: 06. Aug 2009, 09:15

Jörn94 schrieb:
ne isses nich^^
das geburtsdatum ist 92
aber naja ich hab den sub ja im zimmer und ich muss sagen das ich nich gedacht hätte das der so geht.
natürlich weiß ich das es besseres gibt aber für das geld


Naja für das Geld bekommst auch bessere Sachen, die für den Homebereich einfach besser funktionieren.
Vielleicht solltest mal in die HomeHifi-Bastelecke gehen, die können dir evtl. gute "billige" Dinge empfehlen.
Z.B. die Marke Eminence ist ganz gut, hatte ich auch schon oder nen großen JBL für daheim. Die sind auch fett.
Subs fürs Auto benötigen laut "meiner Erfahrung" wesentlich mehr Leistung und sind auch extra fürs Auto entwickelt, da die Aufhängung härter ist.
Black-Devil
Gesperrt
#191 erstellt: 06. Aug 2009, 10:19

Orbitalsun schrieb:

Jörn94 schrieb:
ne isses nich^^
das geburtsdatum ist 92
aber naja ich hab den sub ja im zimmer und ich muss sagen das ich nich gedacht hätte das der so geht.
natürlich weiß ich das es besseres gibt aber für das geld


Naja für das Geld bekommst auch bessere Sachen, die für den Homebereich einfach besser funktionieren.
Vielleicht solltest mal in die HomeHifi-Bastelecke gehen, die können dir evtl. gute "billige" Dinge empfehlen.
Z.B. die Marke Eminence ist ganz gut, hatte ich auch schon oder nen großen JBL für daheim. Die sind auch fett.
Subs fürs Auto benötigen laut "meiner Erfahrung" wesentlich mehr Leistung und sind auch extra fürs Auto entwickelt, da die Aufhängung härter ist.


Oha, da muss ich dich leider korrigieren!

Eminence und JBL bauen PA-Chassis! DIE sind sehr hart aufgehängt um auch mechanisch robust zu sein! Dafür ist die Resonanzfrequenz idR zu hoch für einen Heimkinotauglichen Sub!
Auto-Subs brauchen wegen der schweren Membranen, die tiefbass aus kleinen Gehäusen erst möglich machen, dadurch aber den Wirkungsgrad in den Keller fallen lassen, deutlich mehr Leistung für die selbe Lautstärke!

Aber den Tipp, dich bei der DIY-Ecke hier mal zu melden ist sicher richtig!!
Jörn94
Stammgast
#192 erstellt: 06. Aug 2009, 11:48
ich habe jetzt so viele car-hifi sachen in mein zimmer, und bei car-hifi subs im zimmer möchte ich bleiben.
das macht einfach mehr spaß als son kleinen heimkino sub hier stehn zu haben.
ich habe schon zu viel geld für car-hifi ausgegeben, um jetzt doch auf heimkino um zusteigen
Black-Devil
Gesperrt
#193 erstellt: 06. Aug 2009, 11:50

Jörn94 schrieb:
ich habe jetzt so viele car-hifi sachen in mein zimmer, und bei car-hifi subs im zimmer möchte ich bleiben.
das macht einfach mehr spaß als son kleinen heimkino sub hier stehn zu haben.
ich habe schon zu viel geld für car-hifi ausgegeben, um jetzt doch auf heimkino um zusteigen :P



Sorry, aber das ist absoluter Quatsch!!!!!

Was steht denn da alles rum bei dir und wie wird das betrieben??
Orbitalsun
Inventar
#194 erstellt: 06. Aug 2009, 13:20

Black-Devil schrieb:

Orbitalsun schrieb:

Jörn94 schrieb:
ne isses nich^^
das geburtsdatum ist 92
aber naja ich hab den sub ja im zimmer und ich muss sagen das ich nich gedacht hätte das der so geht.
natürlich weiß ich das es besseres gibt aber für das geld


Naja für das Geld bekommst auch bessere Sachen, die für den Homebereich einfach besser funktionieren.
Vielleicht solltest mal in die HomeHifi-Bastelecke gehen, die können dir evtl. gute "billige" Dinge empfehlen.
Z.B. die Marke Eminence ist ganz gut, hatte ich auch schon oder nen großen JBL für daheim. Die sind auch fett.
Subs fürs Auto benötigen laut "meiner Erfahrung" wesentlich mehr Leistung und sind auch extra fürs Auto entwickelt, da die Aufhängung härter ist.


Oha, da muss ich dich leider korrigieren!

Eminence und JBL bauen PA-Chassis! DIE sind sehr hart aufgehängt um auch mechanisch robust zu sein! Dafür ist die Resonanzfrequenz idR zu hoch für einen Heimkinotauglichen Sub!
Auto-Subs brauchen wegen der schweren Membranen, die tiefbass aus kleinen Gehäusen erst möglich machen, dadurch aber den Wirkungsgrad in den Keller fallen lassen, deutlich mehr Leistung für die selbe Lautstärke!

Aber den Tipp, dich bei der DIY-Ecke hier mal zu melden ist sicher richtig!!


Ok lass mich gerne belehren.
Mir hat der Eminence halt im Auto gut gefallen, da er sehr gut gekickt hat. Klar war er unten rum schwächer, aber hatte damals gedacht, das liegt an meiner Abstimmung

Naja egal.

Falls du nen Sub aus beiden Bereichen suchst, schau dir mal den Mivoc XAW 310 an, der geht ganz gut und fühlt sich in 35L GG wohl, zwei davon und des reicht völlig aus.
Den bekommst für 125€ das Stück neu!!!

Zum eigentlichen Thema:
Den Magnat mit 300W laufen zu lassen ist mMn irgendwie daneben gegriffen, da dich so ein Teil "schätz" ich erst ab 1000W so richtig zum Grinsen bringt,oder?
Jörn94
Stammgast
#195 erstellt: 06. Aug 2009, 13:47
@Black-Devil :
ich hab alles so viel kleinkram(magnat neoflex 130, magnat streetracer3000xxl, Impulse MW1612, Sioux rollen)


@Orbitalsun:
ich meine nicht 300watt, sondern 300Watt RMS
außerdem kann man hier lesen das der schon bei 100rms top sein soll
Black-Devil
Gesperrt
#196 erstellt: 06. Aug 2009, 13:59
Der Aggressor reißt dir mit 1000W die Bude ein!

Für was soll das ganze Zeug denn gut sein? Hast also mehrere (Billig) Woofer daheim und was machst mit denen? Wie und wo sind die angeschlossen??

Hast du schon mal nen guten Sub gehört? Sorry aber die, die du hast sind alles unterste Schublade!!!

Der Mivoc ist schon richtig gut, wenns groß, laut und auch richtig tief gehen soll schau dir mal den SubZero von HobbyHifi an! Zu finden u.A. hier:

lautsprechershop.de
Orbitalsun
Inventar
#197 erstellt: 06. Aug 2009, 14:03

Jörn94 schrieb:

@Orbitalsun:
ich meine nicht 300watt, sondern 300Watt RMS
außerdem kann man hier lesen das der schon bei 100rms top sein soll


Ja ich red natürlich auch von RMS.

Ich sag ja nicht, dass er nicht geht, aber es ist ne Vergeudung.
Als kleines Beispiel, ich hatte einen JL 13W6v2 an einer 600RMS sehr hochwertigen Endstufe, der ging da auch super, aber als ich dann mal 1000RMS dran hatte, dass war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
KAuf ihn dir und bau das Gehäuse, da du ja anscheinend noch nicht ganz so erfahren bist und noch nicht viel probiert hast, kannst du doch auch den normalen 5000er nehmen. Ich fand den schon auch ganz gut. Ich glaub nämlich nicht, dass bei 300RMS ein großer Unterschied zwischen dem normalen und dem DM besteht.
Ich hatte auch schon so Subs im Wohnzimmer, aber kauf dir einmal einen richtigen HomeHifi Sub, dann merkst den klanglichen Unterschied.
Als kleine Rechnung, wenn du den DM kaufst, dann noch das Material rechnest, dann bist locker bei 350€ + Verstärker bist bei 500€ und dann ist alles gebraucht.

Da schießt dir lieber bei Ebay einen oder zwei gute Gebrauchte, da hast den gleichen Effekt und keinen Stress.

Oder muss es einfach so ein Monster sein???
Black-Devil
Gesperrt
#198 erstellt: 06. Aug 2009, 14:10
Der normale sollte mit den 300W sogar besser laufen, hat weniger Masse und somit auch nen etwas besseren Wirkungsgrad! Wobei das bei dem Pegel, den die beiden bei 300W machen schon fast egal ist!

Und nochmal, klanglich würd ich eher den normalen als den DM nehmen!

Der Unterschied zwischen 600 und 1000 Watt ist aber nicht besonders groß! Zuhause brauchst du solche Leistungen niemals!
Was wäre denn ein "richtiger" HomeHifi Sub??
Mcattttt
Hat sich gelöscht
#199 erstellt: 06. Aug 2009, 14:25
Orbitalsun
Inventar
#200 erstellt: 06. Aug 2009, 14:26
Naja kommt eben auf die Preisklasse an.
Bin zu Hause ein Canton Liebhaber, deswegen hab ich da den Canton Karat 200SC stehen. Der lässt mit seinen 200W RMS das Sofa schon ordentlich wackeln und hat nur ne 25er Membran.

Den hier find ich chic und klingt auch super, hat ein Kumpel

B&W

Und das ist halt ein fetter Sub in dem System

Teufel Theater 10 THX

Hab nur noch nicht das nötige Kleingeld
Orbitalsun
Inventar
#201 erstellt: 06. Aug 2009, 14:28
@Mcattt

Der Fostex ist auch ein PA Sub, da hat BLack-Devil schon gesagt, warum der sich nicht eignet.

Der andere schaut richtig Böse aus, kenn ich gar net die Marke
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Gehäuse für Magnat Aggressor 5000 DM
Kulli86 am 19.04.2009  –  Letzte Antwort am 20.04.2009  –  4 Beiträge
Aggressor 5000
MastaOlli am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 28.01.2006  –  4 Beiträge
magnat aggressor 5000
kingtofu am 16.10.2008  –  Letzte Antwort am 16.10.2008  –  2 Beiträge
Magnat Aggressor 5000 Brauche Hilfe!
DanX34 am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  4 Beiträge
Magnat Aggressor 5000 zum laufen bringen ?
Kanye_West am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  23 Beiträge
Magnat Aggressor?
HardcoreGabber am 30.04.2004  –  Letzte Antwort am 03.05.2004  –  91 Beiträge
Magnat Aggressor im Bandpass?
Kulli86 am 27.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.09.2011  –  7 Beiträge
Subwoofer Aggressor 5000 extrem eigenbau
TK.Styles am 25.01.2014  –  Letzte Antwort am 31.01.2014  –  23 Beiträge
Magnat Aggressor 6000
s(acoustics am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 12.08.2008  –  9 Beiträge
2 Magnat Aggressor 5000Reflex an gzna 2800
Gutzi am 07.02.2006  –  Letzte Antwort am 08.02.2006  –  35 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.107
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.589