HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Hilfe Volumenberechnung | |
|
Hilfe Volumenberechnung+A -A |
||
Autor |
| |
VWpolo_86c#blue
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 18. Mrz 2005, 22:53 | |
Hallo!! Kann mir von euch jemand bei meinem Problem helfen??? Habe im Forum schon oft gesehen, dass Ihr Programme zur Volumenberechnung habt, komm damit aber nicht ganz klar. Wäre echt klasse wenn mir einer das Volumen für ein Bassreflexgehäuse für meine zwei Renegade CW 1200 berechnen könnte. Hier die Daten: Nominal Diameter 300 Voice Coil (mm) 75 Magnet Weight (oz) 190 Power Rating (max) 1200 Nominal Impedance 4 ohm DC Resistance 3,2 ohm Free air Resonance 20 Fs Hz Qm 4,35 Qe 0,213 Qt 0,204 X-max (mm) 23 SD (SqCM) 0,0483 Wqutv Volume (ft^3) vas 4,89 efficienty 90db minimum mounting depth 8,18 (in.) wqutv volume (liters)vas 138 minimum mounting depth (cm) 20,8 nominal diameter (inch) 12 danke im Voraus!!! gruß markus |
||
mopar-banshee
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Mrz 2005, 10:44 | |
Also bei den Daten kommt nichts sinnvolles dabei raus. Die Daten kommen mir sowieso komisch vor. WinISD schlägt da ein 14L BR-Gehäuse vor, aber der Frequenzgang der dabei rumkommt ist ziemlich sch*****. Une wenn mand ie Kiste vergrössert, dann wirds auch nicht wirklich besser. Dann geht der zwar tiefer runter, aber hat auf dem ganzen brauchbaren Frequenzspektrum Schalldruckeinbussen. |
||
|
||
Nobody's_Perfect
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Mrz 2005, 10:53 | |
Hab mit BassCAD auch kei wirklich empfohlenes Gehäuse raus. Die Güten sind nen bissel sehr klein im Vergleich zum Vas. Habe mal ein BR 40L Netto Gehäuse angenommen, mit einem 7cm Rohr mit 15cm Länge kriegt man zumindest eine Annäherung an einen normalen Frequenzgang hin, aber der bricht bei 70-120 Hz nochmal ein. Such dir einen besseren Woofer oder ein anderes Datenblatt |
||
VWpolo_86c#blue
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 19. Mrz 2005, 20:09 | |
Hey erst mal vielen Dank!! das was ich da geschrieben hab sind 100% die Originaldaten von dem Datenblatt!! Sieht dann wohl sch.... aus Ich glaub ich versuchs dann mal mit den 40L und dem Rohr mit 7x15. Was muss ich eigentlich abziehen, wenn ich die Dinger verkehrtherum einbaue??? danke, gruß markus |
||
Nobody's_Perfect
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Mrz 2005, 20:40 | |
Denk aber dran, das 40l ist für einen Woofer. Wenn Du beide in einem Gehäuse unterbringen willst, würde ich es mit 60l versuchen, dann 1Rohr 10cm mit Länge 20cm. Brutto sind es dann übrigens 67 Liter. |
||
Argentino
Inventar |
#6 erstellt: 19. Mrz 2005, 21:11 | |
Der Vorschlag mit den 60 Litern ist meiner meinung der Beste, aber wirst du mit einem 10er Rohr extreme Strömungsgeräusche haben. Solltest besser 2mal 7er mit 23cm Länge nehmen, dann ist es nicht so schlimm, und wenn du auf nummer sicher gehen willst, nimm 3mal 7er mit 36cm Länge. Musst halt das Volumen von denen Dazurechene zur Box. |
||
Argentino
Inventar |
#7 erstellt: 19. Mrz 2005, 21:13 | |
Dann hast du übrigens eine Abstimmung bei 37hz, also Tiefbasswunder wird es keines. Aber sicher perfekt für Techno, etc... |
||
VWpolo_86c#blue
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 22. Mrz 2005, 09:57 | |
Wenn ich das Gehäuse statt mit 60L mit 80L baue, ist der Tiefgang dann besser?? sollte schon schön tief runter?! Wo die Reflexrohre hinkommen ist ja egal, oder?? gruß markus |
||
Argentino
Inventar |
#9 erstellt: 22. Mrz 2005, 15:41 | |
Mit 80 Litern Netto hast du dann bei den gleichen Rohren ne Abstimung bei ca. 32hz. ich würde an deiner Stelle dann gleich 3 7er Rohre nehmen, sonst hast nämlich wieder Strömungsgeräusche, in dem Fall müssten sie 36,6cm lang sein. Tiefer solltest du nicht abstimmen, wird sonst nicht so gut klingen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Volumen berechnen Daniel_525_24V am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 11 Beiträge |
Was haltet ihr von diesem kleinen DD -Woofer (Digital Design)?m.Daten LDB am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 3 Beiträge |
gehäuse berechnung!hilfe! robert85 am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 9 Beiträge |
kiste für DD 2012 stoa am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 2 Beiträge |
Gehäuse berechnen jonthaan am 04.08.2016 – Letzte Antwort am 05.08.2016 – 5 Beiträge |
Volumenberechnung Chris84 am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 4 Beiträge |
suche hilfe bei bassreflexgehäuse dorkie am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 18 Beiträge |
Gehäusebau Spl Dynamics Pro 15D4, ein paar Fragen El_Galinero am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 6 Beiträge |
Gehäuse für Toxic TSW 150F VecTraAv6 am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 46 Beiträge |
Hilfe! Volumenberechnung psycho-on-dope am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.095