Hilfe zu Anschluss eines Subs

+A -A
Autor
Beitrag
Bassboost.85
Stammgast
#1 erstellt: 01. Dez 2004, 20:54
Hallo! Ich habe follgendes Problem und wäre für Hilfe dankbar:

Ich habe mir einen Velocity VRB 12.1 Gehäusesubwoofer gekauft, jedoch weiß ich nicht wie der angeschlossen werden soll. Er hat 2xMinus und 2xPlus. Beleuchtung ist keine vorhanden.
Meine Endstufe hat noch 2 Ausgänge frei und lief bisher gebrückt - so könnte sie doch auch weiter laufen oder?

Zu dem Sub habe ich noch 2 Brücken für die Anschlüsse bekommen. Der Vorbesitzer hat ihn mit den Brücken mit 2Ohm betrieben. Ich habe aber 4 Ohm!

Für euch ist das sicher Kinderkram, aber ich weiß nicht weiter.....

Wer kann mir kurz und schnell helfen? Ich will einfach nur wissen von wo oder wie ich welche Kabel ziehen muss.

Danke im Voraus!
Ozmaker
Inventar
#2 erstellt: 01. Dez 2004, 21:00
wenn du zweimal + und - hast, würde ich mal auf nen doppelschwinger tippen! da is jetz die frage wie laststabil deine stufe ist? um welche handelt es sich denn?
Bassboost.85
Stammgast
#3 erstellt: 01. Dez 2004, 22:07
Ist eher eine simple ich weiß, aber es ist die Sony XM-1200 HX

bei ihr kann man umschalten zwischen Hi Voltage (2-4 Ohm) bzw. Hi-Curent (1-2 Ohm) - wo muss es stehen? Die Box ist jetzt wie 2 Ohm angeschlossen (mit Brücken).

Im Detail:

Endstuffe gebrückt - Kabelpaar auf die ebenfalls gebrückten Anschlüsse der Box

Sie läuft auch - aber ist das richtig oder brennt mir bald der Verstärker durch?

Schnelle Antwort noch heute wäre super!
MD81
Inventar
#4 erstellt: 01. Dez 2004, 22:27
>Schalte sie auf "hi current" dann kannst die 2 Ohm gebrückt dranhängen!
Bassboost.85
Stammgast
#5 erstellt: 01. Dez 2004, 22:38
Radio ist 4 Ohm aber das tut ja nichts zu sache oder?
Kann ich trotzdem die Endstufe auf hi current (1-2 Ohm) schalten?

Danke für die Schnelle Hilfe! Ohne Hilfe lernt man nicht viel über car hifi
MD81
Inventar
#6 erstellt: 01. Dez 2004, 22:54
Die Endstufe ist doch über Chinch Kabel mit dem Radio verbunden?!
Hat keinen Einfluss auf das Radio was die Endstufe aus dem Vorverstärkersignal macht.
Also... hi current und gut..


[Beitrag von MD81 am 01. Dez 2004, 22:55 bearbeitet]
Bassboost.85
Stammgast
#7 erstellt: 01. Dez 2004, 23:03
Danke !!!!!!!!!!!

Hab umgeschalten und nun läuft er gut und sauber!

Seid wahre Füchse

Danke nochmal.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audiobahn Subs bekommen?!Anschluss??
speed_tha_chief am 18.08.2004  –  Letzte Antwort am 18.08.2004  –  7 Beiträge
Frage zum Anschluss eines Subs bezüglich Ohm etc.
aM-dan am 18.07.2006  –  Letzte Antwort am 18.07.2006  –  4 Beiträge
optimaler Anschluss eines...
wilson am 05.03.2004  –  Letzte Antwort am 05.03.2004  –  9 Beiträge
Anschluss eines Subwoofers
hack23 am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  18 Beiträge
Anschluss eines Subwoofers
MajesticDragon am 11.10.2005  –  Letzte Antwort am 18.01.2008  –  17 Beiträge
Selbstbau eines Push Pull Subs
r@fi am 15.04.2005  –  Letzte Antwort am 15.04.2005  –  2 Beiträge
Subs
Rims am 26.06.2004  –  Letzte Antwort am 26.06.2004  –  5 Beiträge
Aufstellung eines Subs so wichtig?
Ryglajoe am 18.07.2006  –  Letzte Antwort am 21.07.2006  –  3 Beiträge
Hilfe bei der Anfertigung eines Bandpassgehäuse/ DVC Sub Anschluss/ WinISD
E39Eugen am 20.04.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2022  –  7 Beiträge
Anschluss des Subs an die Endstufe
Sizzla am 02.09.2004  –  Letzte Antwort am 11.09.2004  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.106
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.554

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen