Nobbenschaumwolle?

+A -A
Autor
Beitrag
Lord_OL
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Nov 2004, 23:01
Hätte mal ne Frage wegen dieser Dämmung von Basskisten.

Wenn ich einen fertigen Subwoffer mitsamt dem Gehäuse kaufe, ist der dann normalerweise schon mit dieser Nobbenschaumwolle ausgekleidet oder muss man bzw. ist es möglich sich das selber noch nach reinmachen?
b-se
Inventar
#2 erstellt: 23. Nov 2004, 23:10
Es ist nicht zwingend, dass das gehäuse mit Nopenschaumstoff (BR) oder Akustikwatte (geschlossen) gefüllt ist,
da dies auf die abstimmung und die Gehäuseform ankommt!!

Wenn man ein fertiges Gehäuse kaufst (mit Woofer drin),
dann ist es schon so aufgebaut, dass es zum Woofer paßt!


Gruß
b-se
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dämmung geschl. Gehäuse?
subtek am 01.09.2004  –  Letzte Antwort am 01.09.2004  –  2 Beiträge
Nochmal ne Frage zur Dämmung
Matphil am 02.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.10.2007  –  22 Beiträge
Gehäuse Dämmung
GrünMW am 07.04.2006  –  Letzte Antwort am 08.04.2006  –  9 Beiträge
Gehäuse selber bauen?
m@c am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 14.06.2007  –  17 Beiträge
Subwoffer Kasten aus GLAS!
torcha am 12.10.2007  –  Letzte Antwort am 12.10.2007  –  15 Beiträge
Gehäuse Dämmung!
Bigzoki am 18.04.2005  –  Letzte Antwort am 19.04.2005  –  7 Beiträge
Dämmung
iceman99 am 18.03.2004  –  Letzte Antwort am 19.03.2004  –  5 Beiträge
Reflexrohr selber einbauen
YOGI am 27.06.2003  –  Letzte Antwort am 11.07.2003  –  6 Beiträge
subwoffer Problem
falke10 am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 19.06.2010  –  6 Beiträge
frage zur kofferraum dämmung
wzrd am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.382

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen