HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Sub parralel an gebrückter Endstufe? | |
|
Sub parralel an gebrückter Endstufe?+A -A |
||
Autor |
| |
Q_Big
Stammgast |
21:34
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2004, |
Also, ich habe eine "Mac Energy 6000" von Mac Audio. Eine 4 Kanalstufe mit 4*75W rms. Wird vielleicht nicht stimmen, aber da kommt schon was raus. Habe hier noch einen 2 Spulen Subwoofer mit 4 Ohm je Spule. Da sich die Endstufe mit 3 Kanälen betreiben lässt, könnte ich 2 Kanäle brücken und den Sub parralel mit 2 Ohm anschließen. Frage: 2Ohm stabil soll die Endstufe sein, aber ist die Endstufe gebrückt auch noch 2 Ohm stabil? Kann ich das machen, ohne das sie abraucht? |
||
Gamml0r
Stammgast |
05:42
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2004, |
Um 2Ohm Brückenbetrieb auszuhalten müsste die Endstufe 1Ohm stabil sein. Und ich denke mal das ist sie nicht und würde ziemlich bald den Geist aufgeben. MFG, Daniel |
||
stp483
Stammgast |
16:27
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2004, |
ja ja, ken ich selber das broblem...! ich bin nicht drumm herum gekommen mir nen zusätzlichen amp zu holen, denn theoretisch ist es so: nehmen wir mal an: dein amp an 2kanälen im stereo-betrieb hat 4ohm pro kanal! in brücke verdoppelt(meist etwas weniger) sich die leistung, wobei sich der wiederstand halbiert! -also 2ohm pro kanal! dein woofer macht im prinzib genau das gleiche: er halbiert den wiederstand und kommt in brücke, sprich 2ohm insgesamt! wenn du ihn parallel schaltest hast du aber quasie "1" -schwinspule, -der amp ist in brück 4ohm stabil, in stereo 2ohm! der sub bietet aber nur 2ohm!!! -resultat wäre endstufentot, wie es jemand zuvor auchschon gesagt hat! am besten ist es, du brückst kannl 3+4auf die eine und 1+2auf die andere spule, -so sieht der woofer gut leistung, der amp läuft sicher und alles bleibt heil! -nur der stromverbrauch ist dann minimal höher, aber bei einer so kleinen stufe dürfte das kein ding sein! - aber sag mal, bevor wir uns hier den kopf zerbrechen: was für ein bass ist das überhaubt? ![]() |
||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2004, |
oder er schließt das ding stereo an, muß auch nicht unbedingt schlecht klingen, da der amp da noch den vollen dämpfungsfaktor, der bei der endstufe ja nicht gerade der höchste ist, zur verfügung hat. wenn der einen guten wirkungsgrad hat reichen die 150w aus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
?? Doppelschwinger an gebrückter 4 Kanal??? debo836 am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 10 Beiträge |
Peerless XXLS-12 an gebrückter PA1054. Gibt es Probleme? Sersh22 am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 9 Beiträge |
Welche Endstufe an Sub? Rockkid am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 6 Beiträge |
Sub / Endstufe JoKeR_JCD am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 4 Beiträge |
Sub Endstufe Hell0r am 17.11.2003 – Letzte Antwort am 23.11.2003 – 11 Beiträge |
sub+endstufe? snakee am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 11 Beiträge |
Endstufe direkt an den Sub? hnklstn am 01.03.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 5 Beiträge |
600 Sub an 400 Endstufe?? feldi am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 06.08.2005 – 9 Beiträge |
Mini Sub an Riessen Endstufe -->Gabbanation<-- am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 21 Beiträge |
Passende Endstufe für Sub bassfreak2005 am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.742