HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Sub bis 400W RMS | |
|
Sub bis 400W RMS+A -A |
||
Autor |
| |
knut68
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:41
![]() |
#1
erstellt: 23. Okt 2004, |
hi , ich such nen woofer bis max. 400W RMS/4 Ohm , der auch sein geld wert ist ![]() musikrichtung EBM , Gothic , also eher meisst langsamere gangart , soll auch schön tief runter gehen... nen 12er sollte es sein und so max. 200 euronen kosten , eher weniger gehäusevorschläge? ich dachte an bassreflex wie sind eigentlich die 430W RMS der NEXT Q22 einzuschätzen? passt das oder ist das übertreibung? THX schon mal ![]() ![]() |
||
just-SOUND
Inventar |
22:15
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2004, |
ca. 380-400 Watt sind realistisch bei der Next! Hmmmm würde mal den XION oder auch eienn Manhattan 12S4 in Betracht ziehen! ![]() ![]() |
||
|
||
dentrobates
Ist häufiger hier |
22:31
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2004, |
wie wär's denn mit dem hier? ![]() im 60 liter bassreflex läuft das dingen sehr gut ![]() |
||
Counterfeiter
Inventar |
22:37
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2004, |
Hallo!!! Hab die Endstufe die du hast als 4 Kanal, die betreibt normalerweise nur mein Hecksystem, aber da die anderen Stufen noch fehlen, hab ich erstmal einen Atomic Manhatten 10" an die Next gehängt... und ich muss sagen, das geht schon sehhhhhhrrrrr geil ![]() Also denke mal das der 12"er auch so ungefähr gehen würde... für 140 EUro hab ich ihn letztens gebraucht irgendwo gesehen, musst mal die Augen offen halten... bekommt man schon sehr billig. Hab meinen NEU für 100 euro bekommen |
||
knut68
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:58
![]() |
#5
erstellt: 23. Okt 2004, |
@NEO123
sehr beruhigend ![]() hmm, die xion's sollen wohl nicht besonders tief spielen können hab ich hier so des öfteren gelesen wie is das beim manhattan? kann der gut tief? |
||
Counterfeiter
Inventar |
22:59
![]() |
#6
erstellt: 23. Okt 2004, |
was ist den gut Tief ![]() Also in der richtigen Kiste kann er das schon, was haste denn zur verfügung? (an Platz) |
||
knut68
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:11
![]() |
#7
erstellt: 23. Okt 2004, |
hmm , was is gut tief ![]() na ich sag mal das man auch vernünftig hiphop hören könnte ![]() platz ist relativ viel , denke mal so 100-120 liter wären locker drin , wenn's sein muss auch mehr das teil soll übrigens in nen VW-Bus T4 hinter die sitzbank , muss also nicht durch irgendwelche hutablagen oder so spielen... is vielleicht wichtig das zu wissen , weil der sub ja quasi im innenraum steht ![]() |
||
Counterfeiter
Inventar |
23:18
![]() |
#8
erstellt: 23. Okt 2004, |
ach mit 100 liter bekommt man fast jeden 12er tief, das nicht das problem ![]() |
||
audiobahn
Stammgast |
07:12
![]() |
#9
erstellt: 24. Okt 2004, |
Hallo Wenn du was wirklich günstiges haben willst und dazu noch super spielt ,würde ich dir ein Audiobahn Aw1251 empfehlen der kann locker seine 400Rms ab.Spielt sehr ruhig und kann aber auch sehr druckvoll spielen.Kostet so ca.89-119€ bei ebay.Und für 100€ neu kenne ich keinen besseren woofer. Gruß [Beitrag von audiobahn am 24. Okt 2004, 07:14 bearbeitet] |
||
knut68
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:48
![]() |
#10
erstellt: 24. Okt 2004, |
@audiobahn meinst du den 1251T ? den hatt ich auch schon im auge wie ich hier so gelesen hab ist es aber schwer für den nen passendes gehäuse zu berechnen . für bassreflex gar nicht geeignet und die gehäusevorschläge für geschlossen reichen von 40-120 liter ![]() was würdest du denn für ne grösse vorschlagen? ud nochmal nachgefragt , ist der manhatten "tiefbassgeeignet"? gehäusevorschläge dafür? @counterfighter
ja schon , aber wird das nicht "schwammig" wenn man ein für "oberbass" ausgelegtes chassis in ein grosses gehäuse schmeisst? THX ![]() [Beitrag von knut68 am 24. Okt 2004, 11:53 bearbeitet] |
||
audiobahn
Stammgast |
13:18
![]() |
#11
erstellt: 24. Okt 2004, |
Hallo Geschlossen in einem 56,64l gehäuse .Als Bassreflex werden die dann in einem 70,8l gehäuse mit einem Rohr 10er Durchmesser und 22,4cm länge verbaut.Und das hört sich wirklich sauber und druckvoll an( im polo ). Wo kommst du her? Gruß |
||
knut68
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:55
![]() |
#12
erstellt: 25. Okt 2004, |
70 liter wär ja ok , aber der 1251T hat doch 2x4 Ohm doppelschwingspule , wie soll ich den an 1x 4 Ohm anschliessen? ![]() |
||
willi1984
Stammgast |
15:22
![]() |
#13
erstellt: 25. Okt 2004, |
Du musst den Woofer halt NICHT brücken sondern alle vier Anschlüsse nutzen! |
||
b-se
Inventar |
15:43
![]() |
#14
erstellt: 25. Okt 2004, |
Also wenn er die Endstufe nur mit 4 Ohm fährt dann bekommt er da auch nur 2 x 100 WRMS raus, was nicht wirklich viel für den Woofer ist und auch quatsch wäre, da man sich nicht ne Stufe kauft, um sie hinterher mit halber leistung zu betreiben!! Wenn du den Manhattan in 65 Liter baust, dann geht der schon sehr tief (bis 35 Hz linear) und du kannst damit sehr gut HipHop hören, ohne dass er schwammig wird!!! Genauso gut spielt er jedoch auch Techno oder generell die Oberbasslastige Gangart!! Glaub mir, ich spreche aus erfahrung!!! Gruß b-se |
||
knut68
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:52
![]() |
#15
erstellt: 25. Okt 2004, |
ok , THX euch ![]() werd mich dann mal nach nem manhattan umsehn @b-se geschlossen oder bassreflex 65 liter? rohrlänge,durchmesser? oder hast du gar die TSP's für den manhattan? ![]() |
||
just-SOUND
Inventar |
18:41
![]() |
#16
erstellt: 25. Okt 2004, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifonics AT12BPS mit 450 Watt RMS an 400W RMS Endstufe ? Hifonics88 am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 3 Beiträge |
400W RMS Edge oder RE SR 12 Riderx am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 7 Beiträge |
sub bis 150 w rms FallenAngel am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 18 Beiträge |
Sub bis 200 EUR pmx1 am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 15.05.2004 – 8 Beiträge |
SuB und AmP ?? mOjOe am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 6 Beiträge |
Subwoofer 400W , wie hoch Belastbar? abii21 am 17.04.2015 – Letzte Antwort am 20.04.2015 – 7 Beiträge |
Kaufbeartung 500 Watt RMS SUB Sys3D am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 32 Beiträge |
amp 240w rms welcher sub? derblackman am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 2 Beiträge |
InterConti *The Bass* 400W DifmX am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 8 Beiträge |
Sub-Amp 2x250W rms desaina3 am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedjewel55h77920
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.303