Wie berechne ich das Volumen?

+A -A
Autor
Beitrag
Der_Basskiller
Neuling
#1 erstellt: 16. Okt 2004, 14:42
Hy Leute, bin neu hier. Wollte fragen wie man das Volumen eines Subwoofergehäuses ausrechnet. Also ich will mir nen Subwoofer kaufen und das Gehäuse selber bauen. Wie kann ich ausrechnen wie groß ich das machen muss. Will mir ungefähr so ein Gehäuse bauen wie der von Magnat die Tranceforce oder Megaforce, die hier:





Prinzip passiver 300mm Bandpass Subwoofer
Impedanz 4 Ohm
Frequenzbereich 16-500 Hz
Nenn-/max. Belastbarkeit 300/600 Watt
Wirkungsgrad/Schalldruck 93 db/W/m
http://www.magnat.de/images/skizze/subwoofer.gif" target="_blank" class="" rel="nofollow"> http://www.magnat.de/images/skizze/subwoofer.gif
A/B/C 365/600/365 mm

Besonderheiten

einfach ventiliertes Bandpassgehäuse
stabiles, teppichbezogenes MDF Gehäuse
8 mm dickes Acrylfenster
exponential geformter Bassreflexport
vergoldetes Schraubterminal
verchromter Hochleistungstreiber mit 67mm Schwingspule und 50oz Magnet
resonanzdämpfender, robuster Teppichbezug

oder der hier



Prinzip passiver 300mm Bandpass Subwoofer
Impedanz 4 Ohm
Frequenzbereich 18-500 Hz
Nenn-/max. Belastbarkeit 200/400 Watt
Wirkungsgrad/Schalldruck 92 db/W/m

A/B/C 375/395/460 mm

Besonderheiten

Bandpass Subwoofer mit großer Plexiglasabdeckung
2 ströumgsoptimierte Bassreflexrohre
versilbertes Schraub Terminal
300 mm Hochleistungstreiber mit 50mm Schwingspule und 40oz Magnet
rutschfester Bezugsstoff
bassgott
Inventar
#2 erstellt: 16. Okt 2004, 14:58
will dir ja nicht gleich die motivation nehmen aber ein bandpassgehäuse selber zu berechnen und zu bauen da gehört ne menge erfahrung zu sonst klingt´s
grundsätzlich gibt es zu jedem lautsprecher die sogenannten tsp.damit und einem programm kann man gehäuse simulieren.(nur für geübte).
Twingofriendno1
Stammgast
#3 erstellt: 16. Okt 2004, 14:59
zu jedem vernünftigen Woofer gibts die TSP, wie Bassgott schon gesagt hat.. das sind die mechanischen und elektrischen Eigenschaften eines Subwoofers..

Allerdings gibts die nur bei relativ GUTEN Marken.. bei Magnat etc. wirste die nicht bekommen.. zumindest hab ich die noch nie gesehen..

Und ein Bandpassgehäuse ist wirklich ziemlich kompliziert.. halt dich besser an ein BR Gehäuse.

MFG
Karsten
Focal-Stefan
Inventar
#4 erstellt: 16. Okt 2004, 17:04
Jo entweder geschlossen oder bassreflex.......

und wenn du die daten hast kannst das volumen hier berechnen....

http://www.lautsprechershop.de/tools/index.htm
MD81
Inventar
#5 erstellt: 16. Okt 2004, 18:48
Die Daten bekommt man schon, wenn man ne email an Magnat schreibt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie berechne ich das Volumen?
Der_Basskiller am 16.10.2004  –  Letzte Antwort am 16.10.2004  –  2 Beiträge
Wie berechne ich hier das Volumen??
iggi13 am 08.04.2005  –  Letzte Antwort am 09.04.2005  –  4 Beiträge
Wie berechne ich das Volumen einer Bassreflexbox (Wooferdaten vorhanden)?
traub34 am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2010  –  3 Beiträge
Wie berechne ich ein Gehäuse!!!
Bullet82m am 25.09.2004  –  Letzte Antwort am 26.09.2004  –  7 Beiträge
Wie Berechne ich meinen Subwooferkasten?
helmut0-1 am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  3 Beiträge
Volumen berechnen
imebro am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 30.01.2009  –  2 Beiträge
brauche 35L Gehäuse, wie berechne ich Aussenmasse?
stefan3777 am 23.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.05.2005  –  6 Beiträge
Wie berechne ich ein Gehäuse mit Passivmembran?
Passarati1 am 19.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  7 Beiträge
Wie berechne ich Qtc für BR?
doom1702 am 03.06.2007  –  Letzte Antwort am 06.06.2007  –  3 Beiträge
wie berechne ich einen 4th Order Bandpass?
der_Kurze am 10.10.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.876

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen