Geschlossenes System

+A -A
Autor
Beitrag
Chrigi1414
Neuling
#1 erstellt: 11. Okt 2004, 16:24
Erst mal ein Herzliches hallo aus der Schweiz!!!!

Bin noch relativ unerfahren mit Car Audio. Aber hab mit jetzt mal zwei gehäuse gebaut für jeweils 2 38er Lightning Chassis. Soweit so gut nur komm jetzt die Frage wie muss ich das Ganze dämmen?? Ich weiss zwahr das ich am besten Schafswolle nehme, nur wo bring ich die an?? Soll ich die ganzen Innenwände auskleiden oder wie oder was?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruss Chrigi
tretmine
Inventar
#2 erstellt: 11. Okt 2004, 22:18
Hallo im Forum!

Naja... Dämmen von Gehäusen ist so ne Sache. Es können in einem Gehäuse i.d.R. weder stehende Wellen noch andere Resonanzen auftreten (Gehäusemaße sind zu kurz).

Hast du das Gehäuse genau berechnet? Dann würde ich keine Dämmwolle nehmen, denn sie verändert das Voumen nach oben hin und du "verstimmst" deine Box.

Dämmwolle drückst du ganz leicht auf die gegenüberliegende Wand zum Sub oder auf den Boden. Es macht eigentlich nichts aus, wo die Dämmwolle angebracht ist. Sie darf nur dem Sub nicht zu nahe kommen und sie muss locker eingefügt sein. Sie soll ja nur dem Gehäuse virtuell mehr Volumen geben.

BTW:
Aber das z.B. ein Gehäuse ohne Dämmwolle hohl oder ähnlich klingt ist nicht wahr. Das ist zwar denkbar und relativ einleuchtend (wenn man dagegenschlägt klingt es ja auch hohl...), jedoch hat das später mit der Realität nix mehr zu tun.

MfG Phil


[Beitrag von tretmine am 11. Okt 2004, 22:18 bearbeitet]
Chrigi1414
Neuling
#3 erstellt: 13. Okt 2004, 16:25
Also ich hab das vom Hersteller angegebene Volumen um ca 15 Liter unterschritten. Soll heissen ich hab nich 56 Liter sondern nur knapp 40....
Ausserdem sind die zwei Kisten nicht Quadratisch sondern haben mehr so ne Kubische Form... also ne Mischung zwischen Quadrat und Dreieck....
Wenn ich da grad gelesen habe das ne Dämmung für "mehr" Volumen sorgt ist es wohl rahtsam wenn ich die Wände hinter dem Sub Dämme..... ODER???
Warum eigentlich Schafswolle?? Hat das nen speziellen Grund??
Hessen-Sound
Stammgast
#4 erstellt: 13. Okt 2004, 17:46
Brauchst die Wolle nicht festkleben, einfach soviel Wolle rein das das Gehäuse ausgefüllt ist, aber dabei nicht die Wolle reinquetschen sondern locker luftig lassen

Mfg Marc
Chrigi1414
Neuling
#5 erstellt: 14. Okt 2004, 10:08
Also muss ich das komplette Gehäuse ausfüllen. Und nicht die nur die Wände auskleiden....
Bin grad ein wehnig verwirrt.... Dachte eigentlich ich muss die Wand hinter dem Sub dämmen. Macht das denn nichts wenn die Schafswolle den Sub berührt???
tretmine
Inventar
#6 erstellt: 15. Okt 2004, 22:22
Den Sub sollte es nicht berühren. Sonst ist alles erlaubt, wenn, wie geschrieben, es locker eingefügt wird.

MfG Phil
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie geschlossenes Gehäuse dämmen?
Raveric am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 27.10.2008  –  10 Beiträge
Welches Gehäuse für JL Audio 12 W3V2 ?
bananjoe am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 11.11.2008  –  3 Beiträge
HILFE lightning audio
Diddel81 am 28.02.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2006  –  2 Beiträge
geschlossenes Gehäuse dämmen? Bin Neuling Hilfe
MScanga am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 22.06.2009  –  6 Beiträge
Geschlossenes Gehäuse wie abdichten?
KimmJoe am 27.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  5 Beiträge
Geschlossenes Gehäuse dämmen
Maxman01 am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 22.05.2011  –  91 Beiträge
BR gehäuse wie dämmen
Soulsurfer25 am 19.12.2005  –  Letzte Antwort am 20.12.2005  –  14 Beiträge
Suche Gehäusedaten für Lightning Audio
Bloodmonath am 12.04.2005  –  Letzte Antwort am 14.04.2005  –  3 Beiträge
geschlossenes Gehäuse HX 250 dämmen?
Prince_Of_Gurkenland am 17.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  6 Beiträge
Geschlossenes Gehäuse
ramon81 am 09.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.11.2004  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.897

Hersteller in diesem Thread Widget schließen